Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, da Sie die Installation einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Als Fachunternehmen blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Regenerative Energien. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Regenerative Energien werden vom Gesetzgeber mit etlichen Förderprogrammen unterstützt. Dies gilt selbstverständlich ebenfalls für den Bereich der Sonnenenergie. Zu den regenerativen Energien zählen außer der Sonnenenergie auch Erdwärme, Wasserkraft, Windenergie und Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Durch den anhaltenden technischen Fortschritt werden Einrichtungen für regenerative Energien ohne Frage immer effektiver. Eine Investition in in technische Systeme zur Gewinnung von „grünem Strom“ amortisiert sich oftmals schon nach nur überschaubarer Zeit. Statt dem Begriff „regenerative Energien“ wird oftmals auch von “alternativen“ oder „erneuerbaren“ Energien gesprochen.
Am 11. März 2011 ereignete sich in Japan die möglicherweise schlimmste Atomkatastrophe der jüngeren Geschichte. Durch ein verhehrendes Erdbeben und eine anschließende Tsunamiwelle kam es im Kernkraftwerk Fukushima zu einem sog. Super-Gau. In der Folge des Unglücks verabschiedete die Bundesregierung eine umfängliche Energiewende. Regenerative Energien sollten fortan besonders gefördert, auf Atomkraft dagegen vollumfänglich verzichtet werden. In Bezug auf den Klimawandel und der damit einhergehenden Konzentration auf regenerative Energien rückte auch die Sonnenenergie ein weiteres Mal ins öffentliche Interesse.
Auf vielen Dächern sieht man heute Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Stromversorgung spielt die Verwendung einer Solaranlage eine spürbar größere Rolle. Regenerative Energien sind damit deutlich ins Blickfeld gerückt und zu einem selbstverständlichen Teil der Energieversorgung geworden. Um regenerative Energien, wie es Solarstrom ist, zu gewinnen, muss zuvor in die Installation einer ökonomisch und technisch optimalen Anlage investiert werden. Was für die Windenergie das Windrad ist, stellt bei der Erzeugung von Solarstrom die Photovoltaikanlage dar.
Wir arbeiten für Privat- und Geschäftskunden aus Kaltenkirchen und Umgebung! Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch aus Kaltenkirchen erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Die schleswig-holsteinische Stadt Kaltenkirchen gehört zum Landkreis Segeberg. Knapp 20.000 Einwohner leben in Kaltenkirchen auf einer Fläche von gut 23 km². Kaltenkirchen ist wegen seiner günstigen Verkehrslage vor allem attraktiv für Pendler. Wer in der nur in etwa 35 Kilometer entfernten Metropole Hamburg seinen Arbeitsplatz hat, nutzt die besonderen Wohnbedingungen in ländlicher Idylle. Kaltenkirchen bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur und einen sehr guten Erholungswert. Mit dem Kfz erreicht man Kaltenkirchen am einfachsten über die Bundesautobahn A7. Eine Regionalbahnlinie der AKN verbindet Kaltenkirchen mit der Hansestadt Hamburg. Kaltenkirchen ist vor allem für junge Familien als Wohnort besonders beliebt. Der Fremdenverkehr spielt in Kaltenkirchen keine Rolle. Unterm Strich überrascht das Freizeit- und Sportangebot der schleswig-holsteinischen Kleinstadt nachhaltig. In den Sportvereinen von Kaltenkirchen findet sich ein breitgefächertes Angebot und das Freizeitbad mit dem prägnanten Namen „Holstentherme“ zieht auch zahllose Besucher von außerhalb nach Kaltenkirchen.
Entscheidend für die Wirtschaft von Kaltenkirchen sind vor allem einige bekannte Möbel- und Einrichtungshäuser. Die Wohnquartiere von Kaltenkirchen zeigen eine vorrangige Bebauung mit Einfamilienhäusern. Dadurch darf man Kaltenkirchen aus diesem Grunde als eine vor allem familienfreundliche Stadt bezeichnen.
Klasse, dass Sie diese Seite gefunden haben. Wenn Sie eine erfahrene Fachfirma suchen, sind Sie bei uns richtig. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Vorstellungen, was die Qualität angeht. Besonders die Lösungen der Firmen E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die besonders hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Mitarbeiter für eine dauerhaft hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich hochwertige Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert, fachkundig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Wählen Sie bitte: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr