Sie planen die Installation einer Solaranlage an Ihrem Haus halten Ausschau nach entsprechenden Angeboten? Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als spezialisiertes Handwerksunternehmen beraten wir Sie individuell und einzelfallbezogen. Wir arbeiten mit hochmodernem Equipment und selbstverständlich mit ausreichend Erfahrung und Know-how. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unsere Firma und das komplette Leistungsspektrum näher vor. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Photovoltaikanlage etwas näher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Auf ungezählten Dächern erblickt man eine Photovoltaikanlage. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energieversorgung spielt die Nutzung einer Photovoltaikanlage eine erkennbar wichtigere Rolle.
Aber was genau ist diese Photovoltaikanlage und was genau macht sie? Grundsätzlich versteht man unter einer Photovoltaikanlage eine technische Einrichtung, die mit Hilfe von von Solarzellen Sonnenstrahlen in elektrische Energie umformt. Die in der Photovoltaikanlage verbauten Solarzellen bestehen aus leitfähigen Halbleitermaterialien, ganz überwiegend ist dies Silizium. Der Nutzungsgrad einer Photovoltaikanlage ist mitunter unterschiedlich. Das Ergebnis der Solarzelle ist abhängig von der Temperatur. Je geringer die Temperatur pro Zelle, desto höher das Ergebnis. Es kommt bei der Photovoltaikanlage vom Grundsatz darauf an, welche Menge der Einstrahlung in elektrische Energie verwandelt werden kann.
Bei einer Photovoltaikanlage differenziert man zwischen der gebäudeintegrierten Anlage, der Freilandanlage und der Aufdachanlage. Die Aufdachanlage ist die am häufigsten vorkommene Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlage unmittelbar auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes verbaut. Bei der gebäudeintegrierten Photovoltaikanlage besteht hingegen die Fassadenverkleidung selbst in Teilen aus PV-Elementen. Unter einer Freilandanlage versteht man schließlich eine Photovoltaikanlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer freien Fläche angebracht wurde. Meistens werden diese Anlagen auf Brachflächen angebracht.
Planen Sie die Investition in eine neue Photovoltaikanlage bzw. sind Sie mit Ihrem jetzigen System nicht zufrieden, da Sie denken, dass der Ertrag nicht den ursprünglich gemachten Angaben entspricht? Dann sollten wir uns auf jeden Fall treffen.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Trittau. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Anteil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Trittau ist eine Stormarner Kleinstadt im Bundesland Schleswig-Holstein. Circa 8.000 Menschen zählt man in dem ruhigen Ort, der sich über eine Fläche von ungefähr 28 km² erstreckt. Der Ort Trittau findet sich in schriftlichen Aufzeichnungen zum ersten Mal im Jahre 1239. Bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Trittau ein gern genutzter Luftkurort, der der Stadtbevölkerung von Hamburg als einfach anzufahrendes Ausflugsziel diente. Die geringe Entfernung zur Hansestadt Hamburg ist ein entscheidender Standortfaktor für den Ort Trittau. Nur in etwa 30 Kilometer liegt die norddeutsche Großstadt von Trittau entfernt. Für die Wohnstatt Trittau eine ideale Situation: Wer in Hamburg arbeitet, hat nur einen kurzen Weg bis zu seinem Wohnort Trittau. Das eher ruhige Leben auf dem Lande verbindet sich auf hervorragende Weise mit den Vorteilen der Großstadt.
Das Erscheinungsbild von Trittau wird dominiert von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Höhergeschossige Bauten sind in Trittau ganz eindeutig die Ausnahme. Der Hamburger Verkehrsverbund HVV hat Trittau an das eigene Bus-Netz angebunden. Regelmäßig verkehrt ein HVV-Bus nach Bad Oldesloe, Ahrensburg sowie in die Hamburger Stadtteile Billstedt und Rahlstedt. Wer mit dem eigenen Kraftfahrzeug fahren möchte, gelangt nach Trittau über die Autobahn 24 oder die Bundesstraße 404. Die geringe Entfernung zu Hamburg macht Trittau reizvoll für die Gewerbeansiedlung. Das größte und bekannteste Unternehmen aus Trittau ist der Hersteller Nico Pyrotechnik.
Sie leben in Trittau und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben genaue Wünsche, was den Qualitätsanspruch angeht. Besonders die Produkte der Marken E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine dauerhaft hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos qualitativ beste Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Bitte wählen Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr