Photovoltaikanlage – Ammersbek

Photovoltaikanlage: Wir sind Ihr erfahrener Experte in Ammersbek

Ogniwek Solartechnik

Es rechnet sich: Die Photovoltaikanlage

Sie planen die Installation einer Solaranlage an Ihrem Haus halten Ausschau nach entsprechenden Angeboten? Wunderbar, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als spezialisiertes Handwerksunternehmen beraten wir Sie hinsichtlich Ihres individuellen Bedarfes. Wir arbeiten mit hochmodernem Equipment und selbstverständlich mit ausreichend Erfahrung und Know-how. Auf unserer Website stellen wir Ihnen unsere Firma und das komplette Leistungsspektrum näher vor. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Photovoltaikanlage etwas ausführlicher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.

Warum eine Photovoltaikanlage sinnvoll ist

Auf vielen Dächern entdeckt man eine Photovoltaikanlage. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energienutzung spielt die Verwendung einer Photovoltaikanlage eine immer wichtigere Rolle.

Aber was genau ist diese Photovoltaikanlage und wie funktioniert sie? Grundsätzlich versteht man unter einer Photovoltaikanlage eine technische Einrichtung, die mit Hilfe von von Solarzellen Sonnenstrahlen in elektrischen Strom wandelt. Die in der Photovoltaikanlage integrierten Solarzellen bestehen aus leitfähigen Halbleitermaterialien, zumeist ist dies Silizium. Die Wirkung einer Photovoltaikanlage ist manchmal verschieden. Das Ergebnis der Solarzelle hängt von der Temperatur ab. Je geringer die Temperatur pro Zelle, desto höher das Ergebnis. Es kommt bei einer Photovoltaikanlage vom Grundsatz darauf an, welche Masse an Einstrahlung in elektrische Energie umgewandelt werden kann.

Ihre neue Photovoltaikanlage: Gut fürs Klima, gut für den Geldbeutel

Bei der Photovoltaikanlage differenziert man zwischen der gebäudeintegrierten Anlage, der Aufdachanlage und der Freilandanlage. Die Aufdachanlage ist die am meisten verwendete Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei diesem System direkt auf dem Dach eines Hauses verbaut. Bei der gebäudeintegrierten Photovoltaikanlage besteht hingegen die Fassadenverkleidung selbst ganz oder teilweise aus Photovoltaikelementen. Unter einer Freilandanlage versteht man zum guten Schluss eine Photovoltaikanlage, die auf speziellen Befestigungen auf einer freien Fläche verbaut wurde. Zumeist werden diese Anlagen auf Brachflächen errichtet.

Der Photovoltaikanlage gehört die Zukunft!

Planen Sie die Investition in eine moderne Photovoltaikanlage bzw. sind Sie mit Ihrem bisherigen System nicht zufrieden, da Sie der Meinung sind, dass die Einspeisung nicht den Herstellerangaben entspricht? Dann müssen wir uns unbedingt treffen.

Unser Einzugsbereich umfasst auch Ammersbek

Unser Einzugsbereich umfasst auch Ammersbek. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu können.

Wissenswertes über Ammersbek

Die Gemeinde Ammersbek streckt sich über eine Fläche von ca. 18 km². Ortsunkundige könnte möglicherweiser die Aufteilung von Ammersbek ein wenig überraschen. Die Gemeinde bildete sich im Jahre 1978 durch den Zusammenschluss der Ortschaften Bünningstedt und Hoisbüttel. Dies ist dann auch der Grund, warum Ammersbek über kein echtes Zentrum verfügt. Die Gemeinde Ammersbek unterteilt sich in insgesamt fünf einzelne Teile, die räumlich ein wenig auseinanderliegen. Neben den schon erwähnten Ortsteilen Bünningstedt und Hoisbüttel zählen ebenso Lottbek, Rehagen und Wohnviertel Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.

Ammersbek – Gemeinde mit Charme

Was die meisten nicht wissen: Die Bezeichnung Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, welcher durch die Gemeinde fließt und ein Stückchen weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch äußerst günstig gelegen. Die unmittelbare Anbindung an die Hamburger U-Bahnlinie U1 macht den Gemeindeverband für Pendler ganz besonders interessant. Nicht wenige Einwohner von Ammersbek unterhalten ihren Arbeitsplatz in Hamburg, bevorzugen aber das etwas weniger urbane Leben am Rande der Metropole. Mit dem PKW fährt man über die Bundesstraße 434 rasch und bequem nach Ammersbek. Eine Besonderheit von Ammersbek: Bedingt durch die Unterteilung in mehrere Ortsteile hat die Gemeinde drei verschiedene Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 04102, 040 oder 04532 zu wählen.

Wir kennen uns aus in Ammersbek

Sie leben in Ammersbek und interessieren sich für unser Angebot. Toll, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.

Beste Qualität mit Komponenten von E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells

Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben exakte Vorstellungen, was die Qualität angeht. Besonders die Erzeugnisse der Marken E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Erwartungen gerecht werden.

E3/DC – Solartechnik aus Deutschland!

E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.

Nutzen Sie Lösungen von Senec für den bestmöglichen Energieeinsatz!

Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.

SolarEdge ist führend in der Photovoltaiktechnik

SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die besonders hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!

Bei uns im Programm: Lösungen von SMA Solar

Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.

Q.Cells – bekannt für erstklassige Solarzellen

Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine gleichbleibend hohe Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ohne Frage richtig.

Hochwertige Photovoltaiktechnik– ein Thema für den Fachbetrieb

Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos qualitativ beste Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.

Photovoltaikanlage: Gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Unsere Servicenummer: 04532 / 2 49 96.