Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom beschäftigt, weil Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Als Fachunternehmen blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag behandeln wir speziell das Thema Regenerative Energien. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Regenerative Energien werden gesetzlich mit etlichen Förderprogrammen unterstützt. Dies gilt natürlich auch für den Bereich der Sonnenenergie. Regenerative Energien sind neben der Sonnenenergie auch Wasserkraft, Windenergie, Erdwärme und Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Bedingt durch den anhaltenden technischen Fortschritt werden Einrichtungen für regenerative Energien fraglos immer effizienter. Eine Investition in in technische Systeme zur Gewinnung von „grünem Strom“ rechnet sich nicht selten schon nach relativ kurzer Zeit. Statt dem Begriff „regenerative Energien“ wird oft auch von “alternativen“ oder „erneuerbaren“ Energien gesprochen.
Im März 2011 ereignete sich in Japan die möglicherweise schlimmste Atomkatastrophe der Geschichte. Durch ein gewaltiges Erdbeben und eine anschließende Tsunamiwelle kam es im Atomkraftwerk Fukushima zu einem sogenannten Super-Gau. In der Folge des Unfalls verabschiedete die Bundesregierung eine umfassende Energiewende. Regenerative Energien sollten in der Folge besonders gefördert, auf Atomenergie hingegen vollumfänglich verzichtet werden. In Bezug auf den Klimawandel und der hiermit einhergehenden Konzentration auf regenerative Energien rückte auch die Sonnenenergie wieder ins Zentrum der Betrachtung.
Auf ungezählten Dächern sieht man mittlerweile Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Stromerzeugung spielt die Nutzung einer Solaranlage eine immer stärkere Rolle. Regenerative Energien sind damit sichtbar ins Sichtfeld gerückt und zu einem selbstverständlichen Teil der Energiegewinnung geworden. Um regenerative Energien, wie beispielsweise Solarstrom, zu gewinnen, muss im Vorfeld in die Installation einer ökonomisch und technisch perfekten Anlage investiert werden. Was für die Windenergie das Windrad ist, stellt bei der Erzeugung von Solarstrom die Photovoltaikanlage dar.
Wir betreuen Privat- und Geschäftskunden aus dem Raum Bad Oldesloe! Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können. Auch aus Bad Oldesloe, Rümpel, Meddewade, Neritz, Rethwisch, Lasbek, Grabau, Steinburg, Pölitz und Travenbrück erreichen uns regelmäßig Anfragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Bad Oldesloe findet man inmitten einer gewachsenen und abwechslungsreichen Gegend, verkehrsgünstig, zwischen den Großstädten Hamburg und Lübeck. Die Stadt Bad Oldesloe ist ein attraktiver und vielfältiger Wohnort. Ob Beste oder Trave, überall findet man in und um Bad Oldesloe auf Flüsse, die das Bild der Stadt prägen und die Beliebtheit von Bad Oldesloe steigern. Wer in Bad Oldesloe lebt oder arbeitet, entscheidet sich für einem Ort überschaubarer Größe, ohne auf die Vorzüge der nahen Städte Lübeck und Hamburg zu verzichten. In nicht mehr als 30 Minuten lassen sich sowohl Nord- und Ostsee als auch die Großstädte erreichen. Für eine optimale Verbindung von und nach Bad Oldesloe sorgen ein perfekt ausgebautes Autobahnnetz (A1, A21) als auch die Bundesstraßen 75 und 208. Zusätzlich existieren einige Bahnverbindungen nach Lübeck und Hamburg. Bad Oldesloe ist durch die Anbindung an das Netz des HVV von vielen Orten aus gut erreichbar.
Ideale Bedingungen für die zirka 24.000 Bürger, die gerne in Bad Oldesloe in schönen Wohnquartieren und im Grünen leben und wohnen. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und vielen öffentlichen Einrichtungen verleihen Bad Oldesloe eine wunderbare Wohnqualität.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Bad Oldesloe, Travenbrück, Steinburg, Rümpel, Rethwisch, Pölitz, Neritz, Meddewade, Lasbek oder Grabau: Wir garantieren Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns wissen? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne werden wir für Sie tätig.
Keine Sorge vor erheblichen Kosten. Die Entscheidung für eine Solaranlage amortisiert sich oft bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Solartechnik entscheidet, möchte sein Ergebnis erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich erst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Wünsche zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Solartechnik ist langfristiger Natur. In der Regel rechnet sich der Betrieb von Solartechnik bereits verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann kein Problem, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen ausgelöst. Eine exakte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der PV-Anlage. So haben Sie eine klare Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übertrifft.
Als erfahrener Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten einsparen und gleichzeitig einen gewinnbringenden Energiehaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für Sonnenenergie Top-Technologie zu einem vorteilhaften Preis. Gern erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, prüfen die Kosten und stellen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftsorientierte Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik entstehenden Kosten werden zumeist auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um das Investment in regenerative Energie attraktiver zu machen. Horrende Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir versprechen Ihnen eine fachgerecht durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr