Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, weil Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Mitarbeiter informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag behandeln wir speziell das Thema PV Anlage. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Photovoltaiktechnik wird abgekürzt auch als PV-Anlage bezeichnet. Mit Hilfe der PV-Anlage wird Sonneneinstrahlung in in elektrische Energie gewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus einer Vielzahl von Solarmodulen, die sich wiederum aus einzelnen Solar- oder Photozellen zusammenfügen.
Die Energiegewinnung durch Photovoltaik erfreut sich seit langem steigender Beliebtheit. Auch die von der Regierung beschlossene Energiewende hat der Photovoltaiktechnik einen erneuten Schub geben können. Eine PV-Anlage entdeckt man auf zahlreichen Freiflächen und Dächern. Mittels einer technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf relativ einfache Weise ein durchaus auch größerer Strombedarf decken. Dies gilt sowohl für den Privat- als auch für den Gewerbebereich.
Je nach Größe lässt sich in Norddeutschland durch eine PV-Anlage üblicherweise ein Energieertrag von 800 kWh erreichen. Neben der verfügbaren Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Positionierung der Module. Eine Ausrichtung Richtung Süden und ein günstiger Neigungswinkel beeinflussen die Energieerzeugung positiv. Private Hausbesitzer setzen heutzutage sehr regelmäßig eine PV-Anlage für die Stromerzeugung ein. Aber auch bei Städten und Gemeinden wird mittlerweile schwerpunktmäßig der PV-Anlage vertraut. Größere Dächer von z.B. Hallen oder Kirchen bieten hervorragende Möglichkeiten für die Einrichtung einer PV-Anlage. Im ländlichen Bereich werden mehr und mehr Scheunen, Stallungen und Reithallen für eine PV-Anlage genutzt.
Bei der PV-Anlage unterscheidet man zwischen der gebäudeintegrierten Anlage, der Aufdachanlage und der Freilandanlage. Die Aufdachanlage ist die am häufigsten vorkommene Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei diesem System direkt auf den Dachflächen eines Wohn- oder Geschäftsgebäudes angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht indessen die Hausfassade selbst ganz oder teilweise aus PV-Elementen. Unter einer Freilandanlage versteht man zum guten Schluss eine PV-Anlage, die auf speziellen Halterungen auf einer Freifläche angebracht wurde. In der Regel werden diese Anlagen auf Freiflächen angebracht.
Redet man von Norddeutschland, so wird meist kein zweifelsfrei umrissenes Areal beschrieben. Unter der Nennung Norddeutschland wird normalerweise ein Areal verstanden, welches von Flensburg bis Hannover und von Bremen bis Rostock reicht. Manchmal gilt auch die Plattdeutsche Sprache als „Grenzmarkierung“ für Norddeutschland. Mit anderen Worten: Dort, wo Plattdeutsch gesprochen wird, ist Norddeutschland.
Die Nähe zum Meer ist sicherlich auch ein eindeutiges Indiz für die Beschreibung von Norddeutschland. Norddeutschland ist nach dieser Deutung der Landstrich zwischen Nord- und Ostsee. Geografisch zählen ganz klar die Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen zu Norddeutschland.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Vorstellungen, was die Qualität betrifft. Besonders die Erzeugnisse der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die besonders hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Mitarbeiter für eine dauerhaft hochwertige Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ohne Frage richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos qualitativ beste Erzeugnisse von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir stehen für eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr