Einspeisevergütung – Stormarn

Ogniwek Solartechnik ist Ihr Spezialist für alle Fragen zur Einspeisevergütung in Stormarn

Ogniwek Solartechnik

Die Einspeisevergütung – Ihr Vorteil!

Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, weil Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachunternehmen blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Einspeisevergütung. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.

Einspeisevergütung: Der Fachbetrieb kennt sich aus

Die Einspeisevergütung ist eine staatliche Förderung für den Sektor der regenerativen Energien. Mit der Einspeisevergütung möchte der Staat zukunftsorientierte Energien wie zum Beispiel die Solarenergie besonders anziehend machen. Strom kann man nur sehr bedingt speichern. Wer selbst mehr Strom produziert, als er verbrauchen kann, kann den überschüssigen Strom in das allgemeine Netz einspeisen lassen. Dafür erhält der – zumeist private – „Stromproduzent“ eine sogenannte Einspeisevergütung.

Die Einspeisevergütung ist ein definierter Satz, der pro Kilowattstunde aus erneuerbarer Energie erstattet wird. Der Staat hat mit der Einspeisevergütung die Absicht, einen Anstoß für Investitionen in zukunftsfähige Techniken zu schaffen. Die Einspeisevergütung ist abhängig von der Energieform. Für Windenergie wird eine andere Einspeisevergütung bezahlt als für Strom aus Photovoltaikanlagen. Die Gesetzesgrundlage für die Einspeisevergütung ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In den zurückliegenden Jahren wurde die Höhe der Einspeisevergütung ein paar Mal angepasst. Die jeweils festgesetzte Höhe der erstattungsfähigen Vergütung lässt sich auf der Website des Bundesministeriums für Umwelt nachsehen.

Was Sie über die Einspeisevergütung wissen müssen!

Wer sich für eine Photovoltaikanlage für sein Wohn- oder Geschäftshaus entscheidet, ist gut beraten, sich ebenfalls über die momentan aktuellen Vergütungssätze schlau zu machen. Als fachlich versiertes Unternehmen aus der Solarwirtschaft beraten wir Sie gerne über die Chancen, die sich Ihnen beim Umstieg auf Solarstrom bieten.

Zu Ihren Diensten im Kreis Stormarn

Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch der Kreis Stormarn zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige interessante Informationen über den Kreis Stormarn

Stormarn liegt zwischen Hamburg und Lübeck auf einer Fläche von ungefähr 766 qkm. Kreisstadt des Kreises Stormarn ist Bad Oldesloe. Die wichtigsten Städte im Kreis Stormarn sind neben Bad Oldesloe, die Städte Trittau, Ahrensburg, Bargteheide, Reinbek und Reinfeld. Der Kreis Stormarn liegt in der Nachbarschaft der Landkreise Lübeck, Segeberg, Herzogtum Lauenburg und Ostholstein.

Der Kreis Stormarn profitiert von seiner guten Lage zwischen den großen Städten Hamburg und Lübeck. Zahllose bedeutende Firmen schätzen den Wirtschaftsstandort Stormarn auch für die mehr als gute Verkehrsanbindung. Vor allem die Autobahn A1, die quer durch den Kreis Stormarn verläuft, ist hier ausdrücklich zu nennen. Auch die Wohnqualität stimmt im Kreis Stormarn. Die Einwohnerzahl steigt daher seit Jahren kontinuierlich an. Für Pendler ist Stormarn als Wohnort nahezu perfekt: Wer seinen Arbeitsplatz in einer der angrenzenden großen Städte Hamburg und Lübeck hat, erreicht sein Heim im Kreis Stormarn einfach und schnell. Der Freizeitwert vom Kreis Stormarn ist ebenso hervorragend. In den Stormarner Ortschaften findet man mehr als genügend Sport-, Gastro- oder Unterhaltungsangebote, ebenso laden die weitläufigen Naturareale im Kreis Stormarn zu längeren Ausflügen ein.

Hohe Qualität für Kunden aus dem Kreis Stormarn

Wir finden es super, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Ob Bad Oldesloe, Ahrensburg, Bargteheide, Trittau oder Reinbek: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.

Wir versprechen Ihnen erstklassige Technik zu überschaubaren Kosten

Keine Angst vor hohen Kosten. Die Entscheidung für eine Solaranlage amortisiert sich oft schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte seinen Ertrag erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen ohne Frage zunächst einmal Kosten an. Eine lohnende, auf individuelle Wünsche zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht umsonst.

Die Entscheidung für Solartechnik ist strategischer Natur. Zumeist rechnet sich der Betrieb von Photovoltaiktechnik schon erstaunlich rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren ausgelöst. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensdauer der PV-Anlage. Auf diese Weise haben Sie eine klare Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.

Kosten: Ein Experte hilft weiter!

Als erfahrener Fachbetrieb für PV-Technik kennen wir die Ängste, die einer wichtigen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten vermeiden und gleichzeitig einen gewinnbringenden Stromhaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für PV-Technik Spitzentechnik zu einem vorteilhaften Preis. Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, prüfen die Kosten und stellen eine exakte Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukuftsträchtige Energieform, die sich lohnt.

Die sich durch den Einsatz von Solaranlagen ergebenen Kosten werden oftmals auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Vergütungsmodelle vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um die Investition in „grüne“ Energie attraktiver zu machen. Horrende Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.

Einspeisevergütung: Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei uns

Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Notwendige rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Ihre Fragen beantworten wir unter: 04532 / 2 49 96.