Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, weil Sie die Montage einer PV-Anlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Als Fachbetrieb blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere versierten Spezialisten informieren Sie gerne. Die Ogniwek Solartecknik GmbH empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Beitrag behandeln wir speziell das Thema Solaranlage. Uns freut Ihr Interesse und wir werden gerne für Sie tätig.
Auf zahllosen Dächern findet man heute eine Solaranlage. Kein Wunder, steht doch die Sonnenkraft schrankenlos und frei für die Energieerzeugung zur Verfügung. Der technologische Fortschritt erlaubt heutzutage den wirtschaftlichen Betrieb einer Solaranlage in weitgehend allen geografischen Regionen.
Aber was ist eigentlich eine Solaranlage? Definiert ist die Solaranlage als technisches Gebilde, das dazu dient, Sonneneinstrahlung in nutzbare Energie umzuwandeln. Auf weitgehend Dachflächen angebrachte Sonnenkollektoren sind die weithin sichtbarste Art der Solaranlage. Sind in eine Solaranlage bewegliche Einzelteile wie zum Beispiel ein Generator oder ein Motor verbaut, so redet man von einem Solarkraftwerk.
Grundsätzlich unterscheidet man bei der Solaranlage zwischen drei Arten: Die thermische Solaranlage produziert mittels spezieller Kollektoren Wärme, die für die direkte Nutzung in Haushalten vorgesehen ist. Unter einem thermischen Solarkraftwerk versteht man eine Solaranlage, welche Strom und Wärme in industriell nutzbaren Dimensionen erwirtschaftet. Als Photovoltaik bezeichnet man letztlich eine Solaranlage, die in der Lage ist, elektrische Energie in ein vorhandenes Energienetz einzuspeisen. Eine solche Solaranlage wandelt Sonnenlicht mittels sogenannter Solarmodule in elektrische Energie um. Die Sonnenkollektoren der Solaranlage absorbieren die Sonneneinstrahlung. Mit der erzeugten Energie lässt sich die Heizung betreiben. Ebenso die Bereitstellung von warmen Wasser wird durch die Solaranlage sichergestellt. Das Betreiben einer Solaranlage ist regelmäßig eine sehr ökonomische Art der Energieversorgung. Natürlich sollte eine Solaranlage von einem Spezialisten verbaut werden. Nur der Fachmann kann qualifiziert beurteilen, ob die Solaranlage ökonomisch arbeitet und die Energieeinspeisung wirklich am technisch möglichen Limit liegt.
Sie wohnen in Aumühle oder Reinbek und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Das finden wir klasse. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches erarbeiten können. Selbstverständlich gehört auch die Region Reinbek / Aumühle zu unserem unmittelbaren Wirkungskreis. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu treten.
Die kleine Schleswig-Holsteinische Stadt Reinbek ist eine Gemeinde im Landkreis Stormarn. Zum Landkreis Herzogtum-Lauenburg zählt hingegen das nahe gelegene Aumühle. Aktuell zählt Reinbek über 26.000 gemeldete Bürger. In Aumühle leben gut 3.000 Menschen. Die Gemeinde Reinbek umfasst eine Grundfläche von in etwa 31 qkm. Reinbek und Aumühle zählen zur Metropolregion Hamburg. Beide Gemeinden liegen knapp 20 Kilometer östlich der norddeutschen Großstadt Hamburg.
Die Stadt Reinbek ist an die Hamburger S-Bahn-Linie S21 angeschlossen. Aumühle ist der Endbahnhof der S-Bahn. Der kurze Fahrweg von kaum mehr als 25 Minuten machen Reinbek und auch Aumühle vor allem reizvoll für Arbeitnehmer, die in die Hamburger Innenstadt pendeln müssen. Wer also seinen Arbeitgeber in Hamburg hat, genießt mit Reinbek oder Aumühle eine optimale Kombination: Das bunte Treiben der Hansestadt findet in den beschaulichen Wohnquartieren von Reinbek und Aumühle seinen reizvollen Kontrast.
Wer den Individualverkehr bevorzugt, findet sowohl in Reinbek als auch in Aumühle beste Voraussetzungen: Die Bundesautobahnen A1 und A24 sowie die Bundesstraße B5 befinden sich in der Nähe von Reinbek und Aumühle. Die Stadtstruktur von Reinbek und Aumühle besteht vor allem aus zahllosen Einfamilen- und Doppelhäusern, welche ihren Bewohnern einen besonderen Lebenskomfort bieten. Reinbek und Aumühle zeichnen sich neben der hohen Wohnqualität auch durch ihre große Wirtschaftsleistung aus.
Sie leben in Reinbek oder Aumühle, interessieren sich für unser Angebot und haben deshalb unsere Website besucht? Das freut uns sehr. Unser freundliches Spezialistenteam nimmt gerne Ihren Anruf entgegen oder beantwortet Ihre E-Mail.
Sie interessieren sich für Solarkomponenten, die einen größtmöglichen Energieertrag versprechen und haben exakte Wünsche, was die Qualität angeht. Besonders die Produkte der Marken E3/DC, Solar Edge, SMA, Senec und Q.Cells haben Ihre Aufmerksamkeit gefunden. Bei uns sind Sie genau richtig. Bei uns finden Sie Produkte, die höchsten Erwartungen gerecht werden.
E3/DC ist eine Gründung der Wilhelm Karmann GmbH aus Osnabrück und hat sich als Wechselrichterhersteller einen Namen gemacht. Das Unternehmen setzt Standards bei der Energieversorgung. E3/DC zählt zu den führenden Marken von Lithium-Ionen-Speichern. Erzeugnisse von E3/DC sorgen für eine bestmögliche Versorgungsunabhängigkeit.
Das Energieunternehmen Senec hat seinen Sitz im sächsischen Leipzig. Ihren Schwerpunkt setzt die Senec GmbH auf die energetische Eigenversorgung von Privathaushalten und Kleinbetrieben. Besonders bekannt ist Senec durch die Entwicklung und Produktion von Batteriespeichern, die u.a. in PV-Anlagen zu finden sind. Auch bietet die Firma eine Cloud-Lösung an.
SolarEdge produziert schwerpunktmäßig Photovoltaiksysteme zur Energiegewinnung sowie zum Monitoring und zur Optimierung an. Es ist die sehr hohe Fertigungsqualität, die SolarEdge zu einem der marktführenden Anbieter hat werden lassen. Auch uns hat die Qualität der Erzeugnisse absolut überzeugt!
Die SMA Solar Technology AG aus dem hessischen Niestetal ist vor allem bekannt für hochwertige Wechselrichter für Photovoltaikanlagen. Auch Lösungen für eine netzunabhängige Energieeinspeisung finden sich im Angebot von SMA.
Der deutsche Firmensitz von Q.Cells befindet sich in Bitterfeld-Wolfen. Weltweit sorgen über 8.000 Beschäftigte für eine gleichbleibend hochwertige Qualität der Erzeugnisse. Als Fachbetrieb für Solarstrom hat uns das Q.Cells-Angebot an Solarzellen für Photovotaiksysteme mehr als überzeugt. Mit Q.Cells liegen Sie ganz sicher richtig.
Als Ihr Fachbetrieb für Solartechnik installieren wir ausnahmslos bewährte Fabrikate von führenden Herstellern. Dabei achten wir immer auf ein angemessenes Preis-Leistungsverhältnis.
Sie haben Fragen zu unserem Leistungskatalog? Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser gesamtes Themengebiet. Mit Vergnügen nennen wir Ihnen ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit geben. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder senden Sie uns eine Mail. Gerne geben unsere Mitarbeiter Auskunft über alles Wissenswerte rund um unser Fachgebiet. Unser freundliches Team ist motiviert, fachkundig, zuverlässig, schnell und pünktlich. Als Fachbetrieb stehen wir für Qualität und handwerkliche Klasse. Unser Kontakttelefon für Sie: 04532 / 2 49 96.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr