Logo 300_1

PV Anlage – Glinde

PV Anlage: Wir sind Ihr Fachanbieter im Raum Glinde

Ogniwek Solartechnik

Eine Entscheidung, die sich lohnt: Die PV-Anlage

Wenn es um Photovoltaik und Solartechnik geht, sind Sie bei der Firma Ogniwek genau an der richtigen Adresse. Unser Angebotsbereich umfasst die Auswahl der geeigneten Photovoltaikanlage und die individuelle Beratung. Fachmännisch ausgeführte Installations- bzw. Montagearbeiten erledigen wir gerne für Sie aus. Auf diesen Seiten haben wir erste Informationen für Sie zusammengestellt. In diesem Beitrag behandeln wir zunächst das Thema PV Anlage etwas näher.

Die PV-Anlage: Wir kennen uns aus!

Photovoltaiktechnik wird kurz und bündig auch als PV-Anlage bezeichnet. Mit einer der PV-Anlage wird Sonnenstrahlung in elektrischen Strom umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus einer Reihe von Solarmodulen, die sich wiederum aus einzelnen Photo- oder Solarzellen zusammenfügen.

Die Stromerzeugung mittels Photovoltaik erfreut sich schon jahrelang steigender Beliebtheit. Auch die von der Bundesregierung beschlossene Energiewende hat der Solartechnologie einen erneuten Schub geben können. Eine PV-Anlage entdeckt man auf immer mehr Dächern und Freiflächen. Durch eine technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf relativ einfache Weise ein durchaus auch intensiverer Energiebedarf decken. Das gilt sowohl für den Privat- als auch für den Gewerbebereich.

Eine PV-Anlage damit die Energiewende gelingt!

Je nach Größe lässt sich in nördlich gelegenen Landesteilen durch eine PV-Anlage im Mittel ein Ergebnis von 800 kWh erzielen. Neben der zur Verfügung stehenden Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Lage der Module. Eine Ausrichtung nach Süden und ein günstiger Neigungswinkel beeinflussen die Stromerzeugung positiv. Private Immobilienbesitzer setzen heute meist eine PV-Anlage für die Energieerzeugung ein. Jedoch auch bei Gemeinden und Städten wird heute schwerpunktmäßig auf die PV-Anlage gesetzt. Große Dächer von z.B. Hallen oder Kirchen bieten exzellente Möglichkeiten für die Installation einer PV-Anlage. Auf dem Lande werden verstärkt Stallungen, Reithallen und Scheunen für eine PV-Anlage genutzt.

Wir beantworten Ihre Fragen zur PV-Anlage

Bei der PV-Anlage unterscheidet man zwischen der Aufdachanlage, der gebäudeintegrierten Anlage sowie der Freilandanlage. Die Aufdachanlage ist die häufigste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlageart direkt auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes verbaut. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht hingegen die Fassadenverkleidung selbst ganz oder teilweise aus PV-Elementen. Unter einer Freilandanlage versteht man zum guten Schluss eine PV-Anlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer freien Fläche montiert wurde. Regelmäßig werden diese Anlagen auf Freiflächen errichtet.

PV Anlage: Für weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an

Gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir stehen für eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine kurze E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.

Anschrift

Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn

Geschäftszeiten

Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr

Freitag   7:00 – 11:00 Uhr

Copyright © 2023 Ogniwek Solartechnik GmbH