Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie auseinandergesetzt, weil Sie die Montage von Photovoltaik-Modulen an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema Photovoltaik. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Als Photovoltaik benennt man ein komplexes Verfahren, mit dem Sonnenlicht in elektrischen Strom verwandelt wird. Bei diesem Umwandlungsprozess verwendet die Photovoltaik normalerweise Solarzellen. Die Fundamente der heutigen Photovoltaik reichen zurück bis zum Beginn der Raumfahrt. Schon in den Fünfziger Jahren nutzte man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten gewährleistet wurde. In der Zwischenzeit hat sich Photovoltaik auch auf dem Feld der privaten und gewerblichen Stromerzeugung breitflächich durchgesetzt. Wenn man offenen Auges durch die Welt geht, erkennt man vielen Freiflächen und Dächern Solaranlagen. Photovoltaik hat sich ohne Frage zu einer bedeutenden Säule der Energiegewinnung gemausert.
Die Bezeichnung Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" sowie der elektrischen Einheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik fand ihren Beginn in der bahnbrechenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Anno 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Beginn der Photovoltaik. Die richtunggebende Technologie verwendet den photoelektrischen Effekt für die Energiegewinnung. Die Kraft der Sonne steht ohne Grenzen und kostenlos zur Verfügung. In der Zwischenzeit lässt sich mit neuen Systemen sogar in sonnenärmeren Regionen oder auf der Sonne abgewandten Flächen Photovoltaik nutzbar einsetzen.
Photovoltaik ist eine besonders ökologische Methode der Energieerzeugung. Emissionen fallen nicht an. Photovoltaik gehört zu den erneuerbaren eine Energiearten und ist ein wichtiger Baustein der eine 2011 verabschiedeten Energiewende. Als Folge des Atomunfalls von Fukushima verabschiedete die deutsche Regierung damals die umfassende Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten künftig besonders gefördert, auf Atomenergie hingegen vollständig verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der hiermit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Solarenergie wieder ins öffentliche Interesse. Heute steht der Klimawandel im Vordergrung. Das Gebot die erneuerbaren Energien auszubauen ist deshalb noch dringlicher.
Der Einsatz von Photovoltaik wird von der Politik mit einer Reihe von Förderprogrammen unterstützt.
Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch aus Mölln, Berkenthin, Breitenfelde und Nusse erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mölln ist international bekannt als Heimatstadt von Till Eulenspiegel. Von hier aus soll der beliebte Narr einst seine Streiche gespielt haben. Heute erinnert ein ihm gewidmeter Brunnen in der Möllner Innenstadt an die bekannteste Figur der Stadt. Im Eulenspiegelmuseum sowie im Heimatmuseum Mölln kann man sich über das Leben von Till Eulenspiegel und natürlich über seine Narreteien informieren. Die Stadt Mölln gehört zum Kreis Herzogtum Lauenburg. Insgesamt leben über 18.000 Menschen in der schleswig-holsteinischen Kleinstadt. Das Stadtgebiet von Mölln erstreckt sich über eine Fläche von 25 Quadratkilometern. Bekannte Städte in der näheren Umgebung sind Breitenfelde, Nusse und Berkenthin. Mölln ist verkehrstechnisch gut angeschlossen. Über die Bundesstraße B207 erreicht man von der Hansestadt Lübeck kommend den beliebten Ort nach gut 30 Kilometern.
Mölln findet man im Zentrum des Naturparks Lauenburgische Seen. Der beliebte Ort Mölln ist nicht nur ein reizvoller Ausflugsort. Gerade als Wohnort bietet die lauenburgische Kleinstadt zahllose Vorteile. Mölln untergliedert sich in immerhin sechs Stadtteile, die insbesondere für junge Familien ein praktisch exzellentes Wohnumfeld bieten. Ein breitgefächertes Schulangebot, viele Sportvereine als auch eine optimale Infrastruktur zeichnen die Stadt Mölln aus. Bei Motorsportfreunden genießt der Grambekerheide-Ring einen guten Ruf. Auf dem breit angelegten Parcours finden häufig Motocross- und Auto-Cross-Rennen statt.
Sie wohnen in Mölln, Berkenthin, Nusse oder Breitenfelde und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was den Qualitätsanspruch betrifft. Insbesondere die Erzeugnisse der Firmen E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine dauerhaft hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie mit Sicherheit richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich qualitativ beste Erzeugnisse von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir versprechen Ihnen eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem stets derzeitigen Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr