Die Firma Ogniwek Solartechnik ist Ihr qualifizierter und erfahrener Fachbetrieb für Photovoltaik und Solartechnik im norddeutschen Raum. Der weitere Ausbau von erneuerbarer Energie ist unser Kerngeschäft. Als spezialisiertes Unternehmen für Solarenergie zählen die Installation und Auswahl qualitativ hochwertiger Photovoltaikanlagen zu unseren vorrangigen Aufgaben. Mit Betriebssitz in Jersbek/Timmerhorn bei Hamburg decken wir ein flächenmäßig größeres Gebiet ab. Kompetent und sachgerecht führen wir sämtliche Arbeiten aus – so wie Sie es von einem spezialisierten Solarpartner erwarten können. Auf den nächsten Seiten dürfen wir Ihnen unser Aufgabenfeld detailliert vorstellen. In diesem Beitrag betrachten wir zunächst aber das Thema Solarstrom etwas näher.
Auf vielen Dächern erblickt man PV-Anlagen zur Gewinnung von Solarstrom. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Stromversorgung spielt die Verwendung einer Photovoltaikanlage eine immer stärkere Rolle. Unter Solarstrom versteht man Energie, die durch die Kraft der Sonne gewonnen wurde. Um Solarstrom zu gewinnen verwendet man zumeist sogenannte Sonnenkollektoren. Ein beträchtlicher Vorteil von Solarstrom ist es, dass die Sonne kostenfrei verwendet werden kann und unbegrenzt zur Verfügung steht.
Um Solarstrom zu erzeugen, muss zu Beginn in die Installation einer wirtschaftlich und technisch aktuellen Solaranlage investiert werden. Auch der fortlaufende Unterhalt der Solartechnik ist nicht kostenlos. Bedingt durch den fortwährenden technischen Fortschritt wird Solarstrom jedoch immer wirksamer. Eine Investition in technische Systeme zur Erzeugung von Solarenergie amortisiert sich oftmals bereits nach nur kurzer Zeit. Zuvorderst ist Solarstrom eine so interessante Methode der Wärmeerzeugung, da die Kosten für herkömmliche, nicht erneuerbare Energiearten gleichmäßig steigen.
Solarstrom zählt zu den sog. regenerativen Energien. Die Gewinnung von Solarstrom wird vom Gesetzgeber mit verschiedenen Förderprogrammen gefördertet. Als Teil der sogenannten Energiewende ist Solarstrom seit einiger Zeit wieder massiv im Gespräch. Rund um die Erzeugung von Solarstrom hat sich in den letzten Jahrzehnten ein ganzer Industriezweig entwickelt. Viele Zulieferer, Hersteller und Dienstleister treibt das Thema Solarstrom um. Solarstrom ist eine absolut umweltgerechte Energieart.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Stapelfeld, Barsbüttel und Oststeinbek. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und sind stolz darauf, auch unseren Anteil zur gesunden Infrastruktur beizusteuern zu dürfen.
Die drei Orte liegen im Kreis Stormarn und grenzen im Osten an die Metropole Hamburg. Inklusive aller Ortsteile leben in Barsbüttel knapp 12.500 Anwohner auf einer Fläche von gut 25 qkm. In Stapelfeld leben gut 1.600 Einwohner.
Barsbüttel und Stapelfeld sind als stadtnahe Gemeinden gern bewohnt. Die norddeutschen Gemeinden verbinden ein eher ländliches Lebensumfeld mit den Reizen einer urbanen Metropole. Bis zum Hamburger Stadtzentrum sind es gerade einmal 14 Kilometer. Barsbüttel ist gut an den HVV angebunden. Zahlreiche Busverbindungen fahren fortlaufend in die reizvolle Gemeinde im Osten von Hamburg. Auch Stapelfeld ist mit dem Bus gut erreichbar. Mit dem Kfz erreicht man sowohl Barsbüttel als auch Stapelfeld am bequemsten über die Bundesautobahn A1 sowie über die städtischen Landesstraßen.
Besonders attraktiv sind Barsbüttel und Stapelfeld für moderne Familien: Die stadtnahen Gemeinden bieten schöne Wohngebiete und gut erschlossene Baugebiete für Häuslebauer. Die Nachbargemeinde von Barsbüttel ist Oststeinbek. Nur knapp 10 Kilometer ist Oststeinbek von Barsbüttel entfernt, getrennt nur von der Autobahn A1. Gut 9.000 Bürger zählt die attraktive süd-schleswig-holsteinische Gemeinde. Die Stadt Oststeinbek streckt sich über ein Areal von zirka 11 Quadratkilometer und befindet sich ebenfalls im Landkreis Stormarn.
Der Ort Oststeinbek gliedert sich in die Gemeindeteile Oststeinbek selbst und Havighorst. Die Gemeinde Oststeinbek ist ebenfalls eine repräsentative vorstädtische Wohnstatt. Wer seinen Job im nahen Hamburg hat, mag das Wohnen in der Peripherie. Mehrere Wohnquartiere mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung stehen für Oststeinbek. Auch wenn Oststeinbek mehrheitlich als Wohnort beschrieben werden muss, so haben sich in der Gemeinde doch viele mittelständische Unternehmen angesiedelt. Das Gewerbegebiet Oststeinbek überzeugt vor allem durch seine ausgezeichnete Erreichbarkeit.
Sie wohnen in Oststeinbek, Barsbüttel oder Stapelfeld und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Toll, dass Sie diese Seite gefunden haben. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Investition in eine PV-Anlage rechnet sich oftmals bereits nach überraschend kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hemmnis sind, in eine in die Zukunft gerichtete Technik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte seinen Ertrag steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Belange zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht umsonst.
Die Entscheidung für Solartechnik ist langfristiger Natur. Zumeist rechnet sich der Einsatz von Solartechnik schon einigermaßen schnell. Kosten sind immer dann kein Argument, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die hauptsächlichen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren ausgelöst. Eine qualifizierte und detailgenaue Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Photovoltaikanlage. Auf diese Weise haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.
Als erfahrener Fachbetrieb für PV-Technik kennen wir die Ängste, die einer gewichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir wünschen uns, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten minimieren und gleichzeitig einen gewinnbringenden Energiehaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Solartechnik hochwertige Technik zu einem konkurrenzlosen Preis. Gerne erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, prüfen die Kosten und setzen eine exakte Rentabilitätsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik entstehenden Kosten werden oft auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überschüssiger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um die Investition in regenerative Energie interessanter zu machen. Horrende Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Notwendige rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, zuverlässig, fachkundig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Dürfen wir Sie informieren? Dann wählen Sie bitte: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr