Unser Unternehmen ist Ihr Fachbetrieb für Solartechnik im norddeutschen Raum. Mit Firmensitz in Jersbek/Timmerhorn bei Hamburg decken wir ein geografisch großes Gebiet ab. Gerne informieren wir Sie über unser gesamtes Leistungsspektrum. Ein paar erste Informationen über unsere Firma und ihre Tätigkeitsbereiche lesen Sie nachfolgend. Zunächst soll es aber speziell um das Thema Solartechnik gehen. Unsere motivierten Mitarbeiter stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um die Aufgaben unserer Firma zur Verfügung. Natürlich erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
Die Solartechnik nutzt die Einstrahlung der Sonne für die Stromgewinnung. Aus der Sonnenstrahlung lässt sich sowohl elektrische Energie als auch Wärme generieren. Um Energie zu gewinnen benutzt man bei der Solartechnik i.d.R. sogenannte Sonnenkollektoren.
Ein gewaltiger Vorteil der Solartechnik ist es, dass die Solarenergie kostenfrei genutzt werden kann und grenzenlos vorhanden ist. Jedoch muss im Vorfeld in die Einsetzung einer ökonomisch und technisch optimalen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Betrieb der Solartechnik ist frei von Kosten. Durch den anhaltenden technischen Fortschritt wird Solartechnik ohne Frage immer effizienter. Eine Entscheidung für die Solartechnik rechnet sich oftmals schon nach überraschend überschaubarer Zeit. Zuvorderst ist die Solartechnik eine derart interessante Technik, da die Aufwendungen für herkömmliche, nicht regenerative Energieträger beständig steigen.
Solartechnik ist umweltfreundlich. Sie ist eine wichtige Säule um die von der Politik verabschiedete Energiewende erfolgreich werden zu lassen. Nicht erneuerbare Energien sind endlich, die Sonnenkraft, die sich die Solartechnik zu Nutze macht, steht allerdings ohne Einschränkungen für die Energiegewinnung nutzt. Mit der Solartechnik verwenden Sie ein zeitgemäßes und richtungsweisendes Stromgewinnungsverfahren.
Die Energie der Sonne unterliegt jahres- und tageszeitbedingten Schwankungen. Ebenso spielen die geografische Lage und die Himmelsrichtung eine Rolle. Zwischenzeitlich ist die Solartechnik fraglos schon soweit, dass auch sonnenärmere Gebiete kein großes Problem darstellen. Eine Investition in Solartechnik lohnt sich uneingeschränkt. Ein bedeutender Aspekt in der Solartechnik liegt deshalb in der Speicherung der gewonnenden Energie.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Lübeck. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur guten Infrastruktur der Stadt Lübeck beizusteuern zu können.
Die kreisfreie Stadt Lübeck findet sich im Südosten von Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht. rund 215.000 Einwohner leben in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck verteilt sich über eine Fläche von 214 Quadratkilometer. Denkt man an Lübeck, so kommt vielen Menschen in erster Linie wohl das weltberühmte Holstentor in den Sinn. Wenig überraschend, schmückte das spätgotische Stadttor doch viele Jahre den 50 Markschein. Eine andere Assoziation, die für Lübeck augenscheinlich ist, ist das berühmte Lübecker Marzipan. Die süße Nascherei macht Lübeck weit über seine Stadtgrenzen hinaus bekannt.
Doch Lübeck ist viel, viel mehr als Holstentor und Marzipan. Die malerische Innenstadt zählt mit seinen historischen Bauwerken seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck reist, sollte also unbedingt einen Bummel durch die Altstadt einplanen. Urkundlich genannt wurde Lübeck erstmalig 1143. Im Mittelalter diente Lübeck als Zentrum der sagenumwobenen Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war seinerzeit eine zentrale Schaltstelle des Handels zwischen Süd- und Nordeuropa. Die momentane Wirtschaft der Stadt Lübeck wird dominiert vom Dienstleistungsbereich. Große Industriebetriebe haben im Laufe der Zeit ihre vormalige Vormachtstellung eingebüßt. Neben dem immer noch primären Handelssektor prägen besonders zukunftsorientierte Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Wirtschaft der Stadt Lübeck. In Lübeck befindet sich der bedeutendste Ostseehafen der Bundesrepublik Deutschland. Der Umschlag des Hafens beträgt rund 30 Millionen Tonnen Jahr für Jahr. Lübeck ist selbstverständlich auch ein besonders reizvoller Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für sehr viele Menschen ausgesprochen reizvoll. Lübeck verbindet auf beinahe idealtypische Weise städtischen Charme mit naturnaher Lage.
Sie leben in Lübeck und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Angst vor hohen Kosten. Die Entscheidung für eine Solaranlage rechnet sich häufig schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenenergie entscheidet, möchte die Energiezufuhr steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen fraglos zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Wünsche zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. Meistens rechnet sich der Einsatz von PV-Technik bereits relativ schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die höchsten Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen verursacht. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Anlage. So haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übersteigt.
Als qualifizierter Fachbetrieb für PV-Technik kennen wir die Ängste, die einer gewichtigen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten sparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für Photovoltaiktechnik Top-Technologie zu einem vorteilhaften Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, berechnen die Kosten und stellen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftsorientierte Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik ergebenen Kosten werden oft auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um das Investment in erneuerbare Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten büßen dann rasch ihre abschreckende Wirkung ein.
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, zuverlässig, motiviert, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Unsere Servicenummer für Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr