Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, da Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Super, dass sie uns gefunden haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag behandeln wir speziell das Thema Aufständerung. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
PV-Kollektoren bestehen aus einer schwarzen Oberfläche und darin integrierten Absorbern. Diese erhitzen sich durch die Sonne. Die "eingefangene" Wärme wird in einen Speicher umgeleitet, von wo aus sie für den Energiehaushalt genutzt werden kann. Damit die Solartechnik das gewünschte Ergebnis erzielt, müssen die Module einen bestimmten Neigungswinkel haben. Die Strahlen der Sonne treffen aber faktisch nie genau senkrecht auf die Photovoltaik-Module, sodass ein Flachdach für die Verwendung von Solartechnik allgemein nicht ganz so gut geeignet sind. Mit einer Aufständerung kann man das Problem jedoch vergleichsweise leicht lösen. PV-Module lassen sich mit einem soliden Träger- und Montagesystem auch auf Flachdächern installieren. Das Gestell wird am Dach gesichert, wenn machbar mit einer festen Verankerung am Dachstuhl. Die jeweiligen Module der PV-Anlage lassen sich am Trägergestell fixieren. Der Einfallwinkel entspricht dann in etwa dem eines Schrägdaches.
Der Aufbau der Dachkonstruktion definiert die technischen Möglichkeiten der Nutzung von Solartechnik. Grundsätzlich werden die Module schräglagig auf der sonnenzugewandten Seite des Daches verschraubt. Die technische Entwicklung hat es nach sich gezogen, dass jetzt auch bei Flachdächern eine wirtschaftliche Verwendung der Photovoltaiktechnik möglich ist. Nahezu jedes Flachdach lässt sich mittlerweile mit einem Trägersystem ausrüsten. Die Aufständerung lässt Besitzer von flachdächigen Immobilien am technischen Fortschritt der Solartechnik teilhaben.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich zählt auch Reinfeld zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet.
In der Stadt Reinfeld leben knapp 8.500 Einwohner. Die Stadt ersteckt sich über eine Fläche von gut 17 qkm. Die Stadt Reinfeld gehört verwaltungstechnisch zum Landkreis Stormarn. Die schleswig-holsteinische Kleinstadt zählt zur Metropolregion Hamburg, befindet sich aber in geringerer Entfernung zur Großstadt Lübeck. Reinfeld liegt direkt an der Autobahn A1. Von Reinfeld aus erreicht man die nächste größere Stadt Lübeck nach kaum mehr als 15 Minuten Fahrt mit dem Auto. Nach Hamburg braucht man nicht mehr als 40 Minuten. Wer es nicht ganz so eilig hat, wählt stattdessen die Bundesstraße 75, die direkt durch Reinfeld führt. Auch per Bahn fährt man schnell und einfach nach Reinfeld: Die Deutsche Bahn macht auf der Strecke Lübeck-Hamburg Stop in Reinfeld.
Die Stadtarchitektur von Reinfeld ist geprägt von Ein- und Mehrfamilienhäusern. Mehrgeschossige Bauten sind in Reinfeld ganz eindeutig in der Minderheit. Reinfeld ist ein idealer Lebensmittelpunkt für in die Großstadt pendelnde Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber in Hamburg oder Lübeck ist von Reinfeld aus schnell erreicht. Die Betriebsamkeit der Metropole hat in Reinfeld nichts verloren: Wer sich für eine Wohnung in Reinfeld entschlossen hat, wählt ganz bewusst das beschauliche Wohnen in der Kleinstadt. Berühmtester Sohn der Stadt Reinfeld ist übrigens der Dichter Matthias Claudius. Eine Denkmal am Rande des Herrenteichs erinnert an den großen Schreiber. Der vollständige Text des beliebten „Abendliedes“ ist auf der Skulptur des Bildhauers Jörg Plickat zu lesen.
Sie leben in Reinfeld und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben exakte Vorstellungen, was die Qualität betrifft. Besonders die Erzeugnisse der Marken E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die ausgesprochen hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Technisch hochwertige Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich ebenfalls im Portfolio von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine dauerhaft hochwertige Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos qualitativ beste Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Ogniwek. Wir versprechen Ihnen eine professionell ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr