Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie auseinandergesetzt, da Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt halten Sie Ausschau nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Fachleute informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Beitrag betrachten wir speziell das Thema Repowering. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Unter dem Begriff Repowering versteht man die Optimierung einer bestehenden Photovoltaikanlage nach technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Zuweilen erreicht eine PV-Anlage einfach nicht den zugesagten Wärmeertrag. Es ist im Bereich des Möglichen, dass die Photovoltaikanlage an Ihrem Gebäude im Laufe der Zeit ein klein wenig in die Jahre gekommen ist und nicht mehr das frühere Ergebnis zeitigt. Hier kommt das Repowering zum Einsatz.
Das Repowering fokussiert sich vor allem auf die genutzten Photovoltaikmodule. Auch Spezialteile einer Anlage wie beispielsweise Wechseltrichter oder die Kabelage einer Anlage wird beim Repowering einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ziel vom Repowering ist insbesondere die Effizienzsteigerung der PV-Anlage. Repowering betrachtet aber auch die ökonomischen Aspekte vom Betrieb einer Solaranlage. An dieser Stelle sind z.B. die vorhandenen Versicherungen, die für die Nutzung einer Anlage vereinbart wurden, zu nennen. Auch an dieser Stelle sind Einsparmöglicheiten, die in der Konsequenz die Wirtschaftlichkeit der Solaranlage steigern, regelmäßig gegeben. Die Motive, die ein Repowering von Solaranlagen erforderlich machen, können also von durchaus abweichender Natur sei.
Welcher Grund auch immer vorliegen: Regelmäßig ist der Energieertrag nicht befriedigend und deshalb ein Repowering anzuraten. Das Repowering durch einen Solarstromexperten ist Voraussetzung für einen nachhaltig verbessertes Ergebnis. Um ein dauerhaft gutes Ergebnis zu erreichen, ist ein wiederkehrendes Repowering der einzelnen Module einer Anlage von Nöten. Bei Mängeln, ist es Sache des Spezialisten, die Anlage kontinuierlich zu überprüfen und möglicherweise eine Optimierung sicherzustellen.
Durch unsere Vertriebstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch das Amt Sandesneben-Nusse zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Sie kommen aus Nusse, Sandesneben, Klinkrade, Labenz, Stubben, Schiphorst oder einer anderen Gemeinde des Amtes und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir toll. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Das Amt Sandesneben-Nusse gehört juristisch zum Kreis Herzogtum Lauenburg. Insgesamt leben knapp 15.000 Einwohner in der Region. Das Areal des Amtes umfasst annähernd 206 km².
Das Amt Sandesneben-Nusse überzeugt durch eine gute Infrastruktur und ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Wegen der bevorzugten Lage ist das Amt besonders bei Pendlern geschätzt. Das gesamte Areal des Amtes zeichnet sich durch eine wirklich wunderbare Wohn- und Lebensqualität aus. Die besonders als Wohnstatt gefragten Ortschaften sind speziell auch für Familien mit Kindern eine gute Wahl. Die Baustruktur von Sandesneben und Nusse ist dominiert von einer angenehmen Einzelhausbebauung. Die Orte konnten sich bis zum heutigen Tag ein kleinstädtisches Ambiente bewahren.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind auf unser Leistungsangebot aufmerksam geworden. Das freut uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Angebotsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Keine Sorge vor massiven Kosten. Die Investition in eine Photovoltaikanlage amortisiert sich oft schon nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die zu erwartenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Solartechnik entscheidet, möchte die Energiezufuhr erhöhen und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen fraglos zunächst einmal Kosten an. Eine lohnende, auf individuelle Belange zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Sonnenenergie ist langfristiger Natur. Zumeist rechnet sich der Einsatz von Solartechnik bereits erstaunlich rasch. Kosten sind immer dann kein Argument, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag entgegensteht. Die hauptsächlichen Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen verursacht. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Anlage. Auf diesem Wege haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als erfahrener Fachanbieter für Sonnenenergie kennen wir die Bedenken, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie über viele Jahre Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten einsparen und gleichzeitig einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für PV-Technik Top-Technologie zu einem konkurrenzlosen Preis. Gerne erarbeiten wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, berechnen die Kosten und stellen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von PV-Technik entstehenden Kosten werden häufig auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Erstattungen vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber festgelegt, um das Investment in „grüne“ Energie attraktiver zu machen. Horrende Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist zuverlässig, fachkundig, motiviert, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Für eine schnelle Information rufen Sie uns bitte an: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr