Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, weil Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachleute informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema PV Anlage. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Eine Photovoltaikanlage wird prägnant auch als PV-Anlage bezeichnet. Mittels einer der PV-Anlage wird Sonnenstrahlung in in elektrische Energie umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus einer Vielzahl von Solarmodulen, die sich aufs Neue aus verschiedenen Solar- oder Photozellen zusammensetzen.
Die Stromerzeugung durch Photovoltaik erfreut sich schon jahrelang wachsender Beliebtheit. Auch die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende hat der Solarenergie einen weiteren Schub gegeben. Eine PV-Anlage entdeckt man auf zahlreichen Dächern und Freiflächen. Durch eine technisch versierten PV-Anlage lässt sich auf leidlich einfache Weise ein durchaus auch intensiverer Strombedarf decken. Das gilt sowohl für den Gewerbe- als auch für den Privatbereich.
Je nach Größe lässt sich in Norddeutschland durch eine PV-Anlage allgemein ein Ertrag von 800 kWh erzielen. Neben der verfügbaren Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Position der Module. Eine Ausrichtung Richtung Süden und ein günstiger Neigungswinkel beeinflussen die Energieerzeugung nachhaltig. Private Immobilienbesitzer setzen heutzutage zumeist eine PV-Anlage für die Stromerzeugung ein. Jedoch auch bei Städten und Gemeinden wird mittlerweile breitflächig der PV-Anlage vertraut. Große Dachflächen von zum Beispiel Kirchen oder Hallen bieten prima Möglichkeiten zum Verbau einer PV-Anlage. In ländichen Regionen werden verstärkt Reithallen, Scheunen und Stallungen für eine PV-Anlage genutzt.
Bei einer PV-Anlage unterscheidet man zwischen der gebäudeintegrierten Anlage, der Freilandanlage und der Aufdachanlage. Die Aufdachanlage ist die am meisten verwendete Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlage unmittelbar auf dem Dach eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht dahingehend die Fassadenverkleidung selbst in Teilen aus Photovoltaikelementen. Unter einer Freilandanlage versteht man abschließend eine PV-Anlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer Freifläche montiert wurde. Meist werden diese Anlagen auf Freiflächen angebracht.
Wir werden für Kunden aus Norderstedt aktiv. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch Norderstedt zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Norderstedt wird auf Plattdeutsch „Noordersteed“ ausgesprochen. Norderstedt liegt im Süden von Schleswig-Holstein und ist in Hinblick auf die Zahl der Einwohner hinter Neumünster, Lübeck, Kiel und Flensburg die fünftgrößte Stadt in Schleswig-Holstein. Das im Jahre 1970 zur Stadt gewordene Norderstedt ist die größte Gemeinde des Landkreises Segeberg und erhielt im Jahr 2005 den Stand einer großen kreisangehörigen Stadt. In Bezug auf die Fläche ist Norderstedt nach Lübeck, Fehmarn, Kiel, Neumünster und Brunsbüttel auf dem sechsten Platz der Städte des nördlichsten Bundeslandes Schleswig-Holstein. Insbesondere überzeugt Norderstedt durch die direkte Nähe zur Metropole Hamburg. Pendler schätzen die Möglichkeit in der Metropole der Arbeit nachzugehen und im eher ländlichen Bereich den Lebensmittelpunkt zu haben. Die nahezu perfekte Verkehrsanbindung der Stadt Norderstedt bietet die Gelegenheit, nach nur kurzer Fahrt mit dem Auto oder mit Busse und Bahnen direkt in die City der Weltstadt zu kommen. Auch zur Kreisstadt Bad Segeberg kommt man von Norderstedt aus rasch und günstig über die Bundesstraße B432.
Aber nicht nur die Wirtschaftsfaktoren sorgen für die Pluspunkte von Norderstedt. Auch das Umland der Stadt Norderstedt reizt die Einwohner mit vielen Erholungsmöglichkeiten. Fahrradfahrer mögen die gut ausgebauten Fahrradwege, die von Norderstedt aus in die benachbarte Natur führen. Eine stadteigene Radwanderkarte stellt die Stadtverwaltung Norderstedt auf ihrer Internetseite zur Verfügung. Etliche Naturareale bieten die Möglichkeit zu ausgiebigen Radtouren und Spaziergängen.
Gerade junge Familien genießen das Leben in Norderstedt. Die Stadt bietet ein perfekt zugeschnittenes Angebot an Kindertagesstätten und Betreuungsmöglichkeiten. Auch das Schulangebot ist in Norderstedt außerordentlich. Fast jede Schulart ist in Norderstedt ausreichend existent.
Sie kommen aus Norderstedt, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Keine Angst vor erheblichen Kosten. Die Entscheidung für eine PV-Anlage rechnet sich häufig schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte die Energiezufuhr erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine lohnende, auf individuelle Wünsche zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist langfristiger Natur. Regelmäßig rechnet sich der Betrieb von Photovoltaiktechnik bereits erstaunlich rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die primären Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen hervorgerufen. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensdauer der Anlage. Auf diese Weise haben Sie eine eindeutige Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als erfahrener Fachanbieter für Sonnenenergie kennen wir die Ängste, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten sparen und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Stromhaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Solartechnik Top-Technologie zu einem hervorragenden Preis. Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer PV-Anlage, berechnen die Kosten und setzen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftsorientierte Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik entstehenden Kosten werden häufig auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Erstattungen vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um das Investment in regenerative Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir bieten Ihnen eine fachkundig durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr