Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, weil Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Gut, dass Sie zu uns gefunden haben. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema PV Anlage. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Eine Photovoltaikanlage wird oft auch als PV-Anlage bezeichnet. Durch die der PV-Anlage werden Sonnenstrahlen in elektrischen Strom gewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus mehreren Solarmodulen, die sich aufs Neue aus einzelnen Photo- oder Solarzellen zusammensetzen.
Die Stromgewinnung durch Photovoltaik erfreut sich seit Jahren ansteigender Popularität. Auch die von der Politik besiegelte Energiewende hat der Solartechnologie einen erneuten Schub geben können. Eine PV-Anlage sieht man auf zahlreichen Dächern und Freiflächen. Mittels einer technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf verhältnismäßig einfache Weise ein durchaus auch größerer Strombedarf decken. Das gilt sowohl für den Privat- als auch für den Gewerbebereich.
Je nach Größe lässt sich im Norden durch eine PV-Anlage im Mittel ein Energieertrag von 800 kWh erzielen. Neben der verfügbaren Fläche ist das Ergebnis der PV-Anlage abhängig von der Position der Module. Eine Ausrichtung Richtung Süden und ein günstiger Neigungswinkel beeinflussen die Energieerzeugung positiv. Private Hausbesitzer setzen heutzutage meist eine PV-Anlage für die Energieerzeugung ein. Aber auch bei Gemeinden und Städten wird heute schwerpunktmäßig auf die PV-Anlage gesetzt. Größere Dächer von beispielsweise Hallen oder Kirchen bieten exzellente Möglichkeiten zum Verbau einer PV-Anlage. Auf dem Lande werden vermehrt Reithallen, Scheunen und Stallungen für eine PV-Anlage genutzt.
Bei einer PV-Anlage differentziert man zwischen der Aufdachanlage, der gebäudeintegrierten Anlage sowie der Freilandanlage. Die Aufdachanlage ist die häufigste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlage direkt auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht indessen die Hausfassade selbst ganz oder teilweise aus PV-Elementen. Unter einer Freilandanlage versteht man abschließend eine PV-Anlage, die auf speziellen Halterungen auf einer Freifläche verbaut wurde. In der Regel werden diese Anlagen auf Brachflächen errichtet.
Wir werden für Privat- und Geschäftskunden aus Bad Oldesloe und Umgebung aktiv! Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch aus Bad Oldesloe, Travenbrück, Steinburg, Rümpel, Rethwisch, Pölitz, Neritz, Meddewade, Lasbek und Grabau erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Bad Oldesloe befindet sich inmitten einer interessanten Gegend, verkehrsgünstig, zwischen den Metropolen Lübeck und Hamburg. Die Stadt Bad Oldesloe präsentiert sich als lebendiger und moderner Wohn- und Gewerbestandort. Ob Beste oder Trave, überall findet man in und um Bad Oldesloe auf Flüsse, die das Bild der Stadt prägen und den Wohnwert der Stadt Bad Oldesloe aufwerten. Wer in Bad Oldesloe lebt oder arbeitet, entscheidet sich für ein eher ländliches Umfeld, ohne auf die Vorteile der nahen Städte Lübeck und Hamburg zu verzichten. In weniger als 30 Minuten lassen sich sohwohl die Großstädte als auch Nord- und Ostsee erreichen. Für eine optimale Verbindung von und nach Bad Oldesloe sorgen ein perfekt ausgebautes Autobahnnetz (A1, A21) und auch die Bundesstraßen 75 und 208. Zusätzlich existieren einige Zugverbindungen nach Hamburg und Lübeck. Bad Oldesloe ist durch die Anbindung an das Verkehrsnetz des HVV von vielen Städten aus bestens erreichbar.
Gründe genug für die etwa 24.000 Menschen, die gerne in Bad Oldesloe in attraktiven Wohnquartieren bzw. im Grünen leben und wohnen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit prima Einkaufsmöglichkeiten und vielen öffentlichen Einrichtungen verleihen Bad Oldesloe eine ausgezeichnete Lebensqualität.
Wir finden es prima, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Ob Bad Oldesloe, Rethwisch, Travenbrück, Lasbek, Neritz, Steinburg, Grabau, Meddewade, Pölitz oder Rümpel: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team wird gerne für Sie tätig.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Investition in eine Solaranlage amortisiert sich oftmals schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenenergie entscheidet, möchte die Energiezufuhr steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich erst einmal Kosten an. Eine lohnende, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht umsonst.
Die Entscheidung für Solartechnik ist langfristiger Natur. Zumeist rechnet sich der Einsatz von Photovoltaiktechnik schon erstaunlich rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die höchsten Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen verursacht. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Lebensdauer der PV-Anlage. Dahingehend haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als lokaler Fachbetrieb für Sonnenenergie kennen wir die Ängste, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten minimieren und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Solartechnik Top-Technologie zu einem hervorragenden Preis. Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, prüfen die Kosten und setzen eine exakte Rentabilitätsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftsorientierte Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik entstehenden Kosten werden häufig auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um die Investition in „grüne“ Energie interessanter zu machen. Horrende Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir stehen für eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr