Wenn es um Solartechnik und Photovoltaik geht, sind Sie bei der Firma Ogniwek exakt an der richtigen Adresse. Unser Angebotsbereich umfasst die individuelle Beratung und die Auswahl einer qualitativ hochwertigen Photovoltaikanlage. Fachmännisch ausgeführte Montage- bzw. Installationsarbeiten erledigen wir gerne für Sie aus. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst das Thema Regenerative Energien etwas näher.
Regenerative Energien werden vom Gesetzgeber mit einer Reihe von Förderprogrammen unterstützt. Dies gilt natürlich ebenso für den Bereich der Sonnenenergie. Regenerative Energien sind neben der Sonnenenergie auch Wasserkraft, Windenergie, Erdwärme und Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Durch den fortwährenden technischen Fortschritt werden technische Anlagen für regenerative Energien ohne Frage immer effektiver. Eine Entscheidung für in technische Systeme zur Erzeugung von „grünem Strom“ amortisiert sich häufig bereits nach nur überschaubarer Zeit. Anstelle des Begriffs „regenerative Energien“ wird oftmals auch von “alternativen“ oder „erneuerbaren“ Energien gesprochen.
Am 11. März 2011 ereignete sich in Japan die wohl schlimmste Atomkatastrophe der letzten Jahre. Durch ein verhehrendes Erdbeben und eine nachfolgende Tsunamiwelle kam es im Kernkraftwerk Fukushima zu einem sog. Super-Gau. Als Folge des Unfalls verabschiedete die Bundesregierung eine umfängliche Energiewende. Regenerative Energien sollten künftig besonders gefördert, auf Kernenergie dagegen vollständig verzichtet werden. In Bezug auf den Klimawandel und der hiermit einhergehenden Konzentration auf regenerative Energien rückte auch die Solarenergie ein weiteres Mal ins Zentrum der Betrachtung.
Auf vielen Dächern entdeckt man heutzutage Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Energieversorgung spielt die Verwendung einer Solaranlage eine spürbar stärkere Rolle. Regenerative Energien sind damit erkennbar ins Sichtfeld gerückt und zu einem klaren Teil der Energieversorgung geworden. Um regenerative Energien, wie beispielsweise Solarstrom, zu gewinnen, muss am Anfang in die Installation einer ökonomisch und technisch optimalen Anlage investiert werden. Was bei der Windenergie das Windrad ist, stellt bei der Gewinnung von Solarenergie die Photovoltaikanlage dar.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich zählt auch das Land Schleswig-Holstein zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Seine manchmal durchaus schroffe Landschaft macht Schleswig-Holstein zu einem idealen Landstrich zum Leben und Arbeiten. „Schleswig-Holstein meerumschlungen.“ – schon der Beginn der bekannten Hymne schildert das Land zwischen Nord- und Ostsee auf sehr ersichtliche Art und Weise. Das Land Schleswig-Holstein hat gut 2,82 Millionen Anwohner. Die Infrastruktur des Bundeslandes Schleswig-Holstein wird dominiert von mittelständischen Unternehmen aus Landwirtschaft, Dienstleistungen, Handel, Schiffbau, Verkehr sowie Tourismus. Im Jahre 2010 betrug Bruttoinlandsprodukt von Schleswig-Holstein etwa 75 Milliarden Euro. In den vergangenen Jahren gewannen die Zukunftsbranchen aus den Feldern erneuerbarer Energien immer mehr Bedeutung. Speziell der Sektor Windkraft entwickelt sich für das Bundesland Schleswig-Holstein zu einer echten Größe. Fachleute nehmen an, dass sich Schleswig-Holstein in den kommenden Jahren zu einem exorbitanten Wachstumsbereich entwickeln wird.
Das Land Schleswig-Holstein hat mit Lübeck und Kiel nur zwei wirkliche Großstädte. Den speziellen Charme Schleswig-Holsteins machen die mehr ländlich strukturierten Bereiche aus. Sie bieten eine extrem große Lebensqualität. Eine große wirtschaftliche Relevanz hat in Schleswig-Holstein der Fremdenverkehr. Sowohl die Ostseebäder wie zum Beispiel Timmendorfer Strand oder Grömitz wie auch die nordfriesischen Inseln Föhr, Amrum oder Sylt sind ideale Urlaubsorte. Schleswig-Holstein ist durch seine weitläufige Naturlandschaft beliebt. Die Landschaft unterscheidet sich in Marsch, Geest sowie östliches Hügelland. Die Nordseeküste ist insbesondere vom Wattenmeer geprägt – ein weltweit einmaliges Naturareal, das auch eine große Zahl Touristen und Tagesbesuchern als Erholungsgebiet dient.
Auch kulturseitig hat Schleswig-Holstein einiges zu bieten. International bekannt wurde das von der Fläche her zweitkleinste Bundesland insbesondere durch das berühmte Schleswig-Holstein Musikfestival. Seit 1986 gehört das jährlich durchgeführte Musikevent zu den berühmtesten Festivals weltweit. Schleswig-Holstein ist ein modernes, emanzipiertes und undogmatisches Land. Der landeseigene Ausruf bringt es auf den Punkt: „Schleswig-Holstein – der echte Norden“.
Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Angst vor erheblichen Kosten. Die Entscheidung für eine PV-Anlage rechnet sich oft schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine in die Zukunft gerichtete Technik zu investieren. Wer sich für Sonnenenergie entscheidet, möchte seinen Ertrag steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine ertragreiche, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenenergie ist strategischer Natur. In der Regel rechnet sich der Betrieb von Photovoltaik schon erstaunlich schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die primären Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine qualifizierte und detailgenaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebszeit der PV-Anlage. Dahingehend haben Sie eine klare Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als qualifizierter Fachbetrieb für PV-Technik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten minimieren und zeitgleich einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für Solartechnik exquisite Technik zu einem vorteilhaften Preis. Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, prüfen die Kosten und stellen eine genaue Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukuftsträchtige Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von PV-Technik entstehenden Kosten werden häufig auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Erstattungen vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um das Investment in „grüne“ Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir bieten Ihnen eine einwandfrei ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr