Know-how und viel Erfahrung im Bereich der Photovoltaiktechnik zeichnen unsere Firma aus. Die Montage von modernen Solaranlagen erledigen wir mit Know-how und Engagement für Privat- und Geschäftskunden. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie mit unserer Arbeit auf Dauer zufrieden sind. Eine konstant hohe Stromgewinnung ist das wichtigste Kriterium, auf das es Ihnen als Kunde eines auf Solartechnik spezialisierten Fachunternehmens ankommt. Über das gesamte Leistungspaket, das wir Ihnen bieten, erfahren Sie mehr auf dieser und den nachfolgenden Seiten. Zunächst wollen wir das Thema Repowering näher besprechen.
Repowering bedeutet, eine bereits in Betrieb genommene Solaranlage sowohl nach ökonomischen als auch technischen Aspekten zu optimieren. Zuweilen erzielt eine PV-Anlage einfach nicht den versprochenen Energieertrag. Es ist möglich, dass die Solaranlage an Ihrem Haus mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist und nicht mehr erforderliche Ergebnis zeitigt. Hier kommt das Repowering ins Spiel.
Das Repowering fokussiert sich in erster Linie auf die eingesetzten Photovoltaikmodule. Auch Anlagenteile wie beispielsweise Wechseltrichter oder die Kabelage einer Anlage wird beim Repowering einer kritischen Betrachtung unterzogen. Ziel vom Repowering ist selbstverständlich die Steigerung der Effizienz der Solaranlage. Repowering betrachtet aber auch die ökonomischen Aspekte vom Betrieb einer Solaranlage. An dieser Stelle sind zum Beispiel die vorhandenen Versicherungen, die für den Betrieb einer Solaranlage abgeschlossen wurden, anzuführen. Auch hier sind Einsparpotentiale, die in der Folge die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaikanlage steigern, regelmäßig gegeben. Die Gründe, die ein Repowering von PV-Anlagen notwendig machen, können dahingehend von durchaus abweichender Natur sei.
Welche Motive auch immer den Ausschlag geben: In der Mehrzahl der Fälle ist die Wärmegewinnung nicht befriedigend und deshalb ein Repowering angezeigt. Das Repowering durch einen Experten für Solarenergie verbessert das Ergebnis nachhaltig. Um ein beständig gutes Ergebnis zu erzielen, ist ein wiederkehrendes Repowering der einzelnen Module einer Anlage notwendig. Bei Störungen oder Unregelmäßigkeiten, ist es Sache des Spezialisten, die Anlage kontinuierlich zu überprüfen und möglicherweise Nachjustierungen vorzunehmen.
Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden unseres Einzugsbereiches machen können. Selbstverständlich gehört auch Stormarn zu unserem unmittelbaren Vertriebsgebiet. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Stormarn erstreckt sich zwischen Hamburg und Lübeck auf einer Fläche von gut 766 km². Kreisstadt von Stormarn ist Bad Oldesloe. Die wirtschaftlich stärksten Städte in Stormarn sind neben Bad Oldesloe, die Städte Trittau, Reinbek, Reinfeld, Ahrensburg sowie Bargteheide. Der Kreis Stormarn liegt neben den Landkreisen Segeberg, Ostholstein und Herzogtum Lauenburg.
Wirtschaftlich nutzt Stormarn die günstige Lage zwischen den Großstädten Lübeck und Hamburg. Etliche bekannte Unternehmen schätzen die günstige Lage von Stormarn ebenso wegen der sehr guten Verkehrsanbindung. Insbesondere die Autobahn A1, die quer durch den Kreis Stormarn verläuft, ist hier ausdrücklich zu nennen. Auch die Lebensqualität stimmt im Kreis Stormarn. Die Einwohnerzahl entwickelt sich seit vielen Jahren positiv. Für Pendler ist das Leben im Kreis Stormarn besonders attraktiv: Wer seinen Arbeitsplatz in einer der beiden benachbarten Großstädte hat, erreicht sein Heim im Kreis Stormarn bequem und innerhalb kurzer Zeit. Der Freizeitwert des Kreises Stormarn ist außerdem ausgezeichnet. In den Stormarner Ortschaften findet man sehr viele Sport-, Gastro- oder Unterhaltungsangebote, ebenso laden die weitläufigen Naturareale des Kreises Stormarn zu längeren Radtouren ein.
Wir finden es super, dass Sie unsere Website gefunden haben. Ob Bad Oldesloe, Bargteheide, Ahrensburg, Reinbek oder Trittau: Unsere Erfahrung und die Qualität von Material und Ausführung garantiert Ihnen ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Sie möchten mehr über uns erfahren? Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Auf Ihre Anfragen freuen wir uns.
Keine Angst vor erheblichen Kosten. Die Entscheidung für eine Photovoltaikanlage rechnet sich oft bereits nach überraschend kurzer Zeit. Es ist nur allzu verständlich, dass die sich abzeichnenden Kosten ein Hemmnis sind, in eine Zukunftstechnik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte den Output steigern und dabei Kosten senken. Doch bevor man die Habenseite erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine profitable, auf persönliche Belange zugeschnittene PV-Anlage gibt es meist nicht zum Nulltarif.
Die Entscheidung für Sonnenstrom ist langfristiger Natur. Regelmäßig rechnet sich der Einsatz von Photovoltaik schon verhältnismäßig schnell. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein sicherer und hoher Ertrag gegenübersteht. Die hauptsächlichen Kosten werden von den Photovoltaik-Modulen bzw. von den Sonnenkollektoren ausgelöst. Eine qualifizierte und detailgenaue Planung verteilt die Kosten auf die Betriebsdauer der Solaranlage. Auf diese Weise haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann das Ergebnis die Kosten übersteigt.
Als lokaler Fachbetrieb für Solartechnik kennen wir die Bedenken, die einer wichtigen Entscheidung vorausgehen. Wir möchten, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer PV-Anlage haben, Kosten einsparen und gleichzeitig einen gewinnbringenden Stromhaushalt realisieren. Wir bieten Ihnen als Ihr lokaler Partner für Photovoltaiktechnik Spitzentechnik zu einem herausragenden Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den vermutlichen Ertrag Ihrer Solaranlage, berechnen die Kosten und setzen eine genaue Wirtschaftlichkeitsrechnung auf. Sonnenenergie ist eine zukunftsorientierte Energieart, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik entstehenden Kosten werden oft auf attraktive Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht zum Beispiel Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überschüssiger Strom ins Stromnetz eingespeist wird. Diese Einspeisevergütung ist vom Gesetzgeber vorgesehen, um das Investment in erneuerbare Energie attraktiver zu machen. Hohe Kosten verlieren dann ihren Schrecken.
Auf Wunsch informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch ein paar Projekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeit geben.
Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Wir bieten Ihnen eine fachkundig ausgeführte Arbeit nach dem jeweils neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch einfach einmal an oder schicken Sie uns eine kurze Email. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr