Sie planen die Installation einer Solaranlage an Ihrer Immobilie und sind auf Suche nach entsprechenden Angeboten? Wunderbar, dann sind Sie bei uns genau richtig. Als spezialisiertes Unternehmen beraten wir Sie hinsichtlich Ihres individuellen Bedarfes. Wir arbeiten mit hochmodernem Equipment und selbstverständlich mit ausreichend Know-how und Erfahrung. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unsere Firma und das komplette Leistungsprogramm näher vor. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Solarspeicher etwas näher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Solaranlagen verwenden meist Druckspeicher für die Speicherung von Wärme. Ein dergestaltiger Solarspeicher ist druckbeständig und lässt sich einfach in das häusliche Wärmenetz integrieren. Die Obliegenheit vom Solarspeicher ist es, warmes Wasser bzw. Wärme zu sammeln und bei Bedarf zur Verfügung zu stellen. Der Solarspeicher hält Wärme vorrätig, wenn sie wirklich gebraucht wird.
Meist setzt sich ein Solarspeicher aus zwei Wärmetauschern zusammen. Der erste Wärmetauscher ist dafür zuständig, dass die von den PV-Modulen erzeugte Wärme an das Wasser übertragen wird. Für die Bereitstellung der Wärme (z.B. in der Nacht) kümmert sich der zweite Wärmetauscher. Der Solarspeicher ist also ein technisches Gerät, die die ungleiche Verteilung zwischen Wärmebedarf und Wärmeerzeugung wettmacht.
Dem Solarspeicher kommt im Sektor Solartechnik eine spezielle Bedeutung zu. Ein wertiger Solarspeicher schützt vor vermeidbarem Wärmeverlust. Aber nicht nur das: Auch die Fläche, die für Sonnenkollektoren gebraucht wird, kann durch einen korrekt funktionierenden Solarspeicher abnehmen - selbstverständlich bei gleichbleibendem Ergebnis.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Trittau. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu können.
Trittau ist eine Stormarner Kleinstadt im Bundesland Schleswig-Holstein. Über 8.000 Bürger leben in dem ruhigen Ort, der sich über eine Fläche von circa 28 km² erstreckt. Urkundliche Erwähnung fand Trittau bereits im Jahre 1239. Bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Trittau ein gern genutzter Erholungsort, der den Hamburgern als reizvolles Ausflugsziel diente. Die räumliche Nähe zur Hansestadt Hamburg ist ein entscheidender Standortfaktor der Gemeinde Trittau. Lediglich circa 30 km ist die größte Stadt Norddeutschlands von Trittau entfernt. Für die Wohnstatt Trittau eine ideale Situation: Wer seinen Arbeitgeber in Hamburg hat, hat es nicht weit bis zu seinem Wohnort Trittau. Das vorrangig ruhige Leben auf dem Lande verknüpft sich auf exzellente Weise mit den vielfältigen Angeboten der Großstadt.
Das Erscheinungsbild von Trittau ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mehrgeschossige Bauten sind in Trittau ganz klar in der Minderheit. Der HVV (Hamburger Verkehrsverbund) hat Trittau an das eigene Bus-Netz angeschlossen. Täglich fährt ein HVV-Bus nach Bad Oldesloe, Ahrensburg sowie in die Hamburger Stadtteile Billstedt und Rahlstedt. Wer lieber das Auto nutzt, erreicht Trittau über die Bundesstraße 404 und die Bundesautobahn 24. Die Lage von Trittau am Rande von Hamburg macht den Ort reizvoll für Gewerbetreibende. Das bedeutendste Unternehmen aus Trittau ist der Hersteller Nico Pyrotechnik.
Sie wohnen in Trittau und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben genaue Wünsche, was den Qualitätsanspruch angeht. Besonders die Produkte der Marken E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Firmensitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine dauerhaft hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos qualitativ beste Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Die Fachleute der Firma Ogniwek sind gerne für Sie im Einsatz. Wir stehen für eine einwandfrei durchgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr