Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, da Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachleute informieren Sie sehr gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema PV Anlage. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Photovoltaiktechnik wird in aller Kürze auch als PV-Anlage bezeichnet. Durch die der PV-Anlage wird Sonnenstrahlung in elektrischen Strom umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus einer Reihe von Solarmodulen, die sich wiederum aus einzelnen Solar- oder Photozellen zusammenfügen.
Die Energiegewinnung durch Photovoltaik erfreut sich seit langem steigender Popularität. Nicht zuletzt die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende hat der Solarenergie einen neuerlichen Schub geben können. Eine PV-Anlage sieht man auf immer mehr Freiflächen und Dächern. Mittels einer technisch versierten PV-Anlage lässt sich auf leidlich einfache Weise ein durchaus auch höherer Energiebedarf decken. Dies gilt sowohl für den Privat- als auch für den Gewerbebereich.
Je nach Größe lässt sich im Norden durch eine PV-Anlage durchschnittlich ein Ertrag von 800 kWh erreichen. Neben der zur Verfügung stehenden Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Lage der Module. Eine Ausrichtung Richtung Süden und ein günstiger Neigungswinkel beeinflussen die Stromerzeugung positiv. Private Hausbesitzer setzen heutzutage zumeist eine PV-Anlage für die Energieerzeugung ein. Jedoch auch bei Gemeinden und Städten wird heute weitflächig der PV-Anlage vertraut. Große Dächer von zum Beispiel Hallen oder Kirchen bieten hervorragende Gelegenheiten für die Installation einer PV-Anlage. In ländichen Regionen werden mehr und mehr Scheunen, Stallungen und Reithallen für eine PV-Anlage genutzt.
Bei einer PV-Anlage differentziert man zwischen der Aufdachanlage, der gebäudeintegrierten Anlage sowie der Freilandanlage. Die Aufdachanlage ist die häufigste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Konfiguration direkt auf den Dachflächen eines Hauses angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht dem gegenüber die Hausfassade selbst in Teilen aus Photovoltaikelementen. Unter einer Freilandanlage versteht man abschließend eine PV-Anlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer Freifläche angebracht wurde. Meist werden diese Anlagen auf Freiflächen angebracht.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Natürlich gehört auch der Kreis Stormarn zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Der Kreis Stormarn liegt zwischen Lübeck und Hamburg auf einer Fläche von exakt 766 km². Kreisstadt vom Kreis Stormarn ist Bad Oldesloe. Die kaufkräftigsten Städte in Stormarn sind neben Bad Oldesloe, die Städte Trittau, Bargteheide, Ahrensburg, Reinfeld und Reinbek. Der Kreis Stormarn liegt neben den Landkreisen Segeberg, Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
Wirtschaftlich hilft Stormarn die geografisch günstige Lage zwischen den großen Städten Hamburg und Lübeck. Zahlreiche bedeutende Unternehmen schätzen den Standort Stormarn ebenso aufgrund der guten Verkehrsanbindung. Insbesondere die Autobahn A1, die quer durch den Kreis Stormarn verläuft, ist hier positiv hervorzuheben. Auch die Wohnqualität wirkt anziehend auf junge Familien im Kreis Stormarn. Die Anwohnerzahl entwickelt sich seit geraumer Zeit sehr erfreulich nach oben. Für Pendler ist Stormarn als Lebensmittelpunkt ideal: Wer seinen Arbeitgeber in einer der angrenzenden großen Städte Hamburg und Lübeck hat, erreicht seinen Wohnort im Kreis Stormarn einfach und schnell. Der Freizeitwert innerhalb des Kreises Stormarn ist zusätzlich ausgezeichnet. In den Orten im Kreis Stormarn gibt es unzählige Unterhaltungs-, Sport- und Gastronomieangebote, außerden laden viele Wälder und Naturschutzgebiete des Kreises Stormarn zu längeren Radtouren ein.
Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Ob Bad Oldesloe, Bargteheide, Ahrensburg, Trittau oder Reinbek: Privat- und Geschäftskunden profitieren von einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Wünsche, was die Qualität angeht. Gerade die Produkte der Firmen E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Wünschen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz im sächsischen Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die besonders hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos qualitativ beste Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Notwendige rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Wählen Sie bitte: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr