Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, da Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Als Fachbetrieb schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere gut geschulten Mitarbeiter informieren Sie mit Vergnügen. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Repowering. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Repowering heißt, eine in Betrieb befindliche Solaranlage nach technischen und ökonomischen Aspekten zu optimieren. Manchmal erzielt eine Photovoltaikanlage schlichtweg nicht den versprochenen Energieertrag. Es ist möglich, dass die Solaranlage an Ihrer Immobilie in der Zwischenzeit ein kleines bißchen in die Jahre gekommen ist und nicht mehr gewünschte Ergebnis bewirkt. Hier kommt das Repowering ins Spiel.
Das Repowering konzentriert sich in erster Linie auf die genutzten Photovoltaikmodule. Auch Bauteile wie zum Beispiel Wechseltrichter oder die Anlagenverkabelung wird beim Repowering einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ziel vom Repowering ist insbesondere die Effizienzsteigerung der Photovoltaikanlage. Repowering bezieht sich aber nicht nur auf die technische Seite von Solaranlagen. Auch die wirtschaftliche Nutzung von PV-Anlagen steht zur Disposition. An dieser Stelle sind z.B. die vorhandenen Versicherungen, die für den Betrieb einer Solaranlage vereinbart wurden, anzuführen. Auch an dieser Stelle sind Einsparmöglicheiten, die in der Folge die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage steigern, regelmäßig anzutreffen. Die Beweggründe, die ein Repowering von Photovoltaikanlagen notwendig machen, können dahingehend von durchaus unterschiedlicher Natur sei.
Welcher Grund auch immer den Ausschlag geben: In der Regel ist der Energieertrag nicht ausreichend und deshalb ein Repowering angebracht. Das Repowering durch einen qualifizierten Profi ist Voraussetzung für einen nachhaltig verbessertes Ergebnis. Um ein beständig gutes Ergebnis zu erzielen, ist ein wiederkehrendes Repowering der einzelnen Module einer Anlage notwendig. Bei Störungen oder Unregelmäßigkeiten, ist es Sache des Solarfachmanns, die Anlage kontinuierlich zu überprüfen und ggfs. Neueinstellungen vorzunehmen.
Unser Geschäftsbereich umfasst auch Ratzeburg. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, einen Teil zur gesunden Infrastruktur der Stadt Ratzeburg beizusteuern zu dürfen.
Überregional bekannt ist Ratzeburg als Erholungsort. Malerisch liegt die zur Metropolregion Hamburg zählende Stadt mitten im Naturpark Lauenburgische Seen. Drei Dämme verbinden den reizenden Ort mit dem Festland. Ratzeburg ist Kreisstadt des Landkreises Herzogtum Lauenburg und grenzt direkt an das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Aktuell wohnen in Ratzeburg gut 13.500 Menschen auf einer Fläche von gut 30 Quadratkilometern. Die Wohngebiete von Ratzeburg sind sind ausgesprochen attraktiv. Dadurch darf man Ratzeburg aus diesem Grunde als eine ausdrücklich familienfreundliche Stadt bezeichnen.
Ein Standortvorteil von Ratzeburg ist seine verkehrstechnisch günstige Lage. Die nächstgrößeren Städte Hamburg, Lübeck und Schwerin sind bequem und schnell zu erreichen. Für gewöhnlich nutzt man die Bundesstraßen 207 und 208 um nach Ratzeburg zu kommen. In geringer Entfernung zur Stadt befinden sich auch die Bundesautobahnen A20 und A24. Mit der Deutschen Bahn fährt man auf der Bahnstrecke Lüneburg-Lübeck nach Ratzeburg. Desweiteren ist die Stadt Mitglied im Hamburger Verkehrsverbund HVV.
Das Leben in Ratzeburg ist romantisch. Die Stadt verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die besonders von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot und sind hier im World Wide Web auf unsere Website gestoßen? Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Entscheidung für eine PV-Anlage rechnet sich häufig bereits nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte die Energiezufuhr steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen ohne Frage erst einmal Kosten an. Eine profitable, auf individuelle Bedürfnisse zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. Meistens rechnet sich der Einsatz von Photovoltaiktechnik schon verhältnismäßig rasch. Kosten sind immer dann kein Argument, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die höchsten Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren verursacht. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Photovoltaikanlage. So haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als qualifizierter Fachanbieter für Sonnenenergie kennen wir die Ängste, die einer wichtigen Entscheidung vorangehen. Wir möchten, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten einsparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Photovoltaiktechnik hochwertige Technik zu einem hervorragenden Preis. Gern erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, ermitteln die Kosten und setzen eine genaue Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftsorientierte Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik entstehenden Kosten werden oftmals auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Erstattungen vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um die Investition in „grüne“ Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Tätigkeitsspektrum. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Setzen Sie auf die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebes. Wir stehen für eine sachkundig durchgeführte Arbeit nach dem immer aktuellsten Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr