Einspeisevergütung – Hamburg

Wir sind Ihr Spezialist für Ihre Fragen in Sachen Einspeisevergütung in Hamburg

Ogniwek Solartechnik

Eine Einspeisevergütung ist ein echtes Plus

Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, da Sie die Installation einer Photovoltaikanlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt halten Sie Ausschau nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Einspeisevergütung. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.

Wir informieren Sie über die Einspeisevergütung!

Die Einspeisevergütung ist eine Unterstützung vom Staat für den Bereich der erneuerbaren Energien. Mit der Einspeisevergütung möchte der Staat zukunftsorientierte Energiearten wie beispielsweise die Solartechnik besonders anziehend machen. Strom kann man nur äußerst bedingt speichern. Wer selbst mehr Strom produziert, als er selbst nutzt, kann den restlichen Strom in das allgemeine Stromnetz einfließen lassen. Hierfür erhält der – zumeist private – „Stromproduzent“ eine sogenannte Einspeisevergütung.

Die Einspeisevergütung ist ein fester Preis, der pro Kilowattstunde aus erneuerbarer Energie ausgeschüttet wird. Der Staat hat mit der Einspeisevergütung die Absicht, einen Anstoß für Investitionen in zukunftsfähige Techniken zu schaffen. Die Einspeisevergütung ist abhängig von der Energieform. Für Windenergie wird eine andere Einspeisevergütung ausgeschüttet als für Strom aus Photovoltaikanlagen. Die Gesetzesgrundlage für die Einspeisevergütung ist das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). In den zurückliegenden Jahren wurde die garantierte Einspeisevergütung ein paar Mal verändert. Die jeweils aktuelle Höhe der erstattungsfähigen Vergütung lässt sich auf der Website des Bundesministeriums für Umwelt recherchieren.

Was Sie über die Einspeisevergütung wissen müssen!

Wer sich für eine Photovoltaikanlage für sein Wohn- oder Geschäftshaus entscheidet, ist gut beraten, sich auch über die jeweils aktuellen Vergütungssätze schlau zu machen. Als qualfiziertes Unternehmen aus der Solarbranche informieren wir Sie gerne über die Möglichkeiten, die sich Ihnen beim Umstieg auf Solarstrom bieten.

Unsere Leistung auch in Hamburg

Unser Einzugsgebiet umfasst auch Hamburg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Teil zur gesunden Infrastruktur der Stadt Hamburg beizusteuern zu dürfen.

Einige Informationen zur Stadt Hamburg

Die Freie und Hansestadt Hamburg hat um und bei 1,8 Mio. Einwohner. Mit einer Gesamtfläche von leidlich 750 qm2 ist Hamburg nach Berlin die zweitgrößte deutsche Metropole. Das Hoch im Norden: Die Stadt Hamburg unterteilt sich in sieben Verwaltungsbezirke. Diese Bezirke sind Bergedorf, Harburg, Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, der Bezirk Nord und der Bezirk Mitte. Hamburg ist weltweit in starkem Maße durch seinen Hafen berühmt. Als Warenumschlagplatz ist der Hafen für die städtische Ökonomie von überragender Wichtigkeit. Nach Rotterdam gilt der Hafen Hamburg als bedeutendster Güterumschlagplatz europäischen Raums. Annähernd neun Mio. Container werden in Hamburg im Jahr verladen.

Freie und Hansestadt Hamburg– das Tor zur Welt

Die wunderbare Lage zwischen Elbe und Alster macht Hamburg genauso für Touristen und Tagesbesucher attraktiv. Deutlich über eine Mio. Besucher zählt Hamburg jährlich. Die City von Hamburg weist eine echte architektonische Besonderheit auf: Zwei künstlich gestaute Seen geben dem innerstädtischen Gebiet ein ganz spezielles Flair. Die Binnen- und Außenalster laden zum Müßiggang, Kanu fahren oder entspanntem Verweilen ein. Das Wahrzeichen der Hansestadt Hamburg ist die Kirche St. Michaelis, auch bekannt als „Michel“. Man wird sehen, ob die Elbphilharmonie nach ihrer Fertigstellung auch das Zeug dazu hat, als Wahrzeichen von Hamburg zu bestehen. Ob mit Schiff, Flugzeug, Auto oder Bahn: Hamburg ist verkehrstechnisch perfekt angebunden. Viele Autobahnen, Flugrouten und Bahnverbindungen führen von und nach Hamburg. Zu Recht wird Hamburg deshalb auch als „Tor zur Welt“ bezeichnet.

Hamburg – Lebensmittelpunkt von Millionen

Hamburg unterteilt sich in sieben Bezirke und 104 Stadtteile. Dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg steht der Erste Bürgermeister vor. Die Wirtschaft der Hansestadt Hamburg wird zuvorderst von einer großen Reihe von Medienunternehmen geformt. Mehrere überregionale TV-Sender, Zeitungen und Zeitschriften haben ihren Standort in Hamburg. Auch hat sich Hamburg in der vergangenen Dekade als attraktiver Geschäftssitz für Unternehmen aus der IT- und Internetwirtschaft etabliert.

Privat- und Geschäftskunden Hamburg schätzen unsere Leistungen!

Sie leben in Bergedorf, Harburg, Altona, Eimsbüttel, Wandsbek, im Bezirk Nord oder im Bezirk Mitte und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.

Wir versprechen Ihnen erstklassige Technik zu überschaubaren Kosten

Keine Sorge vor erheblichen Kosten. Die Investition in eine Solaranlage rechnet sich oft schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine in die Zukunft gerichtete Technik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte die Energiezufuhr erhöhen und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen ohne Frage zunächst einmal Kosten an. Eine nutzbringende, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht umsonst.

Die Entscheidung für Solartechnik ist strategischer Natur. Regelmäßig rechnet sich der Betrieb von PV-Technik schon einigermaßen schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen ausgelöst. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Photovoltaikanlage. Auf diese Weise haben Sie eine klare Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übertrifft.

Kosten: Ein Experte weiß Rat!

Als lokaler Fachbetrieb für Photovoltaiktechnik kennen wir die Bedenken, die einer gewichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten sparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Photovoltaiktechnik hochwertige Technik zu einem hervorragenden Preis. Gerne erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, berechnen die Kosten und stellen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.

Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden oftmals auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Erstattungen vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um das Investment in erneuerbare Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.

Einspeisevergütung: Unsere Mitarbeiter beantworten gerne Ihre Fragen

Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Für eine schnelle Information rufen Sie uns bitte an: 04532 / 2 49 96.