Sie planen die Installation einer Solaranlage an Ihrer Immobilie und sind auf Suche nach entsprechenden Angeboten? Klasse, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Als spezialisiertes Handwerksunternehmen beraten wir Sie hinsichtlich Ihres individuellen Bedarfes. Wir arbeiten mit modernem Equipment und selbstverständlich mit viel Erfahrung und Know-how. Auf unserer Internetseite stellen wir Ihnen unser Unternehmen und das gesamte Leistungsspektrum näher vor. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema PV Anlage etwas ausführlicher. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Eine Photovoltaikanlage wird prägnant auch als PV-Anlage bezeichnet. Mittels einer der PV-Anlage wird Sonnenstrahlung in elektrischen Strom umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht etlichen Solarmodulen, die sich aufs Neue aus verschiedenen Solar- oder Photozellen zusammenfügen.
Die Energiegewinnung durch Photovoltaik erfreut sich seit Jahren wachsender Popularität. Nicht zuletzt die von der Politik besiegelte Energiewende hat der Solartechnologie einen neuerlichen Schub gegeben. Eine PV-Anlage sieht man auf vielen Dächern und Freiflächen. Mit Hilfe einer technisch versierten PV-Anlage lässt sich auf leidlich einfache Weise ein durchaus auch größerer Energiebedarf decken. Dies gilt sowohl für den Privat- als auch für den Gewerbebereich.
Je nach Größe lässt sich im Norden durch eine PV-Anlage gängigerweise ein Energieertrag von 800 kWh erzielen. Neben der verfügbaren Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Lage der Module. Eine Ausrichtung nach Süden und ein idealtypischer Neigungswinkel beeinflussen die Stromerzeugung positiv. Private Immobilienbesitzer setzen heute überwiegend eine PV-Anlage für die Energieerzeugung ein. Aber auch bei Gemeinden und Städten wird heute breitflächig der PV-Anlage vertraut. Große Dächer von zum Beispiel Kirchen oder Hallen bieten hervorragende Wege zum Verbau einer PV-Anlage. In ländichen Regionen werden vermehrt Stallungen, Scheunen und Reithallen für eine PV-Anlage genutzt.
Bei der PV-Anlage unterscheidet man zwischen der Freilandanlage, der gebäudeintegrierten Anlage und der Aufdachanlage. Die Aufdachanlage ist die häufigste Form der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Konfiguration direkt auf den Dachflächen eines Hauses verbaut. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht hingegen die Hausfassade selbst streckenweise aus PV-Modulen. Unter einer Freilandanlage versteht man schließlich eine PV-Anlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer Freifläche installiert wurde. Zumeist werden diese Anlagen auf Freiflächen eingerichtet.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Lübeck. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur der Hansestadt Lübeck beizusteuern zu dürfen.
Die kreisfreie Stadt Lübeck findet sich im Südosten von Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht. rund 215.000 Einwohner leben in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck erstreckt sich über eine Grundfläche von 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt den allermeisten Menschen als Erstes wohl das weltbekannte Holstentor in den Sinn. Kein Wunder, schmückte das spätgotische Stadttor doch über Jahre den 50 Markschein. Eine andere Referenz, die für Lübeck prägend ist, ist das beliebte Lübecker Marzipan. Die süße Spezialität macht Lübeck weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Doch Lübeck ist weit mehr als Holstentor und Marzipan. Die hübsche Innenstadt zählt mit seinen historischen Bauwerken seit 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck reist, sollte also dringend einen Bummel durch die Altstadt einplanen. Urkundlich genannt wurde Lübeck zum allerersten Male 1143. Im Mittelalter fungierte Lübeck als Zentrum der berühmten Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war zur damaligen Zeit eine bedeutende Schaltstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die jetzige Wirtschaft der Stadt Lübeck wird dominiert vom Dienstleistungssektor. Große Industriebetriebe haben letztlich ihre einstmalige Vormachtstellung eingebüßt. Neben dem immer noch wichtigen Handel prägen speziell zukunftsgerichtete Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Wirtschaft der Stadt Lübeck. In Lübeck befindet sich der bedeutendste Ostseehafen der Bundesrepublik. Der Warenumschlag des Hafens beläuft sich auf cirka 30 Millionen Tonnen Jahr für Jahr. Lübeck ist ohne Frage auch ein besonders schöner Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für sehr viele Menschen ganz besonders reizvoll. Lübeck verbindet auf fast idealtypische Weise städtischen Charme mit naturnaher Lage.
Sie wohnen in Lübeck und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie diese Website gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was die Wertigkeit betrifft. Insbesondere die Erzeugnisse der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine beständig hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ohne Frage richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich bewährte Produkte von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Die Fachleute der Firma Ogniwek sind gerne für Sie im Einsatz. Wir stehen für eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr