Unser Unternehmen ist vor allem in in Hamburg und Schleswig-Holstein tätig. Zu den Hauptaufgaben unseres Unternehmens zählt speziell die Montage von leistungsstarken Photovoltaikanlagen. Unser Unternehmen arbeitet für öffentliche, gewerbliche und private Auftraggeber. Wir verfügen über langjährige Erfahrung und natürlich über die benötigte Technik. Gerne informieren wir Sie ganz individuell über Ihre Möglichkeiten. In diesem Artikel betrachten wir zunächst das Thema Solaranlage etwas näher.
Auf vielen Dächern sieht man heutzutage eine Solaranlage. Dies verwundert nicht, steht doch die Sonnenenergie unbeschränkt und ohne Grenzen für die Energieerzeugung zur Verfügung. Die technische Weiterentwicklung erlaubt in unserer heutigen Zeit den ökonomischen Betrieb einer Solaranlage in fast allen geografischen Regionen.
Aber was ist eigentlich eine Solaranlage? Definiert ist die Solaranlage als technische Installation, die dazu dient, Sonnenstrahlung in verwendbare Energie zu wandeln. Auf tatsächlich Dächern montierte Sonnenkollektoren sind die bereits von Weitem sichtbarste Art der Solaranlage. Sind in eine Solaranlage bewegliche Teile wie z.B. ein Generator oder ein Motor verbaut, so spricht man von einem Solarkraftwerk.
Vom Grundsatz unterscheidet man bei der Solaranlage zwischen drei Arten: Die thermische Solaranlage produziert mit Hilfe spezieller Kollektoren Wärme, die für die unmittelbare Nutzung in Haushalten vorgesehen ist. Unter einem thermischen Solarkraftwerk versteht man eine Solaranlage, die Wärme und Strom in industriell nutzbaren Quantitäten produziert. Als Photovoltaik bezeichnet man schlußendlich eine Solaranlage, die in der Lage ist, elektrische Energie in ein vorhandenes Energienetz einzuspeisen. Eine solche Solaranlage wandelt Sonnenlicht mittels sogenannter Solarmodule in elektrischen Strom um. Die Sonnenkollektoren der Solaranlage verarbeiten die Sonnenstrahlen. Mit der erzeugten Energie lässt sich die Heizungsanlage betreiben. Ebenso die Bereitstellung von warmen Wasser wird durch die Solaranlage gewährleistet. Der Betrieb einer Solaranlage ist in der Regel eine äußerst ökonomische Art der Energieversorgung. Selbstredend sollte eine Solaranlage von einem Fachmann installiert werden. Nur der Spezialist kann fachgerecht beurteilen, ob die Solaranlage wirtschaftlich funktioniert und die Energieeinspeisung in der Tat an der technisch möglichen Grenze liegt.
Wir für Sie in Glinde! Das Vertriebsgebiet unserer Firma zieht sich bis in den Raum Hamburg. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch in Glinde und Umgebung sind wir regelmäßig tätig.
Die Stadt Glinde liegt im Süden von Schleswig-Holstein, in der Metropolregion Hamburg, knapp 20 Kilometer südöstlich vom Hamburger Stadtkern entfernt. Durch die Anbindung an das Netz des HVV sowie an die Verkehrsbetriebe von Schleswig Holstein sind Ziele wie zum Beispiel das Reinbeker Schloss oder aber auch das Zentrum von Hamburg von Glinde aus schnell erreichbar. Zusammen acht Busstrecken gehören zum Verkehrsnetz von Glinde nach Hamburg und in die Nachbargemeinden. Ferner besteht eine direkte Verbindung mit der Eisenbahn nach Hamburg – der gut zu erreichende Hauptbahnhof bietet eine ideale Verbindung zum gesamten Hamburger Streckennetz. Zusätzlich gibt es noch die Möglichkeit, den Metronombus zu wählen, mit dem man von Glinde nach Hamburg gut eine Dreiviertelstunde benötigt. Auch für das Auto stehen viele Verkehrsanbindungen zur Verfügung. Zwei Autobahnanschlüsse verbinden Glinde mit den Großstädten. Über die Bundesautobahnen A24 und A1 erreicht man schnell und bequem zahlreiche Anschlussstellen in der näheren Umgebung. Aufgrund seiner ausgezeichneten Infrastruktur hat sich Glinde zu einem optimalen Wohnort entwickelt, obwohl circa die Hälfte der Stadtfläche von Glinde aus Park- oder Wasserflächen besteht oder landwirtschaftlich genutzt wird. Rund 33 Prozent der Gesamtfläche stehen in Glinde für den Wohnungsbau und für die gewerbliche Nutzung zur Verfügung.
Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot, kommen aus Glinde oder Umland und sind hier im World Wide Web auf unsere Homepage gestoßen? Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Sorge vor massiven Kosten. Die Investition in eine PV-Anlage rechnet sich oft schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Sonnenenergie entscheidet, möchte die Energiezufuhr steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf individuelle Belange zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenenergie ist langfristiger Natur. Regelmäßig rechnet sich der Betrieb von Solartechnik bereits verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann kein Argument, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der PV-Anlage. Dahingehend haben Sie eine eindeutige Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.
Als qualifizierter Fachanbieter für PV-Technik kennen wir die Bedenken, die einer wichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten sparen und im gleichen Moment einen gewinnbringenden Stromhaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Photovoltaiktechnik Spitzentechnik zu einem konkurrenzlosen Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, prüfen die Kosten und stellen eine exakte Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftssichere Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik ergebenen Kosten werden zumeist auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Erstattungen vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um die Investition in regenerative Energie interessanter zu machen. Horrende Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir stehen für eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr