Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, weil Sie die Installation einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Prima, dass Sie unsere Website gefunden haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Hamburg und Schleswig-Holstein. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema Solarmodule. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Solarmodule sind zu einem gewohnten Anblick geworden. Landauf, landab entdeckt man zwischenzeitlich Sonnenkollektoren auf Freiflächen und Dächern verbaut. Aber was exakt sind eigentlich Solarmodule? Vom Grundsatz her versteht man unter einem Solarmodul ein technisches Gerät, das in der Lage ist, die Sonneneinstrahlung "einzufangen" und in nutzbare Energie umzuwandeln. Die Energie, die ein Solarmodul nutzbar macht, wird regelmäßig für die Stromversorgung oder zur Wärmegewinnung verwendet. Die sogenannten thermischen Sonnenkollektorer werden dazu genutzt, Wärme zu erzeugen. Ein Solarmodul, das der Gewinnung von elektrischem Strom dient, sieht man in der Photovoltaikanlage. Solche Module werden oftmals auch als Sonnenkollektoren bezeichnet.
Solarmodule bestehen aus einer schwarzen Fläche und darin integrierten Absorbern. Diese erwärmen sich durch die Sonnenstrahlen. Die gewonnene Wärme wird in einen Speicher umgeleitet, von wo aus sie für den Energiehaushalt verwendet werden kann. Am meisten werden Solarmodule für die Stromerzeugung und für Warmwasser verwendet. Sonnenkollektoren finden sowohl im im gewerblichen wie auch im häuslichen Zusammenhang Verwendung. Regelmäßig werden Module auf der sonnenzugewandten Dachseite angebracht. Der technische Fortschritt hat es mit sich gebracht, dass zwischenzeitlich auch in sonnenärmeren Landesteilen eine wirtschaftliche Verwendung der PV-Technologie möglich ist. Als umweltfreundliche Technik ist die Sonnenenergie ein bedeutender Markstein der von der Bundesregierung beschlossenen Energiewende.
Unser Einzugsbereich umfasst auch Trittau. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu können.
Trittau ist eine Kleinstadt im Kreis Stormarn. In etwa 8.000 Bürger leben in dem idyllischen Ort, der sich über ein Gebiet von gut 28 km² erstreckt. Urkundliche Erwähnung fand Trittau erstmalig im Jahre 1239. Bis Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts war Trittau ein beliebter Luftkurort, der der Stadtbevölkerung von Hamburg als attraktives Ausflugsziel diente. Die enge Nachbarschaft zur Metropole Hamburg ist ein entscheidender Standortfaktor für den Ort Trittau. Lediglich ungefähr 30 Kilometer ist die norddeutsche Großstadt von Trittau entfernt. Eine ideale Situation für Pendler: Wer in Hamburg arbeitet, hat nur einen kurzen Weg bis zur Wohnstätte Trittau. Das eher ruhige Leben auf dem Lande verbindet sich auf optimale Weise mit den Vorteilen der Großstadt.
Das Stadtensemble von Trittau wird dominiert von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung. Höhergeschossige Bauten sind in Trittau ganz klar die Ausnahme. Der Hamburger Verkehrsverbund HVV hat Trittau an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Mehrmals fährt ein HVV-Bus nach Bad Oldesloe, Ahrensburg sowie in die Hamburger Stadtteile Billstedt und Rahlstedt. Wer mit dem eigenen Kraftfahrzeug fahren möchte, gelangt nach Trittau über die Autobahn 24 oder die Bundesstraße 404. Die Lage von Trittau am Rande von Hamburg macht den Ort attraktiv für die Ansiedlung von Gewerbe. Das wichtigste Unternehmen aus Trittau ist der Hersteller Nico Pyrotechnik.
Sie wohnen in Trittau und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Prima, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Unser Team freut sich auf Sie.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch angeht. Gerade die Produkte der Firmen Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Wünschen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Ein Hauptaugenmerk setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine beständig hohe Qualität der Produkte. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos bewährte Fabrikate von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sehr gerne informieren wir Sie näher über unser Aufgabenfeld. Wir präsentieren Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir versprechen Ihnen eine professionell durchgeführte Arbeit nach dem immer derzeitigen Stand der Solartechnik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr