Die Ogniwek Solartechnik GmbH ist Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für Photovoltaik und Solartechnik in Norddeutschland. Der weitere Ausbau von erneuerbarer Energie ist uns ein Anliegen. Als spezialisiertes Unternehmen für Solarenergie gehören Auswahl und Installation qualitativ hochwertiger PV-Anlagen zu unseren Kernkompetenzen. Mit Unternehmenssitz in Jersbek/Timmerhorn in der Nähe von Hamburg decken wir ein flächenmäßig größeres Gebiet ab. Kompetent und sachgerecht führen wir sämtliche Arbeiten aus – so wie Sie es von einem spezialisierten Solarpartner erwarten dürfen. Auf den nächsten Seiten dürfen wir Ihnen unser Aufgabenfeld etwas näher vorstellen. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst aber das Thema Solarstrom etwas näher.
Auf immer mehr Dächern sieht man PV-Anlagen zur Produktion von Solarstrom. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Stromerzeugung spielt die Nutzung einer Photovoltaikanlage eine immer größere Rolle. Unter Solarstrom versteht man Energie, die durch die Kraft der Sonnenstrahlen gewonnen wurde. Um Solarstrom zu erzeugen nutzt man meist sog. Sonnenkollektoren. Ein beträchtlicher Vorteil von Solarstrom ist es, dass Sonnenstrahlen kostenlos genutzt werden kann und ohne Grenzen zur Verfügung steht.
Um Solarstrom zu gewinnen, muss im Vorfeld in die Installation einer wirtschaftlich und technisch optimalen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Betrieb der Solartechnik ist umsonst. Durch den fortwährenden technischen Fortschritt wird Solarstrom jedoch immer effizienter. Eine Investition in technische Systeme zur Erzeugung von Solarenergie rechnet sich häufig schon nach relativ kurzer Zeit. Zunächst ist Solarstrom eine derart interessante Energieform, da die Kosten für althergebrachte, nicht regenerative Energieträger stetig steigen.
Solarstrom gehört zu den sogenannte regenerativen Energien. Der Einsatz von Solarstrom wird von der Politik mit einigen Förderprogrammen unterstützt. Als Teil der viel diskutierten Energiewende ist Solarstrom seit ein paar Jahren wieder massiv im Zentrum der Betrachtung. Rund um die Produktion von Solarstrom hat sich in den vergangenen Dekaden ein kompletter Industriezweig entwickelt. Diverse Hersteller, Dienstleister und Zulieferer treibt das Thema Solarstrom um. Solarstrom ist eine besonders umweltfreundliche Energieart.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Hamburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur guten Infrastruktur der Hansestadt Hamburg beizusteuern zu dürfen.
Die Hansestadt Hamburg zählt knapp 1,8 Mio. Einwohner. Mit einer Gesamtfläche von mehr als 750 qm2 ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte deutsche Stadt. Das Hoch im Norden: Die Stadt Hamburg wurde in 7 Verwaltungsbezirke aufgeteilt. Diese Bezirke sind Bergedorf, Harburg, Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte. Hamburg ist international in starkem Maße durch seinen Hafen bekannt. Als Umschlagplatz ist der Hafen für die Wirtschaft von überragender Wichtigkeit. Hinter Rotterdam gilt der Hafen Hamburg als wichtigster Güterumschlagplatz in Europa. Annähernd neun Mio. Container werden in Hamburg Jahr für Jahr verladen.
Die herrliche Lage zwischen Alster und Elbe macht Hamburg genauso für Touristen und Tagesbesucher verführerisch. Weit mehr als eine Million Besucher begrüßt Hamburg alljährlich. Die Innenstadt von Hamburg weist eine wirkliche stadtarchitektonische Besonderheit auf: Zwei künstlich gestaute Seen verleihen dem innerstädtischen Areal ein ganz einmaliges Flair. Die Außen- und Binnenalster laden zum Müßiggang, Paddeln oder entspanntem Verweilen ein. Das Erkennungszeichen der Stadt Hamburg ist die Kirche St. Michaelis, auch bekannt als „Michel“. Man wird sehen, ob die Elbphilharmonie später auch das Zeug dafür hat, als Wahrzeichen von Hamburg herzuhalten. Ob mit Flugzeug, Auto, Schiff oder Bahn: Hamburg ist verkehrstechnisch großartig angebunden. Viele Bahnverbindungen, Autobahnen und Flugrouten führen von und nach Hamburg. Zu Recht wird Hamburg daher auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet.
Hamburg gliedert sich in 104 Stadtteile und sieben Bezirke. Dem Senat der Metropole Hamburg steht der Erste Bürgermeister vor. Die Wirtschaft der Hansestadt Hamburg wird auch von zahllosen Medienunternehmen geformt. Viele überregionale Zeitungen, Zeitschriften und TV-Sender haben ihren Redaktionssitz in Hamburg. Ebenso hat sich Hamburg im Laufe der Jahre als reizvoller Standort für Unternehmen aus der IT- und Internetwirtschaft etabliert.
Sie wohnen in Altona, Wandsbek, Harburg, Eimsbüttel, Bergedorf, im Bezirk Nord oder im Bezirk Mitte und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Keine Sorge vor hohen Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage rechnet sich oft bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte seinen Ertrag erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen ohne Frage zunächst einmal Kosten an. Eine ertragreiche, auf individuelle Wünsche zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. Zumeist rechnet sich der Einsatz von Solartechnik bereits verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die höchsten Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren hervorgerufen. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebszeit der Photovoltaikanlage. So haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.
Als qualifizierter Fachanbieter für Photovoltaiktechnik kennen wir die Ängste, die einer erheblichen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten vermeiden und gleichzeitig einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Sonnenenergie hochwertige Technik zu einem vorteilhaften Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den voraussichtlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, ermitteln die Kosten und stellen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftsorientierte Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik ergebenen Kosten werden oftmals auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Vergütungsmodelle vor, wenn überschüssiger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um die Investition in „grüne“ Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten büßen dann rasch ihre abschreckende Wirkung ein.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Kundenberater Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Greifen Sie bitte zum Telefonhörer: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr