Wenn es um Solartechnik und Photovoltaik geht, sind Sie bei Ogniwek Solartechnik exakt an der richtigen Adresse. Unser Angebotsbereich umfasst die persönliche Beratung und natürlich auch die Auswahl der für Sie richtigen Photovoltaikanlage. Fachgerecht durchgeführte Montage- bzw. Installationsarbeiten erledigen wir gerne für Sie aus. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Photovoltaik etwas näher.
Als Photovoltaik bezeichnet man ein technisches Verfahren, mit dessen Hilfe Sonnenschein in elektrischen Strom umgewandelt wird. Für diesen Umwandlungsvorgang verwendet die Photovoltaik in aller Regel Solarzellen. Die Fundamente der aktuellen Photovoltaik reichen zurück bis zu den ersten Tagen der Raumfahrt. Schon in den 50er Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Unterstützung die Energieversorgung für Satelliten sichergestellt wurde. Zwischenzeitlich hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der gewerblichen und privaten Energieerzeugung weitflächig durchgesetzt. Wenn man wachen Blickes durch die Welt geht, erkennt man auf immer mehr Dächern und Freiflächen Solarzellen. Photovoltaik hat sich ohne Frage zu einer entscheidenen Säule der Energiegewinnung entwickelt.
Der Begriff Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" sowie der elektrischen Einheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik fand ihren Beginn in der richtungsweisenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Im Jahre 1839 entdeckte der französische Wissenschaftler den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Beginn der Photovoltaik. Die innovative Technologie benutzt den photoelektrischen Effekt für die Energiegewinnung. Die Kraft der Sonne steht grenzenlos und kostenfrei zur Verfügung. In der Zwischenzeit lässt sich mit zeitgemäßen Anlagen gar in sonnenärmeren Gebieten oder auf sonnenabgewandten Flächen Photovoltaik nutzbar einsetzen.
Photovoltaik ist eine extrem ökologische Art der Energiegewinnung. Emissionen entfallen gänzlich. Photovoltaik gehört zu den regenerativen eine Energieformen und ist ein bedeutender Baustein der eine 2011 verabschiedeten Energiewende. In der Folge des Atomunfalls von Fukushima verabschiedete die deutsche Regierung damals die weitreichende Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten fortan besonders gefördert, auf Atomenergie dagegen komplett verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der damit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Solarenergie erneut ins öffentliche Interesse. Heute steht der Klimawandel im Zentrum. Die Notwendigkeit die regenerativen Energien auszubauen ist darum noch dringlicher.
Der Einsatz von Photovoltaik wird von der Politik mit unterschiedlichen Förderprogrammen unterstützt.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Ahrensburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, einen Teil zur gesunden Infrastruktur von Ahrensburg beizusteuern zu können.
Ahrensburg ist mit ungefähr 30.000 Einwohnern die größte Stadt in Stormarn. Ahrensburg befindet sich im Südosten von Schleswig-Holstein. Attraktiv ist die Stadt vor allem auch durch ihre Lage, immerhin liegt Ahrensburg in umittelbarer Nähe zur Hamburger City. Aufgrund der Nähe zur Großstadt gehört die Stadt Ahrensburg zur Metropolregion Hamburg. Die hübsche Stormarner Stadt grenzt unmittelbar an die Hamburger Stadtteile Volksdorf und Meiendorf.
Exzellent verkehrstechnisch angebunden ist der Wohnort Ahrensburg durch die Bundesautobahn A1. Die Ahrensburger Abfahrt liegt südöstlich des Stadtbereiches. Eine bedeutende Verkehrsachse ist die Bundesstraße 75, die durch die Stadt führt, die City inzwischen aber umgeht.
Außerdem ist Ahrensburg über die Bahnstrecke Hamburg-Lübeck an das überregionale Streckennetz der Bahn angeschlossen. Neben dem Bahnhof Ahrensburg besteht in der Stadt Ahrensburg seit November 2009 im Stadtteil Gartenholz ein zweiter Haltepunkt an dieser Bahnstrecke. Ahrensburg ist außerdem durch den öffentlichen Nahverkehr bequem zu erreichen. Tagsüber stehen 6 lokale Buslinien zur Verfügung, der Spät- und Nachtverkehr wird ebenfalls mit mehreren Buslinien bedient. Hinzu kommen noch 5 innerstädtische Linien. U-Bahn, Busse und Regionalverkehr sind in das Netz des Hamburger HVV integriert.
Ahrensburg ist ein idealer Wohnort für Menschen, die in einem attraktiven und weniger hektischen Milieu mit hoher Lebensqualität leben möchten. Wichtig für eine überdurchschnittlich hohe Lebensqualität ist insbesondere ein sicheres und durchaus auch naturnahes Wohnumfeld. Ein perfekt ausgestattetes Eigenheim ist dafür die Grundlage. Bezahlbare Grundstückspreise und Immobilien sind in Ahrensburg durchaus noch zu finden. Die sehr gute Erreichbarkeit von Ahrensburg macht die Stadt besonders für Pendler interessant. Wer seinen Arbeitsplatz zum Beispiel in der Großstadt Hamburg unterhält, gleichzeitig aber ein durchaus ruhigeres Lebensumfeld im Umfeld bevorzugt, findet in Ahrensburg gute Voraussetzungen. Die Architektur der Stadt ist durch Ein- und Mehrfamilienhäuser geprägt.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben konkrete Vorstellungen, was die Qualität angeht. Insbesondere die Lösungen der Marken Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die besonders hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine beständig hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ohne Frage richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos hochwertige Produkte von führenden Herstellern. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Wählen Sie bitte: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr