Sie haben sich mit dem Thema Solarstrom auseinandergesetzt, weil Sie die Installation einer Photovoltaikanlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach Fachunternehmen mit entsprechender Qualifikation. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere freundlichen Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen einigen Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema PV Anlage. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Eine Photovoltaikanlage wird prägnant auch als PV-Anlage bezeichnet. Mittels einer der PV-Anlage wird Sonnenschein in elektrischen Strom umgewandelt. Eine PV-Anlage besteht aus zahlreichen Solarmodulen, die sich aufs Neue aus einzelnen Photo- oder Solarzellen zusammensetzen.
Die Energieerzeugung durch Photovoltaik erfreut sich seit Jahren wachsender Beliebtheit. Nicht zuletzt die von der Politik beschlossene Energiewende hat der Solarenergie einen neuerlichen Schub gegeben. Eine PV-Anlage sieht man auf vielen Dächern und Freiflächen. Durch eine technisch ausgereiften PV-Anlage lässt sich auf verhältnismäßig einfache Weise ein durchaus auch größerer Energiebedarf decken. Dies gilt sowohl für den Privat- als auch für den Gewerbebereich.
Je nach Größe lässt sich in nördlich gelegenen Landesteilen durch eine PV-Anlage üblicherweise ein Ertrag von 800 kWh erzielen. Neben der verfügbaren Fläche ist der Ertrag der PV-Anlage abhängig von der Positionierung der Module. Eine Ausrichtung nach Süden und ein günstiger Neigungswinkel beeinflussen die Energieerzeugung positiv. Private Hausbesitzer setzen heutzutage meist eine PV-Anlage für die Energieerzeugung ein. Jedoch auch bei Gemeinden und Städten wird heute breitflächig der PV-Anlage vertraut. Größere Dachflächen von zum Beispiel Kirchen oder Hallen bieten sehr gute Wege für die Einrichtung einer PV-Anlage. Auf dem Lande werden immer stärker Reithallen, Stallungen und Scheunen für eine PV-Anlage genutzt.
Bei einer PV-Anlage differentziert man zwischen der Aufdachanlage, der Freilandanlage sowie der gebäudeintegrierten Anlage. Die Aufdachanlage ist die am häufigsten vorkommene Art der Photovoltaikanlage. Die Solarzellen werden bei dieser Anlageart unmittelbar auf den Dachflächen eines Hauses angebracht. Bei der gebäudeintegrierten PV-Anlage besteht dem gegenüber die Hausfassade selbst in Teilen aus Photovoltaikelementen. Unter einer Freilandanlage versteht man abschließend eine PV-Anlage, die auf gesonderten Befestigungen auf einer freien Fläche montiert wurde. Meistens werden diese Anlagen auf Brachflächen eingerichtet.
Unter dem Begriff „Walddörfer“ werden in Summe fünf Hamburger Stadtteile zusammengefasst. Die Walddörfer befinden sich im nordöstlichen Stadtgebiet der Freien und Hansestadt Hamburg und haben zusammen zirka 79.000 Bewohner. Idyllisch am Rande der Stadt gelegen, erfreuen sich die Walddörfer einer beständigen Beliebtheit bei privaten Bauherren. Bereits seit vielen Jahen sind wir auch in den Walddörfern tätig. Als qualifizierter Fachbetrieb bieten wir unsere Dienste in Hamburg und Umland an.
Die jeweiligen Walddörfer sind Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt, Wohldorf-Ohlstedt, Duvenstedt und Volksdorf. Hinsichtlich der Stadtarchitektur auffällig ist, dass die Walddörfer überwiegend von einer bürgerlichen Einzelhausbebauung beherrscht sind. Größere Wohnanlagen sind verhältnismäßig selten. Lediglich in Farmsen-Berne weicht der dörfliche Charakter einem vorstädtischen Erscheinungsbild. Viele Hamburger schätzen die Walddörfer auch als schnell erreichbares Erholungsgebiet. Bei einer Wanderung durch den Duvenstedter Brook oder das dörfliche Lemsahl-Mellingstedt hat der Alltagsstress keine Chance. Insbesondere Lemsahl-Mellingstedt erscheint durch seine dörfliche Prägung fast ein wenig aus der Zeit gefallen. Trotzdem gehört es zu Hamburg und ist damit Teil der Großstadt.
Trotz ihres idyllischen Charakters verfügen die Walddörfer über eine ausgezeichnete Infrastruktur. Hier findet man in der Tat alles, was man zum Leben benötigt. Und bleibt doch mal ein Wunsch unerfüllt, so ist die Hamburger Innenstadt mit öffentlichen Nahverkehrsmitteln in zirka einer halben Stunde zu erreichen. Die Hamburger Walddörfer bieten besonders auch für junge Familien einen interessanten Lebensmittelpunkt. Für Kinder ist das Aufwachsen in den mitunter beinahe provinziell erscheinenden Stadtvierteln ein kleines Paradies. Die Walddörfer kombinieren das eher ruhige Wohnen in der Peripherie mit den urbanen Vorzügen der Metropole.
Schon immer sind die Hamburger Walddörfer Volksdorf, Wohldorf-Ohlstedt, Bergstedt, Lemsahl-Mellingstedt und Duvenstedt begehrt bei privaten Bauherren. Die Walddörfer bestechen speziell durch ihre von Eigenheimen geprägte Bebauung. Spezielle Wohnwünsche lassen sich in den Walddörfern ausgezeichnet verwirklichen. Wer das naturnahe Wohnen schätzt, gleichwohl nicht auf die Vorzüge der Metropole verzichten möchte, ist in den Walddörfern perfekt aufgehoben.
Wir finden es toll, dass Sie unsere Website gefunden haben. Warten Sie bitte nicht und nehmen Sie am besten gleich heute Verbindung mit uns auf. Ein kurzer Anruf oder eine kurze E-Mail und wir sind für Sie da. Unsere Zusage: Wir garantieren eine fachgerecht ausgeführte Arbeit. Unser engagiertes Team freut sich auf Sie.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben exakte Vorstellungen, was den Qualitätsanspruch betrifft. Besonders die Erzeugnisse der Firmen E3/DC, Solar Edge, Senec, SMA und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse. Bei uns finden Sie Produkte, die gehobenen Ansprüchen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine höchstmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz in Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Kleinbetrieben und Privathaushalten. Besonders bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die unter anderem in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist bekannt für hochwertige Wechselrichter für PV-Anlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Sitz von Q.Cells ist in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie fraglos richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausschließlich qualitativ beste Erzeugnisse von führenden Herstellern. Dabei achten wir stets auf ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir versprechen Ihnen eine fachmännisch durchgeführte Arbeit nach dem stets aktuellsten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder senden Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr