Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei Ogniwek Solartechnik genau an der richtigen Adresse. Unser Angebot umfasst die persönliche Beratung und natürlich auch die Auswahl der für Sie richtigen Photovoltaikanlage. Fachgerecht ausgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten erledigen wir gerne für Sie aus. Nachfolgend haben wir erste Informationen für Sie notiert. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Einspeisevergütung etwas näher.
Die Einspeisevergütung ist eine Unterstützung vom Staat für den Sektor der erneuerbaren Energien. Mit der Einspeisevergütung will der Staat zukunftsfähige Energien wie z. B. die Solarenergie besonders attraktiv machen. Strom kann man nur sehr bedingt speichern. Wer selbst mehr Strom produziert, als er selbst gebraucht, kann den restlichen Strom in das allgemeine Stromnetz einspeisen lassen. Dafür erhält der – zumeist private – „Stromproduzent“ eine garantierte Einspeisevergütung.
Die Einspeisevergütung ist ein festgelegter Preis, der für jede Kilowattstunde aus erneuerbarer Energie ausgeschüttet wird. Der Staat verfolgt mit der Einspeisevergütung die Absicht, einen Anstoß für Investitionen in zunkunftsorienterte Technologien zu schaffen. Die Einspeisevergütung ist unterschiedlich je nach Energieform. Für Windkrafttechnik wird eine andere Einspeisevergütung ausgeschüttet als für Strom aus PV-Anlagen. Die Gesetzesgrundlage für die Einspeisevergütung ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In den vergangenen Jahren wurde die Höhe der Einspeisevergütung häufig verändert. Die jeweils festgesetzte Höhe der erstattungsfähigen Vergütung lässt sich auf der Website des Bundesministeriums für Umwelt nachschlagen.
Wer sich für eine Solaranlage für seine Immobilie entscheidet, tut gut daran, sich ebenso über die jeweils aktuellen Vergütungssätze zu informieren. Als sachlich versiertes Unternehmen aus der Solarwirtschaft beraten wir Sie sehr gern über die Möglichkeiten, die sich Ihnen beim Umstieg auf Solarenergie bieten.
Unter dem Namen „Walddörfer“ werden insgesamt fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer befinden sich im nordöstlichen Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und haben insgesamt etwa 79.000 Menschen. Malerisch am Rande der Stadt gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer fortgesetzten Beliebtheit bei privaten Bauherren. Schon seit vielen Jahen sind wir auch in den Walddörfern tätig. Als qualifizierter Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die jeweiligen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt sowie Volksdorf. Hinsichtlich der Stadtarchitektur auffallend ist, dass die Walddörfer vorwiegend von einer bürgerlichen Einzelhausbebauung beherrscht sind. Größere Wohnanlagen sind verhältnismäßig selten. Nur in Farmsen-Berne weicht der ländlich orientierte Charakter einem vorstädtischen Erscheinungsbild. Viele Hamburger Bürger lieben die Walddörfer auch als schnell erreichbares Erholungsgebiet. Bei einem Spaziergang durch den Duvenstedter Brook oder das dörfliche Lemsahl-Mellingstedt fällt der Alltagsstress schnell ab. Speziell Lemsahl-Mellingstedt wirkt durch seine dörfliche Prägung fast ein bißchen der Zeit entsprungen. Gleichwohl zählt es zu Hamburg und ist damit Teil einer Weltstadt.
Trotz ihres idyllischen Charakters verfügen die Walddörfer über eine exellente Infrastruktur. Hier findet man tatsächlich alles, was man zum Leben braucht. Und bleibt doch mal ein Wunsch unerfüllt, so ist das Hamburger Zentrum mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln in cirka einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten insbesondere auch für junge Familien einen attraktiven Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den mitunter beinahe provinziell wirkenden Stadtteilen ein kleines Paradies. Die Walddörfer verbinden das überschaubare Leben in der Peripherie mit den urbanen Vorzügen der Metropole.
Immer schon sind die Hamburger Walddörfer Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Bergstedt, Wohldorf-Ohlstedt und Volksdorf beliebt bei privaten Bauherren. Die Walddörfer überzeugen in starkem Maße durch ihre von Eigenheimen geprägte Baustruktur. Eigene Wohnwünsche lassen sich in den Walddörfern hervorragend verwirklichen. Wer das naturnahe Leben liebt, aber nicht auf die Vorteile der Weltstadt verzichten möchte, liegt in den Walddörfern genau richtig.
Wir finden es toll, dass Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze E-Mail sind dafür völlig ausreichend. Unsere Zusage: Wir sorgen für eine sachkundig ausgeführte Arbeit. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Vorstellungen, was die Qualität angeht. Gerade die Erzeugnisse der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Wünschen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine beständig hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich bewährte Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir sorgen für eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr