Know-how und viel Fachwissen im Bereich Solartechnik zeichnen unsere Firma aus. Die Montage von leistungsstarken Solaranlagen erledigen wir mit Tatkraft und Schwung für Geschäfts- und Privatkunden. Uns ist es ganz besonders wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit dauerhaft zufrieden sind. Eine gleichbleibend hohe Stromgewinnung ist das wichtigste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines auf Solartechnik spezialisierten Handwerksbetriebes ankommt. Über das gesamte Leistungspaket, das wir Ihnen anbieten, erfahren Sie Näheres auf dieser und den nachfolgenden Seiten. Zunächst wollen wir das Thema PV Anlage näher besprechen.
Eine Photovoltaikanlage wird oft auch als PV-Anlage bezeichnet. Mit Hilfe der PV-Anlage wird Sonnenschein in elektrischen Strom umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht etlichen Solarmodulen, die sich wiederum aus verschiedenen Solar- oder Photozellen zusammenfügen.
Die Energiegewinnung mittels Photovoltaik erfreut sich seit Jahren ansteigender Beliebtheit. Auch die von der Politik verabschiedete Energiewende hat der Solarenergie einen neuerlichen Schub geben können. Eine PV-Anlage sieht man auf immer mehr Dächern und Freiflächen. Mittels einer technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf mehr oder minder einfache Weise ein durchaus auch intensiverer Strombedarf decken. Das gilt sowohl für den Gewerbe- als auch für den Privatbereich.
Je nach Größe lässt sich in Norddeutschland durch eine PV-Anlage gängigerweise ein Energieertrag von 800 kWh erreichen. Neben der verfügbaren Fläche ist das Ergebnis der PV-Anlage abhängig von der Lage der Module. Eine Ausrichtung Richtung Süden und ein idealer Neigungswinkel beeinflussen die Stromerzeugung positiv. Private Immobilienbesitzer setzen heute meist eine PV-Anlage für die Stromerzeugung ein. Jedoch auch bei Städten und Gemeinden wird heutzutage breitflächig der PV-Anlage vertraut. Größere Dächer von beispielsweise Kirchen oder Hallen bieten prima Wege für die Installation einer PV-Anlage. Auf dem Lande werden verstärkt Reithallen, Scheunen und Stallungen für eine PV-Anlage genutzt.
Bei der PV-Anlage differentziert man zwischen der Freilandanlage, der Aufdachanlage sowie der gebäudeintegrierten Anlage. Die Aufdachanlage ist die populärste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlage unmittelbar auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht hingegen die Fassadenverkleidung selbst in Teilen aus Photovoltaikelementen. Unter einer Freilandanlage versteht man zum guten Schluss eine PV-Anlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer freien Fläche verbaut wurde. Meistens werden diese Anlagen auf Freiflächen eingerichtet.
Für Sie im Einsatz in Henstedt-Ulzburg. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Henstedt-Ulzburg befindet sich etwa 20 Kilometer nördlich der Metropole Hamburg. Die Stadt zählt 27.000 Einwohner und erstreckt sich über eine Areal von überschlägig 40 Quadratkilometern. Henstedt-Ulzburg gehört verwaltungstechnisch zum Schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg.
Das heutige Henstedt-Ulzburg entwickelte sich zu Beginn der 70er Jahre durch Zusammenschluss der Ortschaften Henstedt, Ulzburg und Götzberg. Ein einheitliches Stadtbild existiert in Henstedt-Ulzburg eher nicht. Die einzelnen Gemeindteile liegen räumlich auseinander, sodass die Gemeinde keine geschlossene Stadtarchitektur besitzt.
Henstedt-Ulzburg war lange Jahre eine echte Pendlergemeinde. Viele Bürger von Henstedt-Ulzburg arbeiteten im nahegelegenen Hamburg, genossen als Wohnort allerdings das eher entspannte Leben abseits der Metropole. In den vergangenen Jahrzehnten siedelten sich aber mehr und mehr Unternehmen in Henstedt-Ulzburg an. Die gute Verkehrsanbindung und das umfangreiche Wirtschaftsförderungsprogramm der Stadt Henstedt-Ulzburg sind zwei Gründe für diese Entwicklung. Mit dem Wagen fährt man über die Bundesautobahn A7 nach Henstedt-Ulzburg. Der Schienenverkehr wird über den Verkehrsbetrieb AKN bedient. Die Linie A1 verbindet Henstedt-Ulzburg mit Hamburg und Neumünster.
Rathaus und Verwaltung von Henstedt-Ulzburg sind im Ortsteil Ulzburg. Hier befindet sich auch der Bahnhof der Großgemeinde, sodass Ulzburg durchaus als Ortszentrum gelten kann. Das Stadtbild von Henstedt-Ulzburg erscheint durch die äußerst verkehrsreiche Hamburger Straße durchaus zerrissen. Trotz allem ist Henstedt-Ulzburg eine Gemeinde, die ihren Bürgern ein sehr lebenswertes Umfeld bietet. Zahlreiche ruhig gelegener Wohnviertel sprechen eine klare Sprache. Auch die Infrastruktur „haut hin“: Henstedt-Ulzburg hat gute Einkaufsmöglichkeiten und hat ein ansprechendes Freizeit- und Sportangebot. Die Einzelhausbebauung dominiert in Henstedt-Ulzburg. Nur das Ortszentrum weist eine von größeren Wohnblocks dominierte Struktur auf.
Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch angeht. Gerade die Erzeugnisse der Marken Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie mit Sicherheit richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos bewährte Erzeugnisse von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr