Unser Unternehmen ist Ihr qualifizierter Experte für Solartechnik in Norddeutschland. Mit Unternehmenssitz in Jersbek/Timmerhorn bei Hamburg decken wir ein geografisch großes Gebiet ab. Sehr gerne informieren wir Sie über unser breites Angebotsspektrum. Ein paar erste Informationen über uns und unser Tätigkeitsfeld lesen Sie nachfolgend. Zunächst soll es aber speziell um das Thema Solarenergie gehen. Unsere engagiertes Mitarbeiter stehen Ihnen für alle Fragen rund um die Aufgaben unserer Firma zur Verfügung. Natürlich erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Solarenergie nennt man die Strahlung der Sonne, die man für die Stromgewinnung nutzt. Aus der Sonneneinstrahlung lässt sich sowohl elektrische Energie als auch Wärme gewinnen. Um Solarenergie zu erzeugen benutzt man meist sogenannte Sonnenkollektoren. Ein massiver Vorteil von Solarenergie ist es, dass Sonnenstrahlen kostenfrei verwendet werden kann und ohne Grenzen zur Verfügung steht. Regenerative Energien werden vom Gesetzgeber mit unterschiedlichen Förderprogrammen begünstigt. Dies gilt selbstverständlich ebenfalls für den Bereich der Solarenergie.
Um Solarenergie zu gewinnen muss im Vorfeld in die Anbringung einer ökonomisch und technisch optimalen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Betrieb der Solartechnik ist nicht kostenfrei. Bedingt durch den fortwährenden technischen Fortschritt wird Solarenergie allerdings immer effizienter. Eine Investition in technische Systeme zur Erzeugung von Solarenergie amortisiert sich nicht selten schon nach nur überschaubarer Zeit. Zunächst ist die Solarenergie eine so interessante Art der Strom- und Wärmegewinnung, da die Aufwendungen für bisherige, nicht regenerative Energieformen gleichmäßig steigen.
Rund um das Thema Solarenergie hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein ganzer Industriezweig entwickelt. Viele Zulieferer, Dienstleister und Hersteller treibt das Thema Solarenergie um. Als Teil der sogenannten Energiewende ist die Solarenergie seit einiger Zeit massiv im Zentrum der Betrachtung. Die Solarenergie ist eine extrem umweltverträgliche Energieform. Solarenergie gehört zu den sogenannten regenerativen Energien.
Sie wohnen in Reinbek oder Aumühle und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch die Region Reinbek / Aumühle zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Die Schleswig-Holsteinische Kleinstadt Reinbek liegt im Kreis Stormarn. Zum Kreis Herzogtum-Lauenburg gehört hingegen das nahe gelegene Aumühle. Heute zählt Reinbek über 26.000 Einwohner. In Aumühle leben gut 3.000 Menschen. Die Gemeinde Reinbek erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 31 Quadratkilometer. Reinbek und Aumühle gehören zur Metropolregion Hamburg. Beide Gemeinden liegen knapp 20 Kilometer östlich der norddeutschen Großstadt Hamburg.
Die Stadt Reinbek ist an die Hamburger S-Bahn-Linie S21 angeschlossen. Aumühle ist der Endbahnhof der S-Bahn. Der geringe Fahrweg von nicht mehr als 25 Minuten machen Reinbek und auch Aumühle in erster Line interessant für Pendler nach Hamburg. Wer also seinen Arbeitgeber in Hamburg hat, genießt in Reinbek oder Aumühle eine optimale Kombination: Die rege Betriebsamkeit der Großstadt findet in den beschaulichen Wohnstätten von Reinbek und Aumühle seinen Gegenpol.
Wer auf den Individualverkehr setzt, findet in Reinbek und in Aumühle gute Bedingungen: Die Autobahnen A24 und A1 sowie die Bundesstraße B5 befinden sich in unmittelbarer Nähe von Reinbek und Aumühle. Die Immobilienstruktur von Reinbek und Aumühle besteht mehrheitlich aus zahlreichen Ein- und Mehrfamilienhäusern, welche ihren Bewohnern einen besonderen Lebenskomfort bieten. Reinbek und Aumühle zeichnen sich neben der hohen Wohnqualität aber auch durch ihre große Wirtschaftsleistung aus.
Sie leben in Aumühle oder Reinbek, interessieren sich für unser Angebot und haben deshalb unsere Homepage besucht? Das freut uns sehr. Unser engagiertes Team nimmt gerne Ihren Anruf entgegen oder beantwortet Ihre E-Mail.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Investition in eine Photovoltaikanlage amortisiert sich oft schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte sein Ergebnis steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine nutzbringende, auf individuelle Wünsche zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Solartechnik ist langfristiger Natur. Meistens rechnet sich der Einsatz von Photovoltaiktechnik bereits verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die hauptsächlichen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren hervorgerufen. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Anlage. So haben Sie eine aussagefähige Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.
Als qualifizierter Fachbetrieb für Photovoltaiktechnik kennen wir die Ängste, die einer gewichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie langfristig Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten sparen und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für Photovoltaiktechnik exquisite Technik zu einem hervorragenden Preis. Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, prüfen die Kosten und setzen eine exakte Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solaranlagen entstehenden Kosten werden zumeist auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um das Investment in regenerative Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist motiviert, fachkundig, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Informationen und Terminvereinbarungen unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr