Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, weil Sie die Montage einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt suchen Sie nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Toll, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Photovoltaik. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Als Photovoltaik benennt man ein technologisches Verfahren, mit dem Sonnenlicht in elektrische Energie verwandelt wird. Bei diesem Umwandlungsvorgang benutzt die Photovoltaik üblicherweise Solarzellen. Die Fundamente der heutigen Photovoltaik reichen zurück bis zur Frühzeit der Raumfahrt. Schon in den 1950er Jahren verwendete man Sonnensegel, mit deren Hilfe die Energieversorgung für Satelliten gewährleistet wurde. Zwischenzeitlich hat sich Photovoltaik auch auf dem Gebiet der gewerblichen und privaten Energiegewinnung breitflächich durchgesetzt. Wenn man offenen Auges durch die Welt geht, sieht man zahllosen Dächern und Freiflächen Solarzellen. Photovoltaik hat sich fraglos zu einer wichtigen Säule der Energiewirtschaft gemausert.
Der Begriff Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" sowie der elektrischen Maßeinheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik nahm ihren Anfang in der maßgebenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. 1839 entdeckte der französische Naturwissenschaftler den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Beginn der Photovoltaik. Die richtungweisende Technologie nutzt den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Kraft der Sonne steht unbegrenzt und ohne Kosten zur Verfügung. Mittlerweile lässt sich mit modernen Anlagen sogar in sonnenarmen Regionen oder auf der Sonne abgewandten Flächen Photovoltaik nutzbringend verwenden.
Photovoltaik ist eine sehr umweltschonende Form der Energiegewinnung. Emissionen entfallen gänzlich. Photovoltaik zählt zu den regenerativen eine Energiearten und ist ein bedeutender Baustein der eine im Jahre 2011 verabschiedeten Energiewende. Als Folge der Katastrophe von Fukushima verabschiedete die deutsche Regierung damals die umfängliche Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten künftig besonders gefördert, auf Atomenergie dagegen komplett verzichtet werden. Im Zusammenhang mit der Energiewende und der damit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Photovoltaiktechnik wieder ins öffentliche Interesse. Heute steht der Klimawandel im Zentrum. Das Gebot die erneuerbaren Energien voranzutreiben ist darum noch dringlicher.
Die Nutzung von Photovoltaik wird gesetzlich mit unterschiedlichen Förderprogrammen unterstützt.
Sie wohnen in Aumühle oder Reinbek und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich zählt auch die Region Reinbek / Aumühle zu unserem unmittelbaren Geschäftsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Die schleswig-holsteinische Stadt Reinbek ist eine Gemeinde im Landkreis Stormarn. Zum Landkreis Herzogtum-Lauenburg zählt hingegen das nahe gelegene Aumühle. Heute zählt Reinbek gut 26.000 registrierte Einwohner. In Aumühle leben gut 3.000 Menschen. Die Gemeinde Reinbek hat ein Ausdehnungsgebiet von gut 31 km². Reinbek und Aumühle gehören zur Metropolregion Hamburg. Beide Gemeinden liegen ungefähr 20 Kilometer östlich der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die Stadt Reinbek gehört über die S21 zum Hamburger Verkehrsverbund. Aumühle ist der Endbahnhof der S-Bahn. Die geringe Fahrzeit von kaum mehr als 25 Minuten machen Reinbek und auch Aumühle insbesondere interessant für Arbeitnehmer, die in die Hamburger Innenstadt pendeln müssen. Wer also seinen Arbeitgeber in der Metropole hat, genießt in Reinbek oder Aumühle eine optimale Kombination: Das hektische Leben der Metropole findet in den idyllischen Wohnquartieren von Reinbek und Aumühle seinen Gegenpol.
Wer den Individualverkehr bevorzugt, findet sowohl in Reinbek als auch in Aumühle beste Voraussetzungen: Die Autobahnen A1 und A24 sowie die Bundesstraße B5 liegen in unmittelbarer Nähe von Reinbek und Aumühle. Das Stadtbild von Reinbek und Aumühle besteht mehrheitlich aus zahlreichen Einfamilen- und Doppelhäusern, welche ihren Bewohnern einen besonderen Lebenskomfort garantieren. Reinbek und Aumühle zeichnen sich neben der hohen Wohnqualität auch durch ihre große Wirtschaftsleistung aus.
Sie wohnen in Reinbek oder Aumühle, interessieren sich für unser Angebot und haben deshalb unsere Website besucht? Darüber freuen wir uns sehr. Unser freundliches Spezialistenteam nimmt gerne Ihren Anruf entgegen oder beantwortet Ihre E-Mail.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben exakte Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch betrifft. Gerade die Produkte der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Wünschen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Technisch hochwertige Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich ebenfalls im Portfolio von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine beständig hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich qualitativ beste Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen einige Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben Ihnen unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Telefonisch erreichen Sie uns unter: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr