Unser Unternehmen ist Ihr Fachbetrieb für Photovoltaiktechnik im norddeutschen Raum. Mit Unternehmenssitz in Jersbek/Timmerhorn vor den Toren Hamburgs decken wir ein flächenmäßig großes Gebiet ab. Sehr gerne informieren wir Sie über unser gesamtes Leistungsspektrum. Ein paar erste Informationen über unsere Firma und ihre Tätigkeitsbereiche lesen Sie nachfolgend auf diesen Seiten. Zunächst soll es jedoch speziell um das Thema Photovoltaik gehen. Unsere freundlichen Mitarbeiter stehen Ihnen für alle Fragen rund um die Aufgabenbereiche unserer Firma zur Verfügung. Selbstverständlich erarbeiten wir Ihnen gerne ein ausführliches Angebot.
Als Photovoltaik bezeichnet man ein technologisches Verfahren, mit dem Sonnenschein in elektrischen Strom verwandelt wird. Für diesen Umwandlungsvorgang nutzt die Photovoltaik regelmäßig Solarzellen. Die Anfänge der modernen Photovoltaik reichen zurück bis zu den ersten Tagen der Raumfahrt. Bereits in den 1950er Jahren benutzte man Sonnensegel, mit deren Unterstützung die Energieversorgung für Satelliten sichergestellt wurde. Im Laufe der Jahre hat sich Photovoltaik auch auf dem Feld der privaten und gewerblichen Energieerzeugung breit durchgesetzt. Wenn man wachen Auges durch die Straßen geht, erkennt man auf immer mehr Freiflächen und Dächern Solarzellen. Photovoltaik hat sich ohne Frage zu einer wichtigen Säule der Energiegewinnung entwickelt.
Der Name Photovoltaik setzt sich aus dem griechischen Wort für Licht "Photos" und der elektrischen Maßeinheit Maßeinheit "Volt" zusammen. Die Photovoltaik nahm ihren Anfang in der bahnbrechenden Entdeckung von Alexandre Edmond Becquerel. Anno 1839 entdeckte der französische Physiker den nach ihm benannten photoelektrischen Becquerel-Effekt. Es war der Start der Photovoltaik. Die richtungweisende Technologie setzt auf den photoelektrischen Effekt für die Energieerzeugung. Die Kraft der Sonne steht ohne Grenzen und kostenfrei zur Verfügung. Zwischenzeitlich lässt sich mit aktuellen Anlagen gar in sonnenärmeren Regionen oder auf sonnenabgewandten Flächen Photovoltaik gewinnbringend verwenden.
Photovoltaik ist eine äußerst umweltschonende Methode der Energiegewinnung. Emissionen sind nicht vorhanden. Photovoltaik zählt zu den regenerativen eine Energiearten und ist ein wichtiger Baustein der eine im Jahre 2011 beschlossenen Energiewende. Als Folge des Atomunglücks von Fukushima verabschiedete die bundesdeutsche Politik damals die umfängliche Änderung der Energiepolitik. Erneuerbare Energien sollten fortan besonders gefördert, auf Atomenergie hingegen komplett verzichtet werden. Als Teil der Energiewende und der damit verbundenen Konzentration auf erneuerbare Energien rückte auch die Sonnenenergie erneut ins Zentrum der Betrachtung. Heute steht der Klimawandel im Vordergrung. Die Dringlichkeit die regenerativen Energien voranzutreiben ist darum noch dringlicher.
Die Nutzung von Photovoltaik wird gesetzlich mit etlichen Förderprogrammen gestärkt.
Denkt man an Norddeutschland, so wird meist kein zweifelsfrei definiertes Gebiet beschrieben. Unter der Nennung Norddeutschland wird üblicherweise ein Gebiet verstanden, das von Flensburg bis Hannover und von Rostock bis Bremen reicht. Manchmal gilt auch die Plattdeutsche Sprache als „Markierung“ für Norddeutschland. Anders formuliert: Dort, wo Plattdeutsch „geschnackt“ wird, ist Norddeutschland.
Die Nähe zum Meer ist unbestritten auch ein erkennbares Indiz für die Definition von Norddeutschland. Norddeutschland ist so gesehen der Großraum zwischen Nord- und Ostsee. Geografisch gehören ganz eindeutig die Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen zu Norddeutschland.
Sie sind interessiert an Komponenten, die einen maximalen Energieertrag versprechen und haben konkrete Wünsche, was den Qualitätsanspruch betrifft. Insbesondere die Erzeugnisse der Firmen Solar Edge, E3/DC, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihr Interesse geweckt. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Wünschen gerecht werden.
E3/DC wurde als Unternehmen der Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück gegründet und konnte sich als Wechselrichterhersteller schnell ein gutes Renommee erarbeiten. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC gehört zu den führenden Herstellern von Lithium-Ionen-Speichern. Produkte von E3/DC sorgen für eine maximale Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Betriebssitz in Leipzig. Spezialisiert ist die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Produktion und Entwicklung von Batteriespeichern, die u.a. in Photovoltaikanlagen verbaut sind. Auch bietet das Unternehmen eine Energie-Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert im Schwerpunkt photovoltaische Systeme zur Energiegewinnung sowie zur Optimierung und zum Monitoring an. Es ist die besonders hohe Produktqualität, die SolarEdge zu einem der führenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus Niestetal in Nordhessen ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch finden sich im SMA-Programm technisch ausgereifte Lösungen für die netzunabhängige Energieeinspeisung.
Der deutsche Sitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Mitarbeiter für eine beständig hohe Qualität der Produkte. Als Spezialist für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebotsportfolio an erstklassigen Solarzellen für Photovoltaikanlagen mehr als begeistert. Mit Q.Cells liegen Sie unter Garantie richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik verbauen wir ausschließlich bewährte Produkte von führenden Herstellern. Hierbei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben eine Frage zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Tätigkeitsspektrum. Mit Vergnügen präsentieren wir Ihnen einige Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Unternehmenstätigkeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schreiben Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist zuverlässig, motiviert, fachkundig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb garantieren wir Ihnen Qualität und handwerkliche Klasse. Sie erreichen uns telefonisch: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr