Die Firma Ogniwek Solartechnik ist vor allem in Schleswig-Holstein und Hamburg tätig. Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten unseres Unternehmens gehört insbesondere die Installation von leistungsstarken Solaranlagen. Unser Unternehmen arbeitet für gewerbliche, private und öffentliche Auftraggeber. Wir verfügen über die notwendige Technik und langjährige Erfahrung. Gerne beraten wir Sie persönlich über Ihre Möglichkeiten. In diesem Artikel behandeln wir zunächst das Thema Solaranlage etwas näher.
Auf immer mehr Dächern entdeckt man dieser Tage eine Solaranlage. Ganz klar, steht doch die Sonnenkraft unbeschränkt und ohne Grenzen für die Energieerzeugung zur Verfügung. Die technische Weiterentwicklung erlaubt heute den wirtschaftlichen Betrieb einer Solaranlage in tatsächlich allen geografischen Lagen.
Aber was ist eigentlich eine Solaranlage? Definiert ist die Solaranlage als technisches Gebilde, das dazu dient, Sonnenstrahlung in nutzbare Energie umzuwandeln. Auf tatsächlich Dachflächen angebrachte Sonnenkollektoren sind die schon aus der Ferne sichtbarste Form der Solaranlage. Sind in eine Solaranlage bewegliche Teile wie beispielsweise ein Generator oder ein Motor verbaut, so redet man von einem Solarkraftwerk.
Vom Grundsatz unterscheidet man bei der Solaranlage zwischen drei Ausprägungen: Die thermische Solaranlage produziert mittels spezieller Kollektoren Wärme, die für die direkte Verwendung in Haushalten gedacht ist. Unter einem thermischen Solarkraftwerk versteht man eine Solaranlage, welche Wärme und Strom in industriell nutzbaren Quantitäten erwirtschaftet. Unter Photovoltaik versteht man letztlich eine Solaranlage, die dazu entwickelt wurde, elektrische Energie in ein bestehendes Stromnetz einzuspeisen. Eine solche Solaranlage wandelt Sonnenlicht mittels sogenannter Solarmodule in elektrischen Strom um. Die Sonnenkollektoren der Solaranlage verarbeiten die Sonneneinstrahlung. Mit der erzeugten Energie lässt sich die Heizung betreiben. Ebenfalls die Bereitstellung von Warmwasser wird durch die Solaranlage sichergestellt. Der Betrieb einer Solaranlage ist i.d.R. eine sehr wirtschaftliche Art der Energieversorgung. Selbstredend sollte eine Solaranlage von einem Fachmann installiert werden. Nur der Fachmann kann exakt beurteilen, ob die Solaranlage wirtschaftlich arbeitet und die Energieeinspeisung in der Tat an der technisch möglichen Grenze liegt.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Großhansdorf. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, unseren Anteil zur ausgezeichneten Infrastruktur von Großhansdorf beizusteuern zu dürfen.
Gut 10.000 Einwohner zählt die Stadt Großhansdorf. Der Ort streckt sich über ein Areal von ca. 11 Quadratkilometern und liegt nördlich von Hamburg im schleswig-holsteinischen Landkreis Stormarn. Großhansdorf teilt sich auf in die Gemeindeteile Kiekut und Schmalenbek. Beide Gemeindeteile sowie das Gemeindezentrum Großhansdorf selbst sind an das Netz der Hamburger Linie U1 angebunden. Auch mit dem Auto ist Großhansdorf perfekt zu erreichen. Die Ortschaft liegt direkt an der Autobahnabfahrt Ahrensburg der Autobahn A1. Vom Hamburger Stadtgebiet benötigt man gerade einmal 20 Minuten bis Großhansdorf. Auch Lübeck erreicht man von Großhansdorf nach nur kurzer Fahrtzeit. Die sehr gute Erreichbarkeit von Großhansdorf macht den Ort insbesondere für Pendler interessant. Wer seine Arbeitsstelle beispielsweise in der Metropole Hamburg unterhält, jedoch aber ein deutlich ruhigeres Wohnumfeld im Umland bevorzugt, findet in Großhansdorf gute Voraussetzungen. Die Architektur von Großhansdorf ist durch Einzelhausbebauung geprägt.
Sie interessieren sich für unser Angebot und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser freundliches Team freut sich auf Sie.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Investition in eine PV-Anlage amortisiert sich oftmals schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Sonnenenergie entscheidet, möchte sein Ergebnis erhöhen und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf individuelle Belange zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist langfristiger Natur. In der Regel rechnet sich der Betrieb von Photovoltaiktechnik schon relativ rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag entgegensteht. Die primären Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Photovoltaikanlage. Auf diesem Wege haben Sie eine klare Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.
Als qualifizierter Fachbetrieb für Sonnenenergie kennen wir die Ängste, die einer erheblichen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie langfristig Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten vermeiden und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für PV-Technik exquisite Technik zu einem konkurrenzlosen Preis. Gerne erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, ermitteln die Kosten und setzen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden zumeist auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Erstattungen vor, wenn überschüssiger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um das Investment in regenerative Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir sorgen für eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr