Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, da Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Super, dass sie uns gefunden haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Fachkräfte informieren Sie sehr gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema Repowering. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Unter dem Begriff Repowering versteht man die Optimierung einer bestehenden Photovoltaikanlage nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Mitunter erwirtschaftet eine Photovoltaikanlage einfach nicht den in Aussicht gestellten Energieertrag. Es ist im Bereich des Möglichen, dass die Photovoltaikanlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus zwischenzeitlich ein klein wenig in die Jahre gekommen ist und nicht mehr das frühere Ergebnis bewirkt. An dieser Stelle kommt das Repowering zum Einsatz.
Das Repowering konzentriert sich speziell auf die verbauten Photovoltaikmodule. Auch Bauteile wie beispielsweise Wechseltrichter oder die Anlagenverkabelung wird beim Repowering einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ziel vom Repowering ist selbstverständlich die Effizienzsteigerung der Solaranlage. Repowering betrachtet aber auch die ökonomischen Aspekte vom Betrieb einer Solaranlage. Hier sind beispielsweise die vorhandenen Versicherungen, die für die Nutzung einer Anlage vereinbart wurden, zu nennen. Auch hier sind Einsparmöglicheiten, die in der Folge die Wirtschaftlichkeit der Solaranlage steigern, regelmäßig gegeben. Die Beweggründe, die ein Repowering von Photovoltaikanlagen notwendig machen, können entsprechend von durchaus unterschiedlicher Natur sei.
Welcher Grund auch immer vorliegen: In der Mehrzahl der Fälle ist das Einspeiseergebnis nicht befriedigend und deshalb ein Repowering anzuraten. Das Repowering durch einen Spezialisten führt in der Regel schnell zu einem verbesserten Ergebnis. Um ein beständig gutes Ergebnis zu erzielen, ist ein regelmäßiges Repowering der einzelnen Module einer Anlage wichtig. Bei Störungen oder Unregelmäßigkeiten, ist es Aufgabe des Fachmanns, die Anlage kontinuierlich zu prüfen und ggfs. Nachjustierungen vorzunehmen.
Für Sie im Einsatz in Henstedt-Ulzburg. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch Ihre Region zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Henstedt-Ulzburg liegt cirka 20 Kilometer nördlich der Metropole Hamburg. Die Stadt hat 27.000 Anwohner und streckt sich über eine Areal von rund 40 Quadratkilometern. Henstedt-Ulzburg gehört juristisch zum Schleswig-holsteinischen Kreis Segeberg.
Das heutige Henstedt-Ulzburg bildete sich Anfang der 1970er Jahre durch Zusammenlegung der Ortschaften Götzberg, Henstedt und Ulzburg. Ein zusammenhängendes Stadtbild gibt es in Henstedt-Ulzburg eher nicht. Die einzelnen Gemeindteile liegen räumlich getrennt, sodass die Großgemeinde keine geschlossene Stadtarchitektur besitzt.
Henstedt-Ulzburg war über lange Zeit eine echte Pendlerstadt. Zahllose Einwohner von Henstedt-Ulzburg arbeiteten im nahen Hamburg, wählten als Wohnstatt allerdings das eher übersichtliche Leben abseits der Metropole. In den zurückliegenden Jahrzehnten siedelten sich jedoch deutlich mehr Unternehmen in Henstedt-Ulzburg an. Die perfekte Verkehrsanbindung sowie das intensive Wirtschaftsförderungsprogramm der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sind Beleg für diese Entwicklung. Mit dem Wagen gelangt man über die Autobahn A7 nach Henstedt-Ulzburg. Der Schienenverkehr wird über den Verkehrsbetrieb AKN bedient. Die Linie A1 verbindet Henstedt-Ulzburg mit Hamburg und Neumünster.
Verwaltung und Rathaus von Henstedt-Ulzburg befinden sich im Ortsteil Ulzburg. Hier befindet sich auch der Bahnhof der Großgemeinde, sodass Ulzburg wohl als Mittelpunkt der Gemeinde bezeichnet werden kann. Das Stadtbild von Henstedt-Ulzburg erscheint durch die äußerst verkehrsreiche Hamburger Straße etwas zerrissen. Nichtsdestotrotz ist Henstedt-Ulzburg eine Stadt, die ihren Bürgern ein erkennbar lebenswertes Umfeld bietet. Zahlreiche ruhiger Wohngebiete sprechen eine unmißverständliche Sprache. Auch die Infrastruktur ist stimmig: Henstedt-Ulzburg hat ausreichende Einkaufsmöglichkeiten und hat ein breites Freizeit- und Sportangebot. Die Einzelhausbebauung ist beherrschend in Henstedt-Ulzburg. Nur das Ortszentrum weist eine von größeren Wohnblocks dominierte Bebauungsstruktur auf.
Toll, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Wenn Sie ein Fachunternehmen suchen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Wünsche, was die Wertigkeit angeht. Insbesondere die Lösungen der Marken E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Wünschen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Technisch hochwertige Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich ebenfalls im Portfolio von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine dauerhaft hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie fraglos richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich bewährte Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir stehen für eine fachgerecht ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr