Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, weil Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Gut, dass Sie unseren Internetauftritt entdeckt haben. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Mitarbeiter informieren Sie gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Aufträge aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend möchten wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsspektrum geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Regenerative Energien. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Regenerative Energien werden vom Gesetzgeber mit einer Reihe von Förderprogrammen unterstützt. Dies gilt natürlich ebenso für den Bereich der Sonnenenergie. Regenerative Energien sind neben der Sonnenenergie auch Windenergie, Wasserkraft, Erdwärme sowie Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Bedingt durch den fortlaufenden technischen Fortschritt werden Einrichtungen für regenerative Energien fraglos immer effizienter. Eine Investition in in technische Systeme zur Gewinnung von „grünem Strom“ amortisiert sich nicht selten bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Anstelle des Begriffs „regenerative Energien“ wird häufig auch von “alternativen“ oder „erneuerbaren“ Energien gesprochen.
Im Frühjahr 2011 ereignete sich in Japan die möglicherweise schlimmste Atomkatastrophe der letzten Jahre. Durch ein schweres Erdbeben und eine nachfolgende Tsunamiwelle kam es in der Atomanlage Fukushima zu einem sogenannten Super-Gau. Als Folge des Unfalls verabschiedete die bundesdeutsche Politik eine umfassende Energiewende. Regenerative Energien sollten künftig besonders gefördert, auf Atomkraft hingegen vollumfänglich verzichtet werden. In Bezug auf den Klimawandel und der damit verbundenen Konzentration auf regenerative Energien rückte auch die Sonnenenergie erneut ins öffentliche Interesse.
Auf immer mehr Dächern entdeckt man heutzutage Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Energieversorgung spielt der Einsatz einer Solaranlage eine spürbar stärkere Rolle. Regenerative Energien sind damit erkennbar ins Sichtfeld gerückt und zu einem klaren Teil der Energiegewinnung geworden. Um regenerative Energien, wie zum Beispiel Solarstrom, zu gewinnen, muss im Vorfeld in die Installation einer ökonomisch und technisch optimalen Anlage investiert werden. Was für die Windenergie das Windrad ist, stellt bei der Gewinnung von Solarenergie die Photovoltaikanlage dar.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Natürlich gehört auch das Amt Sandesneben-Nusse zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Sie kommen aus Sandesneben, Nusse, Labenz, Klinkrade, Stubben, Schiphorst oder einer anderen Gemeinde des Amtes und sind hier im Internet auf unsere Website gestoßen? Das finden wir klasse. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in Kontakt zu kommen.
Das Amt Sandesneben-Nusse gehört formell zum Landkreis Herzogtum Lauenburg. Insgesamt leben etwas mehr als 15.000 Einwohner in der Region. Das Areal des Amtes umfasst rund 206 km².
Das Amt Sandesneben-Nusse überzeugt durch eine gute Infrastruktur und ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden. Aufgrund der bevorzugten Lage ist das Amt speziell bei Pendlern wohlgelitten. Das gesamte Areal des Amtes zeichnet sich durch eine wirklich gute Wohnqualität aus. Die insbesondere als Wohnstatt beliebten Ortschaften sind speziell auch für Familien mit Kindern eine gute Wahl. Die Baustruktur von Sandesneben und Nusse ist dominiert von einer ansprechenden Einzelhausbebauung. Die Orte konnten sich bis zum heutigen Tag eine kleinstädtische Anmutung erhalten.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm und sind auf unser Angebot aufmerksam geworden. Das freut uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Angebotsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Angst vor hohen Kosten. Die Entscheidung für eine Solaranlage rechnet sich oft schon nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Sonnenstrom entscheidet, möchte den Output steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen fraglos zunächst einmal Kosten an. Eine nutzbringende, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Solarstrom ist langfristiger Natur. Zumeist rechnet sich der Einsatz von PV-Technik bereits relativ schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die höchsten Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren hervorgerufen. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der PV-Anlage. Auf diese Weise haben Sie eine klare Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als qualifizierter Fachbetrieb für Sonnenenergie kennen wir die Bedenken, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir wünschen uns, dass Sie langfristig Freude an Ihrer Photovoltaikanlage haben, Kosten minimieren und gleichzeitig einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Sonnenenergie Top-Technologie zu einem herausragenden Preis. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den erwartbaren Ertrag Ihrer Photovoltaikanlage, ermitteln die Kosten und stellen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Solarenergie ist eine zukunftssichere Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von PV-Technik entstehenden Kosten werden häufig auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmodelle vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um die Investition in regenerative Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Gerne geben unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Wählen Sie bitte: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr