Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, da Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Super, dass sie uns gefunden haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Spezialisten informieren Sie sehr gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend möchten wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema Repowering. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Repowering heißt, eine in Betrieb befindliche Solaranlage nach technischen und ökonomischen Aspekten zu optimieren. Mitunter erreicht eine Solaranlage einfach nicht den zugesagten Wärmeertrag. Es ist denkbar, dass die PV-Anlage an Ihrem Gebäude in der Zwischenzeit ein wenig veraltet ist und nicht mehr gewünschte Ergebnis zeitigt. Hier kommt das Repowering zum Einsatz.
Das Repowering fokussiert sich in erster Linie auf die verwendeten Solarmodule. Auch Bauteile wie z.B. Wechseltrichter oder die Kabelage einer Anlage wird beim Repowering einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ziel vom Repowering ist insbesondere die Steigerung der Effizienz der Photovoltaikanlage. Repowering bezieht sich aber nicht nur auf die technische Seite von Solaranlagen. Auch die wirtschaftliche Nutzung von PV-Anlagen steht zur Disposition. An dieser Stelle sind z.B. die vorhandenen Versicherungen, die für den Betrieb einer Anlage abgeschlossen wurden, anzuführen. Auch hier sind Sparpotentiale, die in der Konsequenz die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage steigern, regelmäßig gegeben. Die Motive, die ein Repowering von Solaranlagen notwendig machen, können also von durchaus unterschiedlicher Natur sei.
Welche Beweggründe auch immer den Ausschlag geben: Regelmäßig ist die Energiegewinnung nicht befriedigend und deshalb ein Repowering angebracht. Das Repowering durch einen Solarstromexperten verbessert das Ergebnis nachhaltig. Um ein befriedigendes Ergebnis zu erreichen, ist ein wiederkehrendes Repowering der einzelnen Module einer Anlage von Nöten. Bei Mängeln, ist es Sache des Fachmanns, die Anlage in festgelegten Intervallen zu prüfen und ggfs. Nachjustierungen vorzunehmen.
Unter der Bezeichnung „Walddörfer“ werden insgesamt fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer befinden sich im nordöstlichen Stadtgebiet der Hansestadt Hamburg und zählen zusammen zirka 79.000 Bürger. Wunderschön am Rande der Stadt gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer konstanten Beliebtheit bei privaten Bauherren. Schon seit vielen Jahen sind wir auch in den Walddörfern tätig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die jeweiligen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt sowie Volksdorf. Stadtgestalterisch auffallend ist, dass die Walddörfer mehrheitlich von einer angenehmen Einzelhausbebauung beherrscht sind. Größere Hochhäuser sind eher selten. Nur in Farmsen-Berne weicht der dörfliche Charakter einer vorstädtischen Bebauung. Viele Hamburger Bürger mögen die Walddörfer auch als nahes Erholungsgebiet. Bei einem Spaziergang durch den Duvenstedter Brook oder das dörfliche Lemsahl-Mellingstedt fällt der Alltagsstress schnell ab. Speziell Lemsahl-Mellingstedt scheint durch seine dörfliche Prägung fast ein bißchen der Zeit entsprungen. Gleichwohl zählt es zu Hamburg und ist damit Teil der norddeutschen Metropole.
Trotz ihres kleinstädtischen Charakters verfügen die Walddörfer über eine exellente Infrastruktur. Hier findet man in der Tat alles, was man zum Leben braucht. Und bleibt tatsächlich einmal ein Wunsch unerfüllt, so ist die Hamburger City mit dem Personennahverkehr in gut einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten speziell auch für junge Familien einen attraktiven Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den bisweilen beinahe provinziell anmutenden Stadtvierteln ein kleines Paradies. Die Walddörfer kombinieren das wenig hektische Leben am Rande der Großstadt mit den urbanen Vorzügen der Metropole.
Immer schon sind die Hamburger Walddörfer Duvenstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Bergstedt, Wohldorf-Ohlstedt und Volksdorf populär bei privaten Bauherren. Die Walddörfer überzeugen speziell durch ihre von Eigenheimen geprägte Baustruktur. Individuelle Wohnträume lassen sich in den Walddörfern wunderbar realisieren. Wer das naturnahe Leben schätzt, gleichzeitig nicht auf die Vorteile der Groflstadt verzichten will, ist in den Walddörfern perfekt aufgehoben.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine schnelle E-Mail genügen. Unsere Zusage: Wir sorgen für eine fachkundig ausgeführte Arbeit. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Keine Sorge vor erheblichen Kosten. Die Entscheidung für eine PV-Anlage amortisiert sich oft schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte den Output steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Belange zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Solarstrom ist strategischer Natur. Meistens rechnet sich der Einsatz von Solartechnik schon einigermaßen rasch. Kosten sind immer dann kein Argument, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die primären Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen ausgelöst. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebszeit der Photovoltaikanlage. So haben Sie eine aussagefähige Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als erfahrener Fachanbieter für Solartechnik kennen wir die Ängste, die einer erheblichen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten sparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für PV-Technik Spitzentechnik zu einem konkurrenzlosen Preis. Gern erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, berechnen die Kosten und setzen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von PV-Technik entstehenden Kosten werden häufig auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmodelle vor, wenn überschüssiger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um die Investition in erneuerbare Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Dürfen wir Sie informieren? Dann wählen Sie bitte: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr