Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie auseinandergesetzt, weil Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Super, dass sie uns gefunden haben. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Fachleute informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag behandeln wir speziell das Thema Solarmodule. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Solarmodule sind zu einem gewohnten Bild geworden. Landauf, landab sieht man mittlerweile Sonnenkollektoren auf Freiflächen und Dächern installiert. Aber was exakt sind eigentlich Solarmodule? Vom Grundsatz her versteht man unter einem Solarmodul ein technisches Gerät, das befähigt ist, die Sonneneinstrahlung "einzufangen" und in nutzbare Energie zu wandeln. Die Energie, die ein Solarmodul nutzbar macht, wird meistens für die Wärmegewinnung oder zur Stromversorgung genutzt. Die bekannten thermischen Sonnenkollektorer werden dazu verwendet, Wärme zu produzieren. Ein Solarmodul, das der Gewinnung von elektrischer Energie dient, entdeckt man in der Photovoltaikanlage. Solche Module werden nicht selten auch als Sonnenkollektoren bezeichnet.
Solarmodule bestehen aus einer schwarzen Fläche und darin verbauten Absorbern. Diese erhitzen sich durch die Sonnenstrahlen. Die "eingefangene" Wärme wird in einen Speicher umgeleitet, von wo aus sie für den Energiehaushalt verwendet werden kann. Am meisten werden Solarmodule zum Zwecke der Energiegewinnung und für Warmwasser verwendet. Sonnenkollektoren finden sowohl im im häuslichen wie auch im gewerblichen Zusammenhang Verwendung. In der Mehrzahl der Fälle werden Module auf der sonnenzugewandten Seite des Daches verschraubt. Der technische Fortschritt hat es mit sich gebracht, dass jetzt auch in sonnenärmeren Regionen eine gewinnbringende Verwendung der Photovoltaiktechnik möglich ist. Als ökologisch unbedenkliche Technik ist die Sonnenenergie ein bedeutender Markstein der von der Bundesregierung beschlossenen Energiewende.
Redet man von Norddeutschland, so wird in aller Regel kein zweifelsfrei definiertes Gebiet beschrieben. Unter dem Begriff Norddeutschland wird üblicherweise ein Areal verstanden, welches von Hannover bis Flensburg und von Bremen bis Rostock reicht. Hin und wieder gilt auch die Plattdeutsche Sprache als „Grenzmarkierung“ für Norddeutschland. Mit anderen Worten: Dort, wo Plattdeutsch „geschnackt“ wird, ist Norddeutschland.
Die Nähe zum Meer ist ganz bestimmt auch ein eindeutiges Indiz für die Definition von Norddeutschland. Norddeutschland ist so gesehen das Gebiet zwischen Nord- und Ostsee. Geografisch gehören ganz ohne Frage die Länder Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen zu Norddeutschland.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben konkrete Vorstellungen, was die Wertigkeit betrifft. Gerade die Erzeugnisse der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Wünschen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die ausgesprochen hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie mit Sicherheit richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos hochwertige Erzeugnisse von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert, fachkundig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Wenn Sie uns anrufen möchten: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr