Unser Unternehmen ist Ihr Fachbetrieb für Photovoltaiktechnik im norddeutschen Raum. Mit Firmensitz in Jersbek/Timmerhorn vor den Toren Hamburgs decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Gerne informieren wir Sie über unser umfangreiches Angebot. Ein paar erste Informationen über uns und unser Tätigkeitsfeld lesen Sie nachfolgend. Zunächst soll es aber speziell um das Thema Erneuerbare Energien gehen. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen für sämtliche Fragen rund um die Aufgaben unserer Firma zur Verfügung. Selbstverständlich erarbeiten wir Ihnen gerne ein ausführliches Angebot.
Im Frühjahr 2011 ereignete sich in Japan die möglicherweise schlimmste Atomkatastrophe überhaupt. Durch ein schweres Erdbeben und eine anschließende Tsunamiwelle kam es im Atomkraftwerk Fukushima zu einem sogenannten Super-GAU. Als Folge des Unglücks verabschiedete die deutsche Regierung eine umfassende Energiewende. Erneuerbare Energien sollten in der Folge besonders gefördert, auf Kernenergie hingegen vollumfänglich verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der damit einhergehenden Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Sonnenenergie von Neuem ins öffentliche Interesse. Heute steht der Klimawandel im Zentrum. Die Notwendigkeit die regenerativen Energien auszubauen ist darum noch wichtiger.
Auf ungezählten Dächern sieht man heutzutage Photovoltaikanlagen. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Stromversorgung spielt die Verwendung einer PV-Anlage eine immer stärkere Rolle. Erneuerbare Energien sind damit erkennbar ins Blickfeld gerückt und zu einem selbstverständlichen Teil der Energieversorgung geworden.
Erneuerbare Energien werden von der Politik mit etlichen Förderprogrammen unterstützt. Dies gilt natürlich ebenso für den Bereich der Solarenergie. Zu den erneuerbaren Energien zählen außer der Sonnenenergie auch Windenergie, Erdwärme, Wasserkraft und Energien aus nachwachsenden Rohstoffen. Bedingt durch den fortlaufenden technischen Fortschritt werden Anlagen für erneuerbare Energien ohne Frage immer wirksamer. Eine Investition in in technische Systeme zur Gewinnung von „grünem Strom“ rechnet sich oft schon nach überraschend kurzer Zeit. Statt dem Begriff „Erneuerbare Energien“ wird oftmals auch von “alternativen“ oder „regenerativen“ Energien gesprochen.
Um erneuerbare Energien, wie zum Beispiel Solarstrom, zu erzeugen, muss zuvor in die Installation einer wirtschaftlich und technisch perfekten Anlage investiert werden. Was für die Windenergie das Windrad ist, stellt bei der Gewinnung von Solarstrom die Photovoltaikanlage dar.
Wir für Sie in Bargteheide, Tremsbüttel, Todendorf, Hammoor, Elmenhorst, Delingsdorf, Nienwohld und Bargfeld-Stegen. Unser Geschäftsbereich umfasst auch Ihre Gegend. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Stadtarchitektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch unseren Teil zur guten Infrastruktur von Bargteheide und Umgebung beisteuern zu können.
Einen echten Reiz erhält die Stadt Bargteheide durch ihre zentrale Lage zwischen Lübeck und Hamburg. Schnell sind beide Großstädte von Bargteheide aus erreichbar. Ob Einkaufstour in einer der Hansestädte oder Spaziergang am Strand der Ostsee: von Bargteheide aus sind diese Ziele in knapp 40 Minuten zu erreichen. Auch der Arbeitsweg in eine der Metropolen ist in dieser kurzen Zeit möglich. In Sachen Straßenverkehr ist die Stadt Bargteheide an die Ostseeautobahn A1 und an die früher einmal als „Nordsüd“ bezeichnete Bundesstraße 404, die bis Kiel größtenteils zur Autobahn A 21 erweitert wurde, angebunden. Auch für Bahnfahrer ist Bargteheide attraktiv, da die Strecke Hamburg – Lübeck an das Verkehrsnetz des HVV angeschlossen ist. Durch die zentrale Lage ist Bargteheide somit ein Knotenpunkt verschiedener Verkehrswege.
Bargteheides Stadtplanung überzeugt: Die Stadt ist auf Wachstum eingestellt und auch die Stadtvertretung geht äußerst zielgerichtet vor. Bargteheide ist als einzige schleswig-holsteinische Stadt schuldenfrei. Wohnviertel, Arbeits- und Gewerbeplätze und Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, alles bietet Bargteheide ihren Bürgern. Das macht den Reiz von Bargteheide aus. Kein Wunder also, das Bargteheide von Jahr zu Jahr wächst. Die Stadt überzeugt die Bürgerinnen und Bürger mit einer wirklich exzellenten Infrastruktur. Schöne Wohngebiete und gute Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung – auch dafür steht die Stadt Bargteheide.
Sie interessieren sich für unser Leistungsprogramm, kommen aus Bargteheide, Tremsbüttel, Todendorf, Hammoor, Elmenhorst, Delingsdorf, Nienwohld oder Bargfeld-Stegen und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Sehr gerne präsentieren wir Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben genaue Wünsche, was die Qualität angeht. Gerade die Produkte der Marken Solar Edge, E3/DC, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Maßstäbe bei der Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die besonders hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Produkte absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Ebenso gibt es Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung im SMA-Angebot.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen mehr als 8.000 Beschäftigte für eine dauerhaft hohe Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie ohne Frage richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausnahmslos bewährte Produkte von führenden Herstellern. Dabei achten wir stets auf ein ausgewogenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Aufgabengebiet. Mit Vergnügen zeigen wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne geben Ihnen unsere Kundenberater Auskunft über alles Wissenswerte rund um unsere Handwerksleistung. Unser freundliches Team ist fachkundig, motiviert, zuverlässig, pünktlich und schnell. Als Fachbetrieb bieten wir Ihnen handwerkliche Klasse und qualitativ hochwertige Arbeit. Wenn Sie uns anrufen möchten: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr