Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, da Sie die Installation von Photovoltaik-Modulen an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Einspeisevergütung. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Die Einspeisevergütung ist eine staatliche Unterstützung für den Bereich der regenerativen Energien. Mit der Einspeisevergütung möchte der Staat zukunftsträchtige Energiearten wie beispielsweise die Sonnenenergie besonders interessant machen. Strom kann man nur sehr bedingt speichern. Wer selbst mehr Strom produziert, als er selber nutzen kann, kann den überzähligen Strom in das allgemeine Stromnetz einspeisen lassen. Hierfür erhält der – zumeist private – „Stromproduzent“ eine garantierte Einspeisevergütung.
Die Einspeisevergütung ist ein festgesetzter Satz, der für jede Kilowattstunde aus regenerativer Energie ausgeschüttet wird. Der Staat hat mit der Einspeisevergütung die Absicht, einen Anstoß für Investitionen in zunkunftsorienterte Technologien zu schaffen. Die Einspeisevergütung ist abhängig von der Energieform. Für Windenergie wird eine andere Einspeisevergütung gezahlt als für Energie aus Solaranlagen. Die Gesetzesgrundlage für die Einspeisevergütung ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In den letzten Jahren wurde der Auszahlbetrag der Einspeisevergütung etliche Male verändert. Die jeweils aktuelle Höhe der auszahlbaren Vergütung lässt sich auf der Website des Bundesministeriums für Umwelt nachsehen.
Wer sich für eine Photovoltaikanlage für sein Haus entscheidet, tut gut daran, sich ebenfalls über die gerade aktuellen Vergütungssätze schlau zu machen. Als sachlich versiertes Unternehmen aus der Solarbranche informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten, die sich Ihnen beim Umstieg auf Solarenergie bieten.
Wir für Sie in Glinde! Das Vertriebsgebiet unserer Firma zieht sich bis in den Raum Hamburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch in Glinde und Umgebung sind wir öfters im Einsatz.
Glinde ist eine Stadt im Süden von Schleswig-Holstein, in der Metropolregion Hamburg, circa 20 Kilometer in östlicher Randlage zur Hansestadt Hamburg. Durch die Anbindung an den HVV sowie an die Verkehrsbetriebe von Schleswig Holstein sind Ziele wie zum Beispiel der Sachsenwald oder aber auch das Zentrum von Hamburg von Glinde aus schnell zu erreichen. Zusammen acht Busstrecken gehören zum Verkehrsnetz von Glinde nach Hamburg und in die angrenzenden Gemeinden. Ferner besteht eine direkte Verbindung mit der Eisenbahn nach Hamburg – der gut zu erreichende Hauptbahnhof bietet eine ideale Verbindung zum gesamten Verkehrsnetz der Metropolregion Hamburg. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, den Metro-Bus zu nutzen, mit dem man von Glinde nach Hamburg knapp eine Dreiviertelstunde benötigt. Auch für den PKW stehen zahlreiche Verkehrsanbindungen zur Verfügung. Zwei Autobahnanbindungen verbinden Glinde mit den Großstädten. Über die Autobahnen A1 und A24 erreicht man schnell und bequem diverse Anschlussstellen in Hamburg. Aufgrund seiner ausgebauten Infrastruktur hat sich Glinde zu einem idealen Lebensmittelpunkt für Familien entwickelt, obwohl weit über die Hälfte des Stadtgebietes von Glinde landwirtschaftlich genutzt wird oder aus Park- oder Wasserflächen besteht. Rund 33% der Gesamtfläche stehen in Glinde für den Wohnungsbau und für die gewerbliche Nutzung bereit.
Sie interessieren sich für unser Angebot, kommen aus Glinde oder Umland und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben exakte Vorstellungen, was die Qualität angeht. Gerade die Erzeugnisse der Marken Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine beständig hohe Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie fraglos richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich qualitativ beste Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein faires Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Unser Kontakttelefon für Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr