Sie haben sich mit dem Thema Solarenergie beschäftigt, da Sie die Installation einer Photovoltaikanlage an Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude vornehmen lassen möchten. Jetzt suchen Sie nach einem Fachbetrieb, der über die nötigen Qualifikationen verfügt. Ausgezeichnet, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Als Fachunternehmen blicken wir auf viele Jahre Berufserfahrung zurück. Unsere engagierten Fachkräfte informieren Sie mit Vergnügen. Die Firma Ogniwek empfiehlt sich für Anfragen aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Nachfolgend dürfen wir Ihnen nähere Informationen zu unserem Leistungsangebot geben. In diesem Artikel betrachten wir speziell das Thema Solarstrom. Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr.
Auf immer mehr Dächern sieht man Photovoltaikanlagen zur Produktion von Solarstrom. Sowohl bei der gewerblichen als auch bei der privaten Stromerzeugung spielt die Nutzung einer Solaranlage eine immer stärkere Rolle. Als Solarstrom bezeichnet man Energie, die durch die Einstrahlung der Sonne gewonnen wurde. Um Solarstrom zu erzeugen benutzt man meistens sogenannte Sonnenkollektoren. Ein beträchtlicher Vorzug von Solarstrom ist es, dass die Sonne frei verwendet werden kann und unbegrenzt zur Verfügung steht.
Um Solarstrom zu erzeugen, muss zuvor in die Installation einer wirtschaftlich und technisch optimalen Solaranlage investiert werden. Auch der fortlaufende Betrieb der Solartechnik ist umsonst. Bedingt durch den fortwährenden technischen Fortschritt wird Solarstrom ohne Frage immer effektiver. Eine Investition in Solartechnik amortisiert sich oftmals bereits nach nur kurzer Zeit. Zuvorderst ist Solarstrom eine derart interessante Energieform, da der Aufwand für bisherige, nicht regenerative Energieformen dauerhaft steigen.
Solarstrom zählt zu den sog. regenerativen Energien. Der Einsatz von Solarstrom wird vom Gesetzgeber mit einigen Förderprogrammen unterstützt. Als Element der sogenannten Energiewende ist Solarstrom seit ein paar Jahren wieder massiv im Mittelpunkt. Rund um die Erzeugung von Solarstrom hat sich in den letzten Jahrzehnten ein ganzer Industriezweig entwickelt. Viele Zulieferer, Dienstleister und Hersteller treibt das Themenfeld Solarstrom um. Solarstrom ist eine absolut umweltgerechte Energieform.
Wir für Sie in Bargteheide, Tremsbüttel, Todendorf, Hammoor, Elmenhorst, Delingsdorf, Nienwohld und Bargfeld-Stegen. Unser Geschäftsbereich umfasst auch Ihre Gegend. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte unseres Vertriebsgebietes erarbeiten können. Wir fühlen uns der Region verpflichtet und freuen uns darüber, auch einen Teil zur gesunden Infrastruktur von Bargteheide und Umgebung beisteuern zu dürfen.
Ihren Reiz erhält die Stadt Bargteheide durch ihre verkehrsgünstige Lage zwischen Lübeck und Hamburg. Schnell sind beide Großstädte von Bargteheide aus zu erreichen. Ob Einkaufsbummel oder ein Trip an die Ostsee: von Bargteheide aus sind diese Ziele in knapp 40 Minuten zu erreichen. Auch der der Weg zum Arbeitsplatz in eine der Großstädte ist in dieser Zeit möglich. Verkehrstechnisch ist die Stadt Bargteheide an die Autobahn A1 und an die früher einmal als „Nordsüd“ bezeichnete Bundesstraße 404, die bis Kiel größtenteils zur Autobahn A 21 erweitert wurde, angebunden. Auch für Zugfahrer ist die Stadt Bargteheide interessant, da die Zugverbindung Lübeck – Hamburg an das Verkehrsnetz des HVV angeschlossen ist. Bargteheide ist ein Knotenpunkt verschiedener Verkehrswege.
Bargteheide weiß sich in guten Händen: Die Stadt wächst und auch die Stadtverwaltung geht sehr zielgerichtet vor. Bargteheide ist als einzige Stadt in Schleswig-Holstein schuldenfrei. Wohnflächen, Gewerbeflächen und Freizeitmöglichkeiten, all das bietet Bargteheide ihren Bewohnern. Das macht die Stadt Bargteheide so anziehend. Kein Wunder also, das Bargteheide jedes Jahr mehr Einwohner zählt. Die Stadt überzeugt die Bürger mit einer wirklich sehr guten Infrastruktur. Schöne Wohnviertel und gute Freizeitmöglichkeiten – auch dafür steht Bargteheide.
Sie interessieren sich für unser Leistungsangebot, kommen aus Bargteheide, Todendorf, Elmenhorst, Tremsbüttel, Delingsdorf, Hammoor, Nienwohld oder Bargfeld-Stegen und sind hier im Internet auf unsere Homepage gestoßen? Darüber freuen wir uns sehr. Gerne präsentieren wir Ihnen unser komplettes Leistungsspektrum und beantworten Ihre Fragen. Auf den Kontakt zu Ihnen freuen wir uns.
Keine Angst vor massiven Kosten. Die Entscheidung für eine PV-Anlage amortisiert sich häufig bereits nach erstaunlich kurzer Zeit. Es ist sehr gut verständlich, dass die erwartbaren Kosten ein Hinderungsgrund sind, in eine in die Zukunft gerichtete Technik zu investieren. Wer sich für Solarenergie entscheidet, möchte sein Ergebnis steigern und dabei Kosten verringern. Doch bevor man die Gewinnzone erreicht, fallen tatsächlich zunächst einmal Kosten an. Eine nutzbringende, auf individuelle Wünsche zugeschnittene Solaranlage gibt es meist nicht gratis.
Die Entscheidung für Solarstrom ist strategischer Natur. In der Regel rechnet sich der Betrieb von PV-Technik schon einigermaßen rasch. Kosten sind immer dann keine Sache, wenn ihnen ein hoher und sicherer Ertrag gegenübersteht. Die primären Kosten werden von den Sonnenkollektoren bzw. von den Photovoltaik-Modulen verursacht. Eine detailgenaue und qualifizierte Planung verteilt die Kosten auf die Lebensspanne der Anlage. Dahingehend haben Sie eine unzweifelhafte Vorstellung, wann der Ertrag die Kosten übertrifft.
Als qualifizierter Fachbetrieb für Sonnenenergie kennen wir die Bedenken, die einer wichtigen Entscheidung vorangehen. Wir wünschen uns, dass Sie lange Jahre Freude an Ihrer Solaranlage haben, Kosten sparen und zeitgleich einen gewinnbringenden Stromhaushalt verwirklichen. Wir bieten Ihnen als Ihr erfahrener Partner für Sonnenenergie Top-Technologie zu einem hervorragenden Preis. Sehr gern erarbeiten wir Ihnen ein individuelles Angebot. Wir ermitteln den wahrscheinlichen Ertrag Ihrer PV-Anlage, prüfen die Kosten und stellen eine genaue Rentabilitätsrechnung auf. Solarstrom ist eine zukunftssichere Energieform, die sich lohnt.
Die sich durch den Einsatz von Photovoltaiktechnik ergebenen Kosten werden zumeist auf interessante Weise abgefedert. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sieht beispielsweise Vergütungsmöglichkeiten vor, wenn überschüssiger Strom ins Energienetz eingespeist wird. Diese Vergütung ist vom Gesetzgeber festgesetzt, um die Investition in erneuerbare Energie interessanter zu machen. Horrende Kosten verlieren dann schnell ihre abschreckende Wirkung.
Wenn Sie möchten, informieren wir Sie näher über unser Aufgabengebiet. Wir nennen Ihnen mit Vergnügen auch einige Referenzprojekte, die Ihnen einen Einblick in unsere Firmentätigkeit geben.
Wir sind für Sie da. Wir stehen für eine sachkundig ausgeführte Arbeit nach dem immer neuesten Stand der Technik. Rufen Sie uns doch rasch einmal an oder schreiben Sie uns eine schnelle E-Mail. Wir freuen uns auf Sie.
Klein Hansdorfer Strasse 18
22941 Jersbek/Timmerhorn
Mo – Do. 7:30 – 15:30 Uhr
Freitag 7:00 – 11:00 Uhr