Solarspeicher – Ammersbek

Wir sind Ihr Fachanbieter für Ihre Fragen in Sachen Solarspeicher im Raum Ammersbek

Ogniwek Solartechnik

Für einen optimal arbeitenden Solarspeicher nur einen Sezialisten beauftragen!

Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei Ogniwek Solartechnik exakt an der richtigen Adresse. Unser Portfolio umfasst die Auswahl der geeigneten Photovoltaikanlage und die individuelle Beratung. Fachmännisch ausgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten erledigen wir gerne für Sie aus. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Solarspeicher etwas näher.

Der Solarspeicher ist ein weiteres Argument für die Solarenergie

Photovoltaikanlagen verwenden i.d.R. Druckspeicher für die Speicherung von Wärme. Ein dergestaltiger Solarspeicher ist druckbeständig und lässt sich ausgezeichnet in das häusliche Wärmenetz integrieren. Die Bestimmung vom Solarspeicher ist es, Wärme bzw. warmes Wasser zu sammeln und bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Der Solarspeicher hält Wärme vorrätig, wenn sie wirklich gebraucht wird.

Regelmäßig setzt sich ein Solarspeicher aus zwei Wärmetauschern zusammen. Der erste Wärmetauscher sorgt dafür, dass die von den PV-Modulen produzierte Wärme an das Wasser weitergeleitet wird. Für die Bereitstellung der Wärme (z.B. in der Nacht) kümmert sich der zweite Wärmetauscher. Der Solarspeicher ist dementsprechend ein technisches Gerät, die die ungleiche Verteilung zwischen Wärmeerzeugung und Wärmebedarf wettmacht.

Ogniwek Solartechnik – wir informieren über Solarspeicher

Dem Solarspeicher kommt auf dem Gebiet der Solartechnik eine besondere Bedeutung zu. Ein wertiger Solarspeicher schützt vor unnützem Wärmeverlust. Aber nicht nur das: Auch die Grundfläche, die für Solarkollektoren gebraucht wird, kann durch einen richtig arbeitenden Solarspeicher verringert werden - natürlich bei konstantem Resultat.

Unser Vertriebsgebiet umfasst auch Ammersbek

Unser Einzugsbereich umfasst auch Ammersbek. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch einen Teil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.

Wissenswertes über Ammersbek

Die Gemeinde Ammersbek erstreckt sich über eine Gesamtfläche von ca. 18 Quadratkilometer. Ortsunkundige könnte vielleicht die Aufteilung von Ammersbek ein wenig überraschen. Die Gemeinde entstand anno 1978 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Bünningstedt und Hoisbüttel. Dies ist dann auch der Grund, warum Ammersbek über keinen wirklichen Ortskern verfügt. Die Gemeinde Ammersbek gliedert sich in insgesamt fünf Einzelgemeinden, die räumlich etwas auseinanderliegen. Neben den schon genannten Ortsteilen Bünningstedt und Hoisbüttel zählen auch Lottbek, Rehagen und die Siedlung Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.

Ammersbek – hier lässt es sich leben!

Was die meisten nicht wissen: Die Bezeichnung Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, welcher durch die Gemeinde fließt und ein Stückchen weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch fraglos günstig gelegen. Die Anbindung an die Hamburger U-Bahnlinie U1 macht die Gemeinde für Pendler ganz besonders attraktiv. Nicht wenige Einwohner von Ammersbek haben ihren Arbeitsplatz in der Hansestadt, bevorzugen aber das nicht ganz so urbane Leben am Rande der Metropole. Mit dem Auto fährt man über die Bundesstraße 434 schnell und bequem nach Ammersbek. Etwas Spezielles von Ammersbek: Bedingt durch die Aufteilung in unterschiedliche Gemeindeteile hat die Gemeinde drei verschiedene Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 040, 04102 oder 04532 zu wählen.

Individuelle Beratung für Kunden aus Ammersbek

Sie leben in Ammersbek und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser Team freut sich auf Sie.

Komponenten von Q.Cells, Solar Edge, E3/DC, Senec und SMA – bei uns im Programm!

Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch angeht. Gerade die Produkte der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Wünschen gerecht werden.

Mit E3/DC setzen Sie auf Versorgungsunabhängigkeit

E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.

Nutzen Sie Lösungen von Senec für den bestmöglichen Energieeinsatz!

Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.

Als Fachbetrieb setzen wir gerne auf Produkte von SolarEdge

SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!

Bei uns im Programm: Lösungen von SMA Solar

Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.

Gerne empfehlen wir Solarzellen von Q.Cells

Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine beständig hohe Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.

Ogniwek – Ihr Fachbetrieb für Solartechnik im Norden

Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos bewährte Fabrikate von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.

Solarspeicher: Treten Sie in Kontakt mit uns!

Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir sorgen für eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.