Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, da Sie die Installation einer PV-Anlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie sehr gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Solarspeicher. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
PV-Anlagen nutzen in der Mehrzahl der Fälle Druckspeicher für die Speicherung von Wärme. Ein derartiger Solarspeicher ist druckbeständig und lässt sich sehr gut in das häusliche Wärmenetz einfügen. Die Aufgabe vom Solarspeicher ist es, warmes Wasser bzw. Wärme zu sammeln und im Bedarfsfall zur Verfügung zu stellen. Der Solarspeicher hält Wärme bereit, wenn sie wirklich benötigt wird.
In der Regel besteht ein Solarspeicher aus zwei Wärmetauschern. Der erste Wärmetauscher ist dafür zuständig, dass die von den Solarmodulen erzeugte Wärme an das Wasser übertragen wird. Für die Zurverfügungstellung der Wärme (z.B. in der Nacht) sorgt der zweite Wärmetauscher. Der Solarspeicher ist dementsprechend eine technische Einrichtung, die die Schwankungen zwischen Wärmeerzeugung und Wärmebedarf ausgleicht.
Dem Solarspeicher kommt auf dem Gebiet der Sonnenenergie eine besondere Bedeutung zu. Ein wertiger Solarspeicher schützt vor ärgerlichem Wärmeverlust. Aber das ist nicht alles: Auch die Dachfläche, die für Solarkollektoren gebraucht wird, kann durch einen richtig funktionierenden Solarspeicher weniger werden - selbstverständlich bei konstantem Ergebnis.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Lübeck. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur guten Infrastruktur der Stadt Lübeck beizusteuern zu dürfen.
Die kreisfreie Großstadt Lübeck findet sich im Südosten von Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht. Knapp 215.000 Einwohner leben in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck verteilt sich über eine Fläche von 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt vielen Menschen anfänglich wohl das berühmte Holstentor in den Sinn. Kein Wunder, zierte das spätgotische Stadttor doch über Jahrzehnte den 50 Markschein. Eine andere Verbindung, die für Lübeck sinnbildlich ist, ist das bekannte Lübecker Marzipan. Die süße Nascherei macht Lübeck weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Aber Lübeck ist weit mehr als Holstentor und Marzipan. Die malerische Innenstadt zählt mit seinen historischen Gebäuden seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck reist, sollte also auf alle Fälle einen Bummel durch die Altstadt einplanen. Namentlich erwähnt wurde Lübeck zum ersten Mal im Jahre 1143. Im Mittelalter fungierte Lübeck als Zentrum der bekannten Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war seinerzeit eine zentrale Schaltstelle des Handels zwischen Süd- und Nordeuropa. Die momentane Wirtschaft der Hansestadt Lübeck wird geprägt vom Dienstleistungssektor. Größere Industriebetriebe haben letztlich ihre einstmalige Vormachtstellung eingebüßt. Neben dem immer noch wichtigen Handelssektor prägen auch zukunftsorientierte Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Wirtschaft der Hansestadt Lübeck. In Lübeck befindet sich der bedeutendste Ostseehafen der Bundesrepublik Deutschland. Der Umschlag des Hafens beträgt ca. 30 Mio. Tonnen pro Jahr. Lübeck ist selbstredend auch ein besonders begehrenswerter Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für zahlreiche Menschen ausgesprochen reizvoll. Lübeck kombiniert auf beinahe idealtypische Weise städtischen Charakter mit naturnaher Lage.
Sie leben in Lübeck und interessieren sich für unser Angebot. Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben genaue Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch angeht. Insbesondere die Lösungen der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz im sächsischen Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine dauerhaft hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie mit Sicherheit richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich qualitativ beste Fabrikate von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Bitte wählen Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr