Die Ogniwek Solartechnik GmbH ist Ihr erfahrener und qualifizierter Fachbetrieb für Solartechnik und Photovoltaik im norddeutschen Raum. Der Ausbau von erneuerbarer Energie liegt uns am Herzen. Als Spezialist für Solarenergie gehören Auswahl und Installation qualitativ hochwertiger PV-Anlagen zu unseren vorrangigen Aufgaben. Mit Firmensitz in Jersbek/Timmerhorn bei Hamburg decken wir ein flächenmäßig größeres Gebiet ab. Fachgerecht und kompetent führen wir sämtliche Arbeiten aus – so wie Sie es von einem kompetenten Solarpartner erwarten können. Auf den nächsten Seiten dürfen wir Ihnen unser Tätigkeitsspektrum etwas näher vorstellen. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst aber das Thema Photovoltaik etwas näher.
Als Photovoltaik bezeichnet man ein technisches Verfahren, mit dessen Hilfe Sonneneinstrahlung in elektrische Energie umgewandelt wird. Für diesen Umwandlungsvorgang benutzt die Photovoltaik regelmäßig Solarzellen. Die Fundamente der modernen Photovoltaik reichen zurück bis zu den ersten Tagen der Raumfahrt. Bereits in den 50er Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten gewährleistet wurde. In der Zwischenzeit hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der gewerblichen und privaten Stromgewinnung auf breiter Front durchgesetzt. Wenn man offenen Auges durch die Straßen geht, sieht man zahllosen Dächern und Freiflächen Solarzellen. Photovoltaik hat sich zweifelsfrei zu einer entscheidenen Säule der Energiewirtschaft gemausert.
Der Begriff Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" sowie der elektrischen Einheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik nahm ihren Anfang in der bahnbrechenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Anfang der Photovoltaik. Die richtunggebende Technologie benutzt den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Kraft der Sonne steht unbegrenzt und kostenfrei zur Verfügung. In der Zwischenzeit lässt sich mit modernen Systemen gar in sonnenarmen Gebieten oder auf der Sonne abgewandten Flächen Photovoltaik nutzbringend verwenden.
Photovoltaik ist eine extrem umweltschonende Methode der Energieerzeugung. Emissionen entfallen gänzlich. Photovoltaik gehört zu den erneuerbaren eine Energiearten und ist ein bedeutender Baustein der eine im Jahre 2011 beschlossenen Energiewende. In der Folge des Atomunfalls von Fukushima verabschiedete die Bundesregierung damals die umfassende Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten künftig besonders gefördert, auf Atomkraft dagegen vollständig verzichtet werden. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der damit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Sonnenenergie abermals ins in den Mittelpunkt. Heute steht der Klimawandel im Zentrum. Die Dringlichkeit die regenerativen Energien auszubauen ist darum noch wichtiger.
Die Verwendung von Photovoltaik wird gesetzlich mit einer Reihe von Förderprogrammen gestärkt.
Wir für Sie in Henstedt-Ulzburg. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Henstedt-Ulzburg befindet sich rund 20 Kilometer nördlich der Metropole Hamburg. Der Ort hat 27.000 Anwohner und streckt sich über eine Areal von etwa 40 Quadratkilometern. Henstedt-Ulzburg zählt juristisch zum Schleswig-holsteinischen Landkreis Segeberg.
Das heutige Henstedt-Ulzburg bildete sich zu Beginn der 1970er Jahre durch Zusammenlegung der Dörfer Henstedt, Ulzburg und Götzberg. Ein stringentes Stadtbild existiert in Henstedt-Ulzburg eher nicht. Die einzelnen Stadtteile liegen räumlich getrennt, sodass die Großgemeinde kein einheitliches Stadtbild hat.
Henstedt-Ulzburg war lange Jahre eine absolute Pendlergemeinde. Zahlreiche Bürger von Henstedt-Ulzburg arbeiteten im dicht gelegenen Hamburg, genossen als Lebensmittelpunkt allerdings das eher entspannte Leben abseits der Großstadt. In den zurückliegenden Jahrzehnten siedelten sich aber zunehmend Unternehmen in Henstedt-Ulzburg an. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung sowie das weitreichende Wirtschaftsförderungsprogramm der Gemeinde Henstedt-Ulzburg begründen diese Entwicklung. Mit dem Auto gelangt man über die Schnellstraße A7 nach Henstedt-Ulzburg. Der Zugverkehr wird über den Verkehrsbetrieb AKN sichergestellt. Der Schienenweg der Linie A1 verbindet Henstedt-Ulzburg mit Neumünster und Hamburg.
Rathaus und Verwaltung von Henstedt-Ulzburg befinden sich im Ortsteil Ulzburg. Hier steht auch der Bahnhof der Großgemeinde, sodass Ulzburg durchaus als Gemeindezentrum gelten kann. Das Ortsbild von Henstedt-Ulzburg erscheint durch die äußerst verkehrsintensive Hamburger Straße durchaus zerrissen. Trotz allem ist Henstedt-Ulzburg eine Stadt, die ihren Bürgern ein sichtbar lebenswertes Umfeld bietet. Eine große Reihe schön angelegter Wohnviertel sprechen eine unmißverständliche Sprache. Auch die Infrastruktur „haut hin“: Henstedt-Ulzburg hat mehr als befriedigende Einkaufsmöglichkeiten und besitzt ein ansprechendes Freizeit- und Sportangebot. Die Einzelhausbebauung ist beherrschend in Henstedt-Ulzburg. Lediglich Zentrum weist eine von größeren Hochhäusern dominierte Stadtarchitektur auf.
Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Wünsche, was den Qualitätsanspruch betrifft. Gerade die Produkte der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Technisch hochwertige Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich ebenfalls im Portfolio von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine beständig hohe Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos hochwertige Fabrikate von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Ogniwek sind gerne für Sie im Einsatz. Wir bieten Ihnen eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr