Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, weil Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Einspeisevergütung. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Die Einspeisevergütung ist eine staatliche Unterstützung für den Bereich der regenerativen Energien. Mit der Einspeisevergütung möchte der Staat zukunftsorientierte Energien wie zum Beispiel die Sonnenenergie besonders attraktiv machen. Strom lässt sich nur sehr bedingt speichern. Wer selbst mehr Strom erzeugt, als er selber nutzen kann, kann den restlichen Strom in das allgemeine Netz einfließen lassen. Dafür erhält der – zumeist private – „Stromproduzent“ eine spezielle Einspeisevergütung.
Die Einspeisevergütung ist ein definierter Preis, der pro Kilowattstunde aus regenerativer Energie gezahlt wird. Der Staat verfolgt mit der Einspeisevergütung das Ziel, einen Anstoß für Investitionen in zukunftsfähige Techniken zu schaffen. Die Einspeisevergütung variiert je nach Energieform. Für Windkraftanlagen wird eine andere Einspeisevergütung gezahlt als für Energie aus Solaranlagen. Die gesetzliche Grundlage für die Einspeisevergütung ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In den vergangenen Jahren wurde der Auszahlbetrag der Einspeisevergütung etliche Male angepasst. Die jeweils festgesetzte Höhe der auszahlbaren Vergütung lässt sich auf der Internetseite des Bundesministeriums für Umwelt nachsehen.
Wer sich für eine PV-Anlage für sein Wohn- oder Geschäftshaus entscheidet, ist gut beraten, sich ebenfalls über die jeweils aktuellen Vergütungssätze schlau zu machen. Als sachlich versiertes Unternehmen aus der Solarwirtschaft informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten, die sich Ihnen beim Umstieg auf Solarstrom bieten.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Lübeck. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur gesunden Infrastruktur der Stadt Lübeck beizusteuern zu dürfen.
Die kreisfreie Großstadt Lübeck befindet sich im südöstlichen Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht. rund 215.000 Einwohner leben in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck verteilt sich über eine Grundfläche von 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt den allermeisten Menschen anfänglich wohl das bekannte Holstentor in den Sinn. Das verwundert nicht, schmückte das spätgotische Stadttor doch jahrzehntelang den 50 Markschein. Eine andere Verbindung, die für Lübeck prägend ist, ist das beliebte Lübecker Marzipan. Die süße Spezialität macht Lübeck weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Aber Lübeck ist viel mehr als Marzipan und Holstentor. Die wunderschöne Innenstadt zählt mit seinen historischen Bauten seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck kommt, sollte also dringend einen Gang durch die Altstadt einplanen. Namentlich genannt wurde Lübeck zum allerersten Male 1143. Im Mittelalter diente Lübeck als Zentrum der sagenumwobenen Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war zur damaligen Zeit eine zentrale Schaltstelle des Handels zwischen Süd- und Nordeuropa. Die heutige Wirtschaft der Hansestadt Lübeck wird dominiert vom Dienstleistungsbereich. Größere Industriebetriebe haben im Laufe der Zeit ihre ehemalige Vormachtstellung eingebüßt. Neben dem weiter bedeutenden Handel gestalten insbesondere zukunftsgerichtete Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Ökonomie der Stadt Lübeck. In Lübeck findet sich der wichtigste Ostseehafen der Republik. Der Warenumschlag des Hafens beläuft sich auf geschätzt 30 Millionen Tonnen Jahr für Jahr. Lübeck ist natürlich auch ein besonders attraktiver Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für viele Menschen ganz besonders reizvoll. Lübeck kombiniert auf fast idealtypische Weise städtischen Charme mit naturnaher Lage.
Sie wohnen in Lübeck und interessieren sich für unser Angebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was den Qualitätsanspruch angeht. Gerade die Produkte der Marken Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Besonders bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die besonders hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Mitarbeiter für eine dauerhaft hochwertige Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos bewährte Erzeugnisse von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir sorgen für eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr