Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei Ogniwek Solartechnik exakt an der richtigen Adresse. Unser Tätigkeitsfeld umfasst die persönliche Beratung und natürlich auch die Auswahl der für Sie richtigen Photovoltaikanlage. Fachmännisch durchgeführte Montage- bzw. Installationsarbeiten übernehmen wir gerne für Sie. Im Folgenden haben wir erste Informationen für Sie zusammengetragen. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Photovoltaik etwas näher.
Als Photovoltaik benennt man ein technisches Verfahren, mit dem Sonnenstrahlung in elektrische Energie verwandelt wird. Für diesen Umwandlungsvorgang benutzt die Photovoltaik regelmäßig Solarzellen. Die Anfänge der aktuellen Photovoltaik reichen zurück bis zur Frühzeit der Raumfahrt. Bereits in den 50er Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten sichergestellt wurde. Zwischenzeitlich hat sich Photovoltaik auch auf dem Feld der privaten und gewerblichen Energieerzeugung breit durchgesetzt. Wenn man wachen Auges durch die Straßen geht, entdeckt man auf immer mehr Dächern und Freiflächen Solarzellen. Photovoltaik hat sich ohne Zweifel zu einer tragenden Säule der Energieerzeugung entwickelt.
Die Bezeichnung Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" sowie der elektrischen Einheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik fand ihren Beginn in der wegweisenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Im Jahre 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm bezeichneten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Beginn der Photovoltaik. Die fortschrittliche Technik benutzt den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Energie der Sonne steht grenzenlos und umsonst zur Verfügung. In der Zwischenzeit lässt sich mit aktuellen Systemen gar in nördlichen Gebieten oder auf sonnenabgewandten Flächen Photovoltaik nutzbringend einsetzen.
Photovoltaik ist eine äußerst ökologische Form der Energieerzeugung. Emissionen fallen nicht an. Photovoltaik gehört zu den erneuerbaren eine Energieformen und ist ein entscheidener Baustein der eine im Jahre 2011 verabschiedeten Energiewende. In der Folge des Atomunglücks von Fukushima verabschiedete die deutsche Regierung damals die umfängliche Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten fortan besonders gefördert, auf Kernenergie dagegen vollumfänglich verzichtet werden. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der hiermit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Solarenergie von Neuem ins öffentliche Interesse. Heute steht der Klimawandel im Vordergrung. Die Notwendigkeit die regenerativen Energien voranzutreiben ist darum noch dringlicher.
Die Nutzung von Photovoltaik wird vom Gesetzgeber mit verschiedenen Förderprogrammen gestärkt.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Trittau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Anteil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu können.
Trittau ist eine Kleinstadt im Kreis Stormarn. Über 8.000 Einwohner sind registriert in dem idyllischen Ort, der sich über eine Fläche von ungefähr 28 km² erstreckt. Eine urkundliche Erwähnung fand Trittau erstmalig im Jahre 1239. Bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Trittau ein viel besuchter Luftkurort, der der Stadtbevölkerung von Hamburg als einfach anzufahrendes Ausflugsziel diente. Die geringe Entfernung zur Hansestadt Hamburg ist ein besonderer Standortfaktor der Gemeinde Trittau. Lediglich über 30 Kilometer ist die norddeutsche Großstadt von Trittau entfernt. Für die Wohnstatt Trittau eine ideale Situation: Wer in Hamburg arbeitet, hat nur einen kurzen Weg bis zum Lebensmittelpunkt in Trittau. Das zumeist ruhige Leben auf dem Lande verbindet sich auf hervorragende Weise mit den Vorteilen der Großstadt.
Das Stadtbild von Trittau wird dominiert von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Höhergeschossige Bauten sind in Trittau ganz eindeutig in der Minderheit. Der Hamburger Verkehrsverbund HVV hat Trittau an den eigenen Busfahrplan angebunden. Regelmäßig fährt ein HVV-Bus nach Ahrensburg, Bad Oldesloe sowie in die Hamburger Stadtteile Rahlstedt und Billstedt. Wer lieber das Auto nutzt, gelangt nach Trittau über die Bundesstraße 404 und die Bundesautobahn 24. Die geringe Entfernung zu Hamburg macht Trittau attraktiv für die Ansiedlung von Gewerbe. Das bedeutendste Unternehmen aus Trittau ist der Hersteller Nico Pyrotechnik.
Sie wohnen in Trittau und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was die Qualität betrifft. Insbesondere die Lösungen der Firmen E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine dauerhaft hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos qualitativ beste Fabrikate von führenden Herstellern. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Notwendige rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr