Die Firma Ogniwek ist Ihr Fachbetrieb für Solartechnik im norddeutschen Raum. Mit Geschäftsssitz in Jersbek/Timmerhorn bei Hamburg decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Sehr gerne informieren wir Sie über unser breites Angebotsspektrum. Ein paar erste Informationen über unsere Firma und ihre Tätigkeitsbereiche lesen Sie nachfolgend. Zunächst soll es aber speziell um das Thema Aufständerung gehen. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um die Aufgaben unserer Firma zur Verfügung. Selbstverständlich erarbeiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot.
PV-Kollektoren bestehen aus einer schwarzen Oberfläche und darin verbauten Absorbern. Diese erhitzen sich durch die Sonnenstrahlen. Die gewonnene Wärme wird in einen Speicher umgeleitet, von wo aus sie für die Energieversorgung genutzt werden kann. Damit die Photovoltaik-Technik das gewünschte Ergebnis erzielt, müssen die Kollektoren einen bestimmten Neigungswinkel haben. Die Strahlen der Sonne treffen aber faktisch nie exakt senkrecht auf die PV-Module, sodass ein Flachdach für die Verwendung von Solartechnik allgemein nicht ganz so gut geeignet sind. Mit einer Aufständerung kann man das Problem jedoch relativ leicht lösen. Sonnenkollektoren lassen sich mit einem soliden Träger- und Montagesystem auch auf einem Flachdach installieren. Das Metallgestell wird am Dach befestigt, wenn möglich mit einer Verankerung am Dachstuhl. Die einzelnen Elemente der Photovoltaik-Anlage lassen sich am Gestell fixieren. Der Einfallwinkel entspricht dann in etwa dem eines Schrägdaches.
Die Flachdachkonstruktion entscheidet über die technischen Optionen der Nutzung von Solartechnik. Im Allgemeinen werden die Module schräglagig auf der sonnenzugewandten Dachseite verbaut. Die technische Entwicklung hat es mit sich gebracht, dass nunmehr auch bei Flachdächern eine ökonomische Verwendung der Photovoltaiktechnik möglich ist. Fast jedes Flachdach lässt sich mittlerweile mit einer Trägerkonstruktion ausstatten. Die Aufständerung lässt Besitzer von flachdächigen Gebäuden am technischen Fortschritt der Solartechnik teilhaben.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Lübeck. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur guten Infrastruktur der Hansestadt Lübeck beizusteuern zu dürfen.
Die kreisfreie Stadt Lübeck befindet sich im Südosten von Schleswig-Holstein an der Lübecker Bucht. Knapp 215.000 Einwohner haben ihren Lebensmittelpunkt in Lübeck. Das Stadtgebiet von Lübeck verteilt sich über eine Fläche von 214 qkm. Denkt man an Lübeck, so kommt den meisten Menschen anfänglich wohl das weltberühmte Holstentor in den Sinn. Dies kann kaum verwundern, zierte das spätgotische Gemäuer doch jahrzehntelang den 50 Markschein. Eine andere Assoziation, die für Lübeck typisch ist, ist das beliebte Lübecker Marzipan. Die süße Spezialität macht Lübeck weit über seine Grenzen hinaus bekannt.
Aber Lübeck ist deutlich mehr als Marzipan und Holstentor. Die hübsche Innenstadt gehört mit seinen historischen Gebäuden seit dem Jahre 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer einmal nach Lübeck kommt, sollte also dringend einen Gang durch die Altstadt einplanen. Urkundlich erwähnt wurde Lübeck zum ersten Mal im Jahre 1143. Im Mittelalter fungierte Lübeck als Zentrum der sagenumwobenen Kaufmannvereinigung Hanse. Lübeck war seinerzeit eine wichtige Schaltstelle des Handels zwischen Nord- und Südeuropa. Die heutige Wirtschaft der Stadt Lübeck wird bestimmt vom Dienstleistungssektor. Große Industriebetriebe haben während der vergangenen Jahrzehnte ihre einstmalige Vormachtstellung eingebüßt. Neben dem immer noch wichtigen Handelsbereich gestalten besonders innovative Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik die Wirtschaft der Stadt Lübeck. In Lübeck befindet sich der wichtigste Ostseehafen Deutschlands. Der Umschlag des Hafens summiert rund 30 Millionen Tonnen jährlich. Lübeck ist selbstverständlich auch ein besonders begehrenswerter Wohnort. Die Nähe zur Ostsee ist für zahllose Menschen ausgesprochen reizvoll. Lübeck verbindet auf beinahe idealtypische Weise städtischen Charme mit naturnaher Lage.
Sie wohnen in Lübeck und interessieren sich für unser Leistungsangebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Wünsche, was den Qualitätsanspruch angeht. Besonders die Lösungen der Marken Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Erwartungen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen zu finden sind. Auch bietet das Unternehmen eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert hauptsächlich photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die ausgesprochen hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Technisch hochwertige Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich ebenfalls im Portfolio von SMA.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine beständig hohe Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Sortiment hochwertiger Solarzellen für PV-Systeme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie garantiert richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich hochwertige Produkte von führenden Herstellern. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabenfeld. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Fachleute Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, fachkundig, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Bitte wählen Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr