Logo 300_1

Photovoltaikanlage – Trittau

Photovoltaikanlage: Wir sind Ihr Partner in Trittau

Ogniwek Solartechnik

Umweltbewusstes Handeln fängt in den eigenen vier Wänden an: Die Photovoltaikanlage

Sie planen die Installation einer Solaranlage an Ihrem Haus halten Ausschau nach entsprechenden Angeboten? Prima, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als spezialisiertes Handwerksunternehmen beraten wir Sie individuell und einzelfallbezogen. Wir arbeiten mit hochmodernem Equipment und selbstverständlich mit ausreichend Erfahrung und Know-how. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unsere Firma und das komplette Leistungsspektrum näher vor. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Photovoltaikanlage etwas näher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.

Die Photovoltaikanlage – der Fachbetrieb kennt sich aus

Auf ungezählten Dächern erblickt man eine Photovoltaikanlage. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energieversorgung spielt die Nutzung einer Photovoltaikanlage eine erkennbar wichtigere Rolle.

Aber was genau ist diese Photovoltaikanlage und was genau macht sie? Grundsätzlich versteht man unter einer Photovoltaikanlage eine technische Einrichtung, die mit Hilfe von von Solarzellen Sonnenstrahlen in elektrische Energie umformt. Die in der Photovoltaikanlage verbauten Solarzellen bestehen aus leitfähigen Halbleitermaterialien, ganz überwiegend ist dies Silizium. Der Nutzungsgrad einer Photovoltaikanlage ist mitunter unterschiedlich. Das Ergebnis der Solarzelle ist abhängig von der Temperatur. Je geringer die Temperatur pro Zelle, desto höher das Ergebnis. Es kommt bei der Photovoltaikanlage vom Grundsatz darauf an, welche Menge der Einstrahlung in elektrische Energie verwandelt werden kann.

Eine Photovoltaikanlage ist ein wichtiger Baustein der Energiewende

Bei einer Photovoltaikanlage differenziert man zwischen der gebäudeintegrierten Anlage, der Freilandanlage und der Aufdachanlage. Die Aufdachanlage ist die am häufigsten vorkommene Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlage unmittelbar auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes verbaut. Bei der gebäudeintegrierten Photovoltaikanlage besteht hingegen die Fassadenverkleidung selbst in Teilen aus PV-Elementen. Unter einer Freilandanlage versteht man schließlich eine Photovoltaikanlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer freien Fläche angebracht wurde. Meistens werden diese Anlagen auf Brachflächen angebracht.

Die Photovoltaikanlage: Auf das Ergebnis kommt es an!

Planen Sie die Investition in eine neue Photovoltaikanlage bzw. sind Sie mit Ihrem jetzigen System nicht zufrieden, da Sie denken, dass der Ertrag nicht den ursprünglich gemachten Angaben entspricht? Dann sollten wir uns auf jeden Fall treffen.

Photovoltaikanlage: Unsere Experten beantworten Ihre Fragen

Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Bitte wählen Sie: 04532 / 2 49 96.

Anschrift

Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn

Geschäftszeiten

Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr

Freitag   7:00 – 11:00 Uhr

Copyright © 2023 Ogniwek Solartechnik GmbH