Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie auseinandergesetzt, da Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Solarstrom. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Auf vielen Dächern sieht man Photovoltaikanlagen zur Produktion von Solarstrom. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Energienutzung spielt der Einsatz einer Solaranlage eine immer stärkere Rolle. Als Solarstrom bezeichnet man Energie, die durch die Strahlung der Sonne gewonnen wurde. Um Solarstrom zu gewinnen verwendet man in der Regel sog. Sonnenkollektoren. Ein gewaltiger Vorteil von Solarstrom ist es, dass Sonnenstrahlen kostenlos genutzt werden kann und schrankenlos zur Verfügung steht.
Um Solarstrom zu erzeugen, muss im Vorfeld in die Einrichtung einer ökonomisch und technisch aktuellen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Betrieb der Solartechnik ist nicht kostenfrei. Durch den fortwährenden technischen Fortschritt wird Solarstrom fraglos immer effizienter. Eine Investition in Solartechnik rechnet sich nicht selten bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Nicht zuletzt ist Solarstrom eine so interessante Methode der Wärmeerzeugung, da die Aufwendungen für althergebrachte, nicht regenerative Energiearten konstant steigen.
Solarstrom zählt zu den sog. regenerativen Energien. Die Gewinnung von Solarstrom wird gesetzlich mit einer Reihe von Förderprogrammen unterstützt. Als Element der sogenannten Energiewende ist Solarstrom seit einiger Zeit wieder massiv im Mittelpunkt. Rund um die Erzeugung von Solarstrom hat sich in den letzten Jahrzehnten ein kompletter Wirtschaftszweig entwickelt. Diverse Zulieferer, Dienstleister und Hersteller treibt das Themengebiet Solarstrom um. Solarstrom ist eine extrem umweltgerechte Energieform.
Sie leben in Aumühle oder Reinbek und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch die Region Reinbek / Aumühle zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Die schleswig-holsteinische Stadt Reinbek liegt im Landkreis Stormarn. Zum Landkreis Herzogtum-Lauenburg gehört hingegen das nahe gelegene Aumühle. Aktuell zählt Reinbek ungefähr 26.000 Bürger. In Aumühle leben gut 3.000 Menschen. Das Stadtgebiet von Reinbek hat ein Ausdehnungsgebiet von gut 31 Quadratkilometer. Reinbek und Aumühle rechnet man zur Metropolregion Hamburg. Beide Gemeinden liegen über 20 km östlich der Hansestadt.
Die Stadt Reinbek gehört über die S21 zum Hamburger Verkehrsverbund. Aumühle ist der Endbahnhof der S-Bahn. Der geringe Fahrweg von höchstens 25 Minuten machen Reinbek und auch Aumühle vor allem reizvoll für Pendler. Wer also seinen Arbeitgeber in der Metropole hat, genießt mit Reinbek oder Aumühle eine optimale Kombination: Die rege Betriebsamkeit der Metropole findet in den beschaulichen Wohnstätten von Reinbek und Aumühle seinen reizvollen Kontrast.
Wer das Auto bevorzugt, findet in Reinbek und in Aumühle ebenfalls gute Bedingungen: Die Bundesautobahnen A24 und A1 sowie die Bundesstraße B5 liegen in unmittelbarer Nähe von Reinbek und Aumühle. Die Immobilienstruktur von Reinbek und Aumühle besteht vor allem aus sehr vielen Einfamilen- und Doppelhäusern, welche ihren Bewohnern einen hohen Wohnkomfort gewährleisten. Reinbek und Aumühle zeichnen sich neben der hohen Wohnqualität auch durch eine hohe Wirtschaftskraft aus.
Sie wohnen in Reinbek oder Aumühle, interessieren sich für unser Leistungsprogramm und haben deshalb unsere Website besucht? Darüber freuen wir uns sehr. Unser engagiertes Spezialistenteam nimmt gerne Ihren Anruf entgegen oder beantwortet Ihre E-Mail.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Investition in eine Photovoltaikanlage amortisiert sich oftmals schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte den Output steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen fraglos erst einmal Kosten an. Eine nutzbringende, auf persönliche Belange zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenenergie ist langfristiger Natur. In der Regel rechnet sich der Einsatz von Photovoltaik bereits verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die primären Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen hervorgerufen. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Solaranlage. Dahingehend haben Sie eine aussagefähige Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.
Als lokaler Fachbetrieb für Sonnenenergie kennen wir die Ängste, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten minimieren und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Energiehaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Photovoltaiktechnik exquisite Technik zu einem herausragenden Preis. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer Solaranlage, ermitteln die Kosten und stellen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukuftsträchtige Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solaranlagen entstehenden Kosten werden zumeist auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Vergütungsmodelle vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um die Investition in regenerative Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir bieten Ihnen eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem jeweils aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr