Das Team der Firma Ogniwek ist vor allem in Schleswig-Holstein und Hamburg tätig. Zu den Schwerpunkten unseres Unternehmens zählt speziell die Montage von modernen Photovoltaikanlagen. Unser Unternehmen arbeitet für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber. Wir verfügen über die notwendige Technik und langjährige Erfahrung. Gerne beraten wir Sie persönlich über Ihre Möglichkeiten. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst das Thema Solarspeicher etwas näher.
Photovoltaikanlagen nutzen in der Regel Druckspeicher für die Speicherung von Wärme. Ein solcher Solarspeicher ist druckbeständig und lässt sich gut in das häusliche Wassernetz integrieren. Die Aufgabe vom Solarspeicher ist es, warmes Wasser bzw. Wärme zu sammeln und bei Bedarf bereitzustellen. Der Solarspeicher hält Wärme zur Verfügung, wenn sie tatsächlich benötigt wird.
Zumeist setzt sich ein Solarspeicher aus zwei Wärmetauschern zusammen. Der erste Wärmetauscher ist dafür zuständig, dass die von den Solarzellen erzeugte Wärme an das Wasser übertragen wird. Für die Zurverfügungstellung der Wärme (z.B. in der Nacht) kümmert sich der zweite Wärmetauscher. Der Solarspeicher ist also ein technisches Gerät, die die ungleiche Verteilung zwischen Wärmeerzeugung und Wärmebedarf wettmacht.
Dem Solarspeicher kommt auf dem Gebiet der Solartechnik eine spezielle Bedeutung zu. Ein wertiger Solarspeicher schützt vor vermeidbarem Wärmeverlust. Aber das ist nicht alles: Auch die Dachfläche, die für Photovoltaikkollektoren benötigt wird, kann durch einen richtig funktionierenden Solarspeicher weniger werden - natürlich bei gleichbleibendem Ergebnis.
Unter dem Namen „Walddörfer“ werden in Summe fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer befinden sich im nordöstlichen Stadtgebiet der Hansestadt und haben insgesamt zirka 79.000 Anwohner. Wunderschön am Rande der Stadt gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer beständigen Popularität bei privaten Bauherren. Schon seit langen Jahren sind wir auch in den Walddörfern tätig. Als erfahrener Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die einzelnen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt und Volksdorf. Städtebaulich auffallend ist, dass die Walddörfer vor allem von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Größere Wohnblocks sind verhältnismäßig selten. Nur in Farmsen-Berne weicht der ländliche Charakter einer vorstädtischen Bebauung. Viele Hamburger Bürger mögen die Walddörfer auch als stadtnahes Erholungsgebiet. Bei einer Wanderung durch den Duvenstedter Brook oder das provinziell anmutende Lemsahl-Mellingstedt fällt der Alltagsstress schnell ab. Besonders Lemsahl-Mellingstedt scheint durch seinen dörflichen Charakter fast ein wenig aus der Zeit gefallen. Nichtsdestotrotz zählt es zu Hamburg und ist damit Teil der Großstadt.
Trotz ihres beschaulichen Charakters verfügen die Walddörfer über eine sehr gute Infrastruktur. Hier hat man wirklich alles, was man zum Leben benötigt. Und bleibt doch mal ein Wunsch unerfüllt, so ist die Hamburger Innenstadt mit dem Personennahverkehr in cirka einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten speziell auch für junge Familien einen attraktiven Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den mitunter fast provinziell anmutenden Stadtvierteln eine kleine Oase. Die Walddörfer kombinieren das beschauliche Leben am Rande der Großstadt mit den urbanen Vorteilen der Metropole.
Schon immer sind die Hamburger Walddörfer Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Duvenstedt und Volksdorf gut nachgefragt bei privaten Bauherren. Die Walddörfer bestechen in starkem Maße durch ihre von Eigenheimen geprägte Baustruktur. Individuelle Wohnwünsche lassen sich in den Walddörfern wunderbar in die Tat umsetzen. Wer das naturnahe Wohnen schätzt, aber nicht auf die Vorzüge der Groflstadt verzichten möchte, liegt in den Walddörfern genau richtig.
Wir finden es prima, dass Sie unsere Internetseite gefunden haben. Zögern Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder auch eine kurze E-Mail genügen. Unsere Zusage: Wir garantieren eine fachgerecht ausgeführte Arbeit. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Wünsche, was die Wertigkeit betrifft. Gerade die Produkte der Firmen E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist ein Wechselrichterhersteller der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück. Das Unternehmen setzt Standards bei der nachhaltigen Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Produzenten hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse uneingeschränkt überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie fraglos richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich bewährte Fabrikate von führenden Herstellern. Hierbei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Vertrauen Sie auf das Urteil eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir sorgen für eine fachmännisch ausgeführte Arbeit nach dem stets neuesten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr