Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, da Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrer Wohn- oder Geschäftsimmobilie planen. Jetzt halten Sie Ausschau nach einem qualifizierten Fachunternehmen. Hervorragend, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben. Als Fachunternehmen schauen wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Mitarbeiter informieren Sie sehr gerne. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Aufträge aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Auf den folgenden Seiten dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel behandeln wir speziell das Thema Solarstrom. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Auf zahlreichen Dächern entdeckt man PV-Anlagen zur Gewinnung von Solarstrom. Sowohl bei der privaten als auch bei der gewerblichen Stromerzeugung spielt die Nutzung einer PV-Anlage eine immer größere Rolle. Unter Solarstrom versteht man Energie, die durch die Strahlung der Sonne gewonnen wurde. Um Solarstrom zu gewinnen nutzt man in der Regel sogenannte Sonnenkollektoren. Ein massiver Vorteil von Solarstrom ist es, dass die Kraft der Sonne kostenlos verwendet werden kann und schrankenlos zur Verfügung steht.
Um Solarstrom zu erzeugen, muss am Anfang in die Einrichtung einer wirtschaftlich und technisch optimalen Solaranlage investiert werden. Auch der laufende Unterhalt der Solartechnik ist frei von Kosten. Bedingt durch den stetigen technischen Fortschritt wird Solarstrom jedoch immer effektiver. Eine Investition in Solartechnik amortisiert sich oft schon nach überraschend kurzer Zeit. Zuvorderst ist Solarstrom eine derart interessante Methode der Wärmeerzeugung, da der Aufwand für althergebrachte, nicht erneuerbare Energieträger gleichmäßig steigen.
Solarstrom gehört zu den sogenannte regenerativen Energien. Die Gewinnung von Solarstrom wird von der Politik mit einigen Förderprogrammen unterstützt. Als Teil der sogenannten Energiewende ist Solarstrom seit einiger Zeit wieder massiv in aller Munde. Rund um die Erzeugung von Solarstrom hat sich in den vergangenen Dekaden ein kompletter Wirtschaftszweig entwickelt. Zahlreiche Hersteller, Zulieferer und Dienstleister treibt das Themenfeld Solarstrom um. Solarstrom ist eine in Gänze umweltgerechte Energieart.
Unser Einzugsgebiet umfasst auch Ammersbek. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes machen können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur guten Infrastruktur beizusteuern zu können.
Die Gemeinde Ammersbek dehnt sich über ein Gebiet von cirka 18 qkm. Ortsunkundige könnte vielleicht die Aufteilung von Ammersbek etwas verwirren. Die Gemeinde entstand anno 1978 durch die Zusammenlegung der Orte Bünningstedt und Hoisbüttel. Dies ist dann auch die Begründung, warum Ammersbek über keinen wirklichen Ortskern verfügt. Die Gemeinde Ammersbek gliedert sich in insgesamt fünf einzelne Teile, die räumlich etwas auseinanderliegen. Neben den schon genannten Ortsteilen Bünningstedt und Hoisbüttel zählen ebenfalls Lottbek, Rehagen und Wohnviertel Daheim/Heimgarten zu Ammersbek.
Was viele nicht wissen: Die Ortsbezeichnung Ammersbek leitet sich vom gleichnamigen Fluss ab, der durch den Ort fließt und ein Stückchen weiter in die Alster mündet. Ammersbek ist verkehrstechnisch fraglos günstig gelegen. Der direkte Anschluss an die Hamburger U-Bahnlinie U1 macht den Gemeindezusammenschluss für Berufspendler ganz besonders attraktiv. Viele Einwohner von Ammersbek unterhalten ihren Arbeitsplatz in Hamburg, bevorzugen aber das etwas weniger rastlose Leben am Rande der Großstadt. Mit dem Auto fährt man über die Bundesstraße 434 schnell und angenehm nach Ammersbek. Eine Besonderheit von Ammersbek: Bedingt durch die Gleiderung in unterschiedliche Gemeindeteile hat der Ort drei abweichende Telefondurchwahlen. Je nach Gemeindeteil sind die Vorwahlen 040, 04102 oder 04532 zu wählen.
Sie wohnen in Ammersbek und interessieren sich für unser Angebot. Klasse, dass Sie uns hier auf dieser Website entdeckt haben. Für Rückfragen sind wir jederzeit für Sie da. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Angst vor erheblichen Kosten. Die Investition in eine Solaranlage rechnet sich oft bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine Zukunfstechnologie zu investieren. Wer sich für Solartechnik entscheidet, möchte seinen Ertrag erhöhen und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen fraglos zunächst einmal Kosten an. Eine ertragreiche, auf persönliche Bedürfnisse zugeschnittene Photovoltaikanlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist strategischer Natur. Zumeist rechnet sich der Betrieb von PV-Technik bereits verhältnismäßig schnell. Kosten sind immer dann kein Argument, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag entgegensteht. Die vorrangigen Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen verursacht. Eine genaue Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Photovoltaikanlage. Auf diesem Wege haben Sie eine eindeutige Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übertrifft.
Als erfahrener Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer wichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie langfristig Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten minimieren und zeitgleich einen gewinnbringenden Energiehaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr qualifizierter Partner für PV-Technik Top-Technologie zu einem herausragenden Preis. Gern erstellen wir Ihnen ein persönliches Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, berechnen die Kosten und stellen eine exakte Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftssichere Form der Energiegewinnung, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Solartechnik ergebenen Kosten werden zumeist auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht z.B. Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überzähliger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Auszahlung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um die Investition in „grüne“ Energie interessanter zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Themengebiet. Wir zeigen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Referenzen, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben.
Vertrauen Sie den Spezialisten der Firma Ogniwek. Wir bieten Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem jeweils derzeitigen Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schicken Sie uns eine schnelle Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr