Sie planen die Installation einer Solaranlage an Ihrem Haus halten Ausschau nach entsprechenden Angeboten? Wunderbar, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als spezialisiertes Unternehmen beraten wir Sie einzelfallbezogen und individuell. Wir arbeiten mit hochmodernem Equipment und natürlich mit viel Know-how und Erfahrung. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unsere Firma und das gesamte Leistungsprogramm näher vor. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Aufständerung etwas näher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
PV-Kollektoren bestehen aus einer schwarzen Oberfläche und darin integrierten Absorbern. Diese erhitzen sich durch die Sonnenstrahlen. Die "eingefangene" Wärme wird in einen Speicher geleitet, von wo aus sie als häusliche Energie genutzt werden kann. Damit die Photovoltaik-Technik das angestrebte Ergebnis erarbeitet, müssen die Solarmodule einen bestimmten Neigungswinkel haben. Die Sonnenstrahlen treffen aber faktisch nie exakt senkrecht auf die Photovoltaik-Module, sodass ein Flachdach für die Nutzung von Solartechnik grundsätzlich nicht ganz so gut geeignet sind. Mit einer Aufständerung lässt sich das Problem allerdings vergleichsweise einfach lösen. Sonnenkollektoren lassen sich mit einem soliden Träger- und Montagesystem auch auf einem Flachdach installieren. Das Metallgestell wird am Dach angebracht, wenn möglich mit einer festen Verankerung am Dachstuhl. Die jeweiligen Module der Anlage lassen sich am Trägergestell fixieren. Der Einfallwinkel entspricht dann ungefähr dem einer schrägen Dachfläche.
Der Aufbau der Dachkonstruktion entscheidet über die technischen Optionen der Nutzung von Solarenergie. Grundsätzlich werden die Module schräglagig auf der sonnenzugewandten Dachseite montiert. Die technische Entwicklung hat es mit sich gebracht, dass mittlerweile auch bei Flachdächern eine gewinnbringende Nutzung der Photovoltaiktechnik möglich ist. Fast jedes Flachdach lässt sich mittlerweile mit einer Trägerkonstruktion ausstatten. Die Aufständerung lässt Besitzer von flachdächigen Gebäuden an der technischen Entwicklung der Solartechnik teilhaben.
Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch aus Mölln, Berkenthin, Nusse und Breitenfelde erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Mölln ist international bekannt als Heimat von Till Eulenspiegel. Von hier aus soll der bekannte Narr einst seine Streiche gespielt haben. Heute erinnert ein viel besuchter Brunnen in der Möllner City an die berühmte Figur der Stadt. Im Heimatmuseum Mölln aber vor allem auch im Eulenspiegelmuseum kann man sich über die Geschichte von Till Eulenspiegel und natürlich über seine Narreteien informieren. Die Kleinstadt Mölln gehört zum Landkreis Herzogtum Lauenburg. Insgesamt leben über 18.000 Menschen in der Kleinstadt im Süden von Schleswig-Holstein. Das Stadtgebiet von Mölln erstreckt sich über eine Grundfläche von 25 Quadratkilometern. Bekannte Städte in der näheren Umgebung sind Breitenfelde, Nusse und Berkenthin. Mölln ist verkehrstechnisch gut angeschlossen. Über die Bundesstraße B207 erreicht man von Lübeck kommend den beliebten Ort nach über 30 Kilometern.
Mölln befindet sich innerhalb des Naturparks Lauenburgische Seen. Der beliebte Ort Mölln ist nicht nur ein reizvoller Ausflugsort. Insbesondere als Wohnort bietet der Ort Mölln etliche Vorteile. Die Stadt Mölln gliedert sich in aktuell sechs Stadtteile, die insbesondere für Häuslebauer ein fast optimales Wohnumfeld bieten. Eine großzügige Zahl an Schulen, sehr viele Sportvereine sowie eine optimale Infrastruktur zeichnen die Stadt Mölln aus. Bei Motorsportfreunden verfügt der Grambekerheide-Ring über einen guten Ruf. Auf dem gut ausgebauten Rennparcours finden regelmäßig Motocross- und Auto-Cross-Rennen statt.
Sie wohnen in Mölln, Berkenthin, Breitenfelde oder Nusse und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben genaue Wünsche, was die Qualität betrifft. Gerade die Lösungen der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz im sächsischen Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie garantiert richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich hochwertige Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Die Fachleute der Firma Ogniwek sind gerne für Sie im Einsatz. Wir sorgen für eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr